Synchronisierung

  • Firefox-Version
    138
    Betriebssystem
    Windows/Linux

    Guten Tag,

    ich habe ein Problem bei der Synchronisierung von Firefox. Mein Ziel war es dieselben Lesezeichen, Chroniken, etc. von meinem Windows Firefox auf mein Linux Firefox zu übertragen. Die Versionen sind beide dieselben, aber trotzdem werden mir die die Daten,welche Synchronisiert werden sollten auf Linux nicht angezeigt. Ich habe auch schon einen neuen Account ausprobiert, aber auch da funktionierte es nicht. Kann mir jemand dazu helfen?

  • EinSchneeSki 11. Mai 2025 um 11:18

    Hat den Titel des Themas von „Syncronisierung“ zu „Synchronisierung“ geändert.
  • Hallo EinSchneeSki

    du hast auch auf deinen Geräten eingestellt welche Inhalte synchronisiert werden sollen?

    Ich habe z.B. Firefox unter Linux Debian mit Firefox Android auf meinem Smartphone synchronisiert. Hier klappt alles wunderbar. Selbst zwischen den verschiedenen Firefox Version wie Beta und Nightly und mit diversen Nutzerprofilen vom Firefox.

    Was für ein Linux nutzt du denn und von welcher (Paket) Quelle hast du den Firefox unter Linux installiert? Ich nutze die direkte Version von Mozilla und deren Repository und nicht die Version (ESR) die von Debian zur Verfügung gestellt wird.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ich nutze Linux Mint und habe auch schon die ESR Version gelöscht und die von Mozilla aus dem Internet heruntergeladen. Ich habe auch ausgewählt welche Elemente Synchronisiert werden sollen und und ich bin bei beiden mit demselben Account angemeldet.

  • Sören Hentzschel
    31. Oktober 2021 um 11:09

    Apropos - welches Mint? Mint Cinnamon ab v21 bietet keine ESR an.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Ich habe es auf dem Internet heruntergeladen und denke mal das es die neueste Version ist. auf jeden Fall gab es ein vorinstalliertes und ein nicht installiertes Firefox. Da ich sehr neu bin kann es sein das es so was gar nicht gab.

  • Was für ein Linux nutzt du denn und von welcher (Paket) Quelle hast du den Firefox unter Linux installiert? Ich nutze die direkte Version von Mozilla und deren Repository und nicht die Version (ESR) die von Debian zur Verfügung gestellt wird.

    Selbst mit dem Fuchs aus dem Paket funktioniert alles bei mir mit der Synch zwischen Windows10 und Linux Mint.
    Wie schon gefragt, gleiches Konto?

  • auf jeden Fall gab es ein vorinstalliertes

    Cinnamon bietet ab v21 (vielleicht auch schon früher) zwei Versionen an. Einmal System, und Flathub. Die sind vom Stand der stable, also aktuel v138 ff.

    gleiches Konto?

    Ist im Mozilla-Konto zu sehen, welcher Firefox angemeldet wurde.

    Ich habe auch keine Probleme verzeichnet zwischen Linux und Windows hier, nicht mal zwischen Linux und Linux. Nutze die verlinkte Erweiterung und schau einfach nach.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.