Anzahl neuer Mails

  • Ich hab mir vor ein paar Tagen Firefox heruntergeladen, ging auch problemlos. Was mir sofort aufgefallen ist, jedesmal wenn ich meine Post “abholen” will, erscheint unter Extras: “Read mail (11 new)”. Ich hatte aber und habe auch jetzt nicht 11 neue Mails. Kann ich das irgendwie korrigieren, so dass Firefox die richtige Anzahl der neuen Mails angibt.

    Entschuldigt bitte das Sprachgemisch. Ich habe Firefox auf Englisch installiert, weil ich auch Windows und Office auf Englisch habe, und kenne deshalb nicht immer die korrekten deutschen Ausdrücke.
    :oops:

    XP Home, FF 1.5.0.9, TB 1.5.0.9

  • Du gehst also mit Firefox zu WELCHEM Mailprovider und holst dort die mail ab ?

    Vielleicht mal in about:cache nach den cache-Einstellungen schauen :
    Auf welchen Wert ist da browser.cache.check_doc_frequency eingestellt ?
    Zu diesem Wert findest du einiges in der Forumsuche.

    Oder verwechselst du Firefox mit Thunderbird ?

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.0.6) Gecko/20060728 Firefox/1.5.0.6

    Wer das Denken nicht attackieren kann -- attackiert den Denkenden / Teppfihler ? pat.pend.

  • Zitat von _hb_


    Oder verwechselst du Firefox mit Thunderbird ?


    Nein, er meint den Eintrag unter Extras: Mails lesen (x neue).

    Da ich dieses für mich unnütze Feature ausgeblendet habe, kann ich leider zur Problemlösung nichts beitragen.

    Ich nutze dieses Feature nicht, weil der Superspamkiller mir regelmässig meldet, wenn neue Mails da sind. Die kann ich dann gleich auf dem Server ansehen und überflüssigen Spam und virenverseuchtes Zeugs gleich auf dem Server löschen.

  • Zitat von Road-Runner

    dieses für mich unnütze Feature ausgeblendet


    Hier noch mal der Code für die userChrome.css

    Code
    /* überflüssige Menüpunkte */
    menuitem[label="Web Search"],
    menuitem[label="Web Search"] + menuseparator,
    menuitem[label="Read Mail (0 new)"],
    menuitem[label="New Message..."],
    menuitem[label="New Message..."] + menuseparator
    {display: none;}


    Wenn man da statt der 0 immer eine 11 hat, entsprechend ändern.

    Martin

    HalloFreun.de, Kanotix, HanseNet(AliceDSL), (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.8.1.12) Gecko/20080129 (Debian-2.0.0.12-0etch1)

  • und hier der code für die deutsche version

    /* überflüssige Menüpunkte */
    menuitem[label="Web-Suche"],
    menuitem[label="Web-Suche"] + menuseparator,
    menuitem[label="E-Mail lesen (0 neue)"],
    menuitem[label="Neue Nachricht..."],
    menuitem[label="Neue Nachricht..."] + menuseparator
    { display: none !important; }

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.13) Gecko/20080313 BonEcho/2.0.0.13 (ayakawa SSE2-PGU)

  • HB und Road-Runner
    1. Nein, ich meine Firefox
    2. Meine Mail hol ich mir mit Outlook Express.
    3. Die cache Einstellungen habe ich noch nicht gefunden, suche weiter. Laut Hilfe-Funktion sollte ich sie unter Extras finden, aber da scheinen sie in meiner englischen Version nicht zu sein.

    MartinH und Lakritzschnecke
    Sorry, von dem was Ihr schreibt, verstehe ich leider nur Bahnhof.

    Wenn ich das ganze zusammenfasse, scheint mir, dass Outlook Express hier nicht gerade beliebt ist, und das Thunderbird eine gute Alternative ist. Aber mir scheint auch, dass Internet Explorer und Outlook Express leicht zu installieren sind, allerdings grosse Schwächen beim Betreiben haben, während Firefox und Thunderbird viel stabiler laufen sollen. Mit Firefox habe ich allerdings erwähnte Anfangsschwierigkeiten und jedesmal, wenn ich Thunderbird oder das englisch sprechende Firefox-Forum aufrufen will, bekomme ich die Meldung: “The operation timed out when attempting to contact ,,,,,”.

    Ausserdem hat sich das Firefox-Logo in einem Programm auf meinem Desktop eingenistet, ich meine, hat das ursprüngliche Logo ersetzt, wo es gar nichts zu suchen hat.

    Jetzt bin ich ratlos. Sind Firefox/Thunderbird eventuell nur für erfahrene Benutzer gedacht? Ich jedenfalls bin ein Computer-Dummie, lerne schlecht von Büchern allein und habe im allgemeinen niemanden, den ich um Rat fragen kann, ausser natürlich in einem Forum, und hier werden Kenntnisse vorausgesetzt, die mir absolut fehlen.

    Ich wäre allerdings enttäuscht, wenn ich wieder ganz zum Internet Explorer zurückkehren müsste. Der Fox hat einige Funktionen, die ich sehr schätze.

    PS. Road-Runner :
    1. Deine Tips gefallen mir und werde sie mir näher ansehen.
    2. Ich bin kein ER sondern eine Sie. :wink:

    XP Home, FF 1.5.0.9, TB 1.5.0.9

  • Zitat von Higa


    3. Die cache Einstellungen habe ich noch nicht gefunden, suche weiter. Laut Hilfe-Funktion sollte ich sie unter Extras finden, aber da scheinen sie in meiner englischen Version nicht zu sein.


    die ist (Deutsch) unter Extras-->Einstellungen-->Datenschutz-->Cache

    Zitat


    MartinH und Lakritzschnecke
    Sorry, von dem was Ihr schreibt, verstehe ich leider nur Bahnhof.


    die userChrome.css muss manuell im Profilordner (siehe http://po.bric.de/) als Textdatei erstellt werden

    Zitat


    Wenn ich das ganze zusammenfasse, scheint mir, dass Outlook Express hier nicht gerade beliebt ist, und das Thunderbird eine gute Alternative ist. Aber mir scheint auch, dass Internet Explorer und Outlook Express leicht zu installieren sind, allerdings grosse Schwächen beim Betreiben haben, während Firefox und Thunderbird viel stabiler laufen sollen. Mit Firefox habe ich allerdings erwähnte Anfangsschwierigkeiten und jedesmal, wenn ich Thunderbird oder das englisch sprechende Firefox-Forum aufrufen will, bekomme ich die Meldung: “The operation timed out when attempting to contact ,,,,,”.


    Von wo versuchst du Thunderbird herunterladn, kommst du auf http://www.mozilla.org/ um es von da herunterzuladen?

    Zitat


    Ausserdem hat sich das Firefox-Logo in einem Programm auf meinem Desktop eingenistet, ich meine, hat das ursprüngliche Logo ersetzt, wo es gar nichts zu suchen hat.


    Rechtsklick auf die verknüpfung-->Eigenschaften-->Verknüpfung-->Anderes Symbol-->eigentliches Programm auswählen-->gewünschtes Bild aswählen-->OK-->OK

    Zitat


    Jetzt bin ich ratlos. Sind Firefox/Thunderbird eventuell nur für erfahrene Benutzer gedacht? Ich jedenfalls bin ein Computer-Dummie, lerne schlecht von Büchern allein und habe im allgemeinen niemanden, den ich um Rat fragen kann, ausser natürlich in einem Forum, und hier werden Kenntnisse vorausgesetzt, die mir absolut fehlen.


    ganz im Gegenteil Firefox und Thundebird sind für absolut unwissende gemacht

  • Zitat

    3. Die cache Einstellungen habe ich noch nicht gefunden, suche weiter. Laut Hilfe-Funktion sollte ich sie unter Extras finden, aber da scheinen sie in meiner englischen Version nicht zu sein.

    Ich kenne die englischen Ausdrücke nicht genau, aber versuche es mal mit Tools - Settings - (Datenschutz, kenne den englischen Ausdruck nicht, ist aber die zweite Option von oben in den Einstellungen), dann rechts Cache.
    Allerdings findest Du dort den von -hb- erwähnten Eintrag nicht; Du kannst dort nur die Grösse des Caches verändern. Das hat aber so oder so nichts mit Deinem Problem zu tun.

    Meines Erachtens nach ist diese Mail-Anzeige im Firefox noch nicht richtig ausgereift. Es gab schon mehrere Threads zu diesem Thema.

    Abgesehen davon finde ich ein Tool wie Superspamkiller wesentlich besser. ich werde benachrichtigt, ob Mails da sind, ganz egal ob der Firefox offen oder geschlossen ist. Ausserdem kann ich meine Mails schon auf dem Server löschen. So kommen Virenmails erst gar nicht auf den Rechner.

    Meine persönliche Empfehlung: vergiss diese Mailanzeige im Firefox. Installiere Dir Superspamkiller und Du hast immer die Mailbenachrichtigung, auch wenn Du gerade nicht surfst. Wenn Du Probleme mit den Superspamkiller-Einstellungen haben solltest: PN oder Mail an mich, ich kann Dir da bestimmt weiterhelfen.

    Zitat

    Ausserdem hat sich das Firefox-Logo in einem Programm auf meinem Desktop eingenistet, ich meine, hat das ursprüngliche Logo ersetzt, wo es gar nichts zu suchen hat.

    In welchem Programm?

    Zitat

    Jetzt bin ich ratlos. Sind Firefox/Thunderbird eventuell nur für erfahrene Benutzer gedacht? Ich jedenfalls bin ein Computer-Dummie, lerne schlecht von Büchern allein und habe im allgemeinen niemanden, den ich um Rat fragen kann, ausser natürlich in einem Forum, und hier werden Kenntnisse vorausgesetzt, die mir absolut fehlen.

    Firefox/Thunderbird sind für alle da. Wenn Du irgendwo nicht klar kommst, stelle Deine Frage hier im Forum oder im deutschen Thunderbird-Forum. Wenn es eine Lösung gibt, findet sie sich normalerweise hier. Und wenn dann noch etwas nicht klar ist, einfach nachfragen.

    Zitat

    jedesmal, wenn ich Thunderbird oder das englisch sprechende Firefox-Forum aufrufen will, bekomme ich die Meldung: “The operation timed out when attempting to contact ,,,,,”.

    Suche mal hier im Forum nach Timeout. Wenn Du mit den gefundenen Tipps nicht klarkommst, frage nach. Wir lassen keinen hängen.

    Die Ausführungen von Lakritzschnecke und MartinH beziehen sich nicht direkt auf Dein Problem, sondern sind erläuterungen, wie man unerwünschte Einträge in den Menus ausblenden kann.

    Zitat

    Ich jedenfalls bin ein Computer-Dummie

    Wir haben alle mal klein angefangen. Nur Mut, das wird schon.

    Zitat

    Ich bin kein ER sondern eine Sie

    Sorry, das geht aus Deinem Nick nicht hervor. Ändere bitte gedanklich mein erstes Posting dementsprechend um.