PDF-Anhang in GMX E-Mail lässt sich nicht herunterladen

  • Danke an BrokenHeart (hoffentlich nicht wirklich broken ... :) )!

    Mit Datei speichern, geändert in den Firefox-Einstellungen, geht es. Ist ja schon mal was.

    Habe Firefox 140.02, auf aktuellstem Stand. Keine Ahnung, wann das letzte Update drauf kam. Kann aber schon sein, dass sich dadurch was verändert hatte.

  • 1&1 und firefox mögen sich gerade offenbar nicht.

    Ich habe das ganze mit Firefox 140.0.2 mit Windows 11 24H2, Linux Mint 22.1 und Android 13 mit Firefox 140.0.3 getestet auf meinen web.de, 1und1 sowie ionos E-Mail-Adressen. Das funktioniert ohne Probleme. Die ganzem Anbieter gehören ja alle zu United Internet AG in Deutschland. Das ganze ist mehr ein Test ohne Anspruch auf Vollständigkeit, es kann durchaus sein das kein direkter Zusammenhang mit dem möglichen Problem auf gmx.de besteht.

  • Ich hatte sie geändert in "Datei speichern". Jetzt probeweise mal geändert in "in Firefox öffnen", dann kam die Nachfrage, ob mit diesem Dateityp immer so verfahren soll. Bejaht. Jetzt ist es wieder so wie früher, Datei öffnet sich in neues Firefox-Fenster.
    So einfach können Lösungen sein. Man muss nur drauf kommen.
    Daher: vielen Dank an alle Mitdenkenden und -beratenden!


    Ah, muss korrigieren: Hatte die Frage zwar bejaht wie angegeben, hatte aber zuvor eingestellt: "jedes Mal nachfragen", sorry, hatte es falsch beschrieben;

    Dann kam die Nachfrage; bejaht; er speichert das aber nicht.
    Ändere ich dann in den Firefox-Einstellungen direkt in "in Firefox öffnen", geht es wiederum nicht.

    Mit "jedes Mal nachfragen" oder "Datei speichern" komme ich aber an den pdf-Anhang dran.

    Einmal editiert, zuletzt von Andreas-M (7. Juli 2025 um 13:34) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Andreas-M mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hier nicht, wenn ich wie BrokenHeart geschieben die Einstellung in Firefox ändere. Hast du die auch so: In Firefox öffnen?

    Ja, eben noch überprüft, hier am Beispiel von Windows 11:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    Name: Firefox
    Version: 140.0.2
    Build-ID: 20250627085530
    Distributions-ID:
    Update-Kanal: release
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20100101 Firefox/140.0
  • das klingt nach einem Problem, welches mit Firefox 140.0.4 behoben sein wird. In dem Zusammenhang wurde zwar nicht GMX genannt und ich habe für GMX keine Testmöglichkeit. Aber wenn das Problem auch erst seit Firefox 140 besteht, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es das gleiche Problem ist.

    Firefox 140.0.4 wurde veröffentlicht. Bitte testen.

  • wieder mit dem pdf-Download, wenn 'In Firefox öffnen' ausgewählt wurde.

    Hier nicht.

    Siehe Beitrag Nr. 35

    Bei der genannten Einstellung und Klick auf diesen Button:

    Wird die .pdf geöffnet, und der Download landet hier im Temp Ordner:


    Nur wenn ich eine der beiden anderen Einstellungen nehme, dann wird die Datei gespeichert.

    PS:

    Ist für mich aber nicht wichtig, ich habe eh immer die Nachfrage aktiviert.

  • Hier funktioniert es bei 'gmx.net' wieder mit dem pdf-Download, wenn 'In Firefox öffnen' ausgewählt wurde. :thumbup:

    Schön zu hören. Dann war es diese Korrektur:

    1972100 - Cannot download translated PDF files from Google Translate
    RESOLVED (afarre) in Web Compatibility - Site Reports. Last updated 2025-07-04.
    bugzilla.mozilla.org

    Und diese Änderung die Regression, die zum Fehlverhalten geführt hatte:

  • Wird die .pdf geöffnet, und der Download landet hier im Temp Ordner:

    Aber dann funktioniert es ja so, wie es auch vorgesehen ist. Wenn sich die pdf-Datei im Firefox öffnet, wird sie erst abgespeichert, wenn du im Firefox die Speichern-Funktion nutzt. Vielleicht möchtest du sie ja nur anschauen und gar nicht dauerhaft speichern, wenn du in den Einstellungen 'Im Firefox Öffnen' ausgewählt hast. Sonst hätte man ja 'Datei speichern' eingestellt.

    So habe ich das immer verstanden und so hat es auch immer funktioniert.

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • So habe ich das immer verstanden


    seit ein paar Tagen eine an eine e-mail angehängte pdf-Datei nicht mehr herunterladen

    aber nicht herunterladen auf die Festplatte

    Da geht es wohl nur um den Download:/


    Mit der ESR 128 funktioniert es allerdings. Sie wird geöffnet UND im Download Ordner gespeichert.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    2 Mal editiert, zuletzt von 2002Andreas (8. Juli 2025 um 16:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Da geht es wohl nur um den Download :/

    Jetzt ist es wieder so wie früher, Datei öffnet sich in neues Firefox-Fenster.

    Mit "jedes Mal nachfragen" oder "Datei speichern" komme ich aber an den pdf-Anhang dran.

    Bei den Aussagen von Andreas-M gehe ich davon aus, dass er vorher 'In Firefox Öffnen' ausgewählt hatte, was ja plötzlich nicht mehr funktionierte und was auch von mehreren Leuten bestätigt wurde. Eine andere Option (z.B. mit Adobe Acrobat öffnen) würde, was das Speichern angeht, ja genau den gleichen Effekt haben, wie das Öffnen im Firefox, also erst Öffnen und dann wahlweise abspeichern. Kann sich Andreas-M ja mal zu äußern, wenn er mag... :/

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Wird die .pdf geöffnet, und der Download landet hier im Temp Ordner:

    Ist das nicht mal geändert worden? Früher landeten die pdf-Dateien im Temp-Ordner, jetzt im Download-Ordner. Es gibt/gab allerdings eine Einstellung in about:config, die das rückgängig machte. Welche weiß ich nicht mehr. Da gab es, wenn ich mich recht erinnere, mal eine breite Diskussion hier im Forum.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Früher landeten die pdf-Dateien im Temp-Ordner, jetzt im Download-Ordner.

    Das müsste diese Einstellung in about:config/user.js sein:

    user_pref("browser.download.start_downloads_in_tmp_dir", true );

    Das kann natürlich damit zusammenhängen. :/

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Ist das nicht mal geändert worden?

    Mit dieser Einstellung:

    browser.download.start_downloads_in_tmp_dir

    auf true, gibt es keine Datei im Ordner Downloads.

    Damit wurde die Datei im Ordner Temp nach Beenden gelöscht:

    browser.helperApps.deleteTempFileOnExit = true

    Und das ist jetzt Standard.

    ja mal zu äußern, wenn er mag

    Wäre eine gute Idee.


    wenn 'In Firefox öffnen' ausgewählt wurde.

    Sorry:(

    Ich habe eben festgestellt...der config Eintrag stand hier auf true.:/

    Geändert auf false, und alles ist ok, download in den Ordner Download und zusätzlich geöffnet.

    PS:

    Ich habe das in Beitrag Nr. 28 mal geändert.;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

    Einmal editiert, zuletzt von 2002Andreas (8. Juli 2025 um 17:28) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von 2002Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Sorry :(

    Ich habe eben festgestellt...der config Eintrag stand hier auf true. :/

    Geändert auf false, und alles ist ok, download in den Ordner Download und zusätzlich geöffnet.

    Gar kein Problem! Ja, diese Einstellung ist der Grund gewesen, warum wir mehr oder weniger aneinander vorbeigeredet haben und unterschiedliche Vorstellungen vom Öffnen und Downloaden hatten. Nur gut, dass wir milupo haben, sonst hätte sich der Knoten nie gelöst... ;)

    Gruß BrokenHeart

    "success has many fathers, failure is an orphan"

  • Nur gut, dass wir milupo haben, sonst hätte sich der Knoten nie gelöst...

    Vorsicht, ein eingebildeter milupo würde dir sicher nicht gefallen. :D

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Einbildung ist doch auch eine Bildung

    Genau und bei so manchem die einzige. :)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress