Jepp, damit muss ich dann aber trotzdem jedesmal Strg-B betätigen.
Vorher hat er mir die Sidebar links angezeigt, ohne irgendwelche Spirenzchen zu machen.
Mit dem Update auf 138.0 nicht mehr. Es ging also.
Jepp, damit muss ich dann aber trotzdem jedesmal Strg-B betätigen.
Vorher hat er mir die Sidebar links angezeigt, ohne irgendwelche Spirenzchen zu machen.
Mit dem Update auf 138.0 nicht mehr. Es ging also.
Es ging also.
Und wie schon geschrieben, hier funktioniert das mit allen Fx Versionen auch jetzt.
Da funkt euch eine Einstellung etc. dazwischen
Ich habe schon alle CSS deaktiviert.
Werde morgen, bzw. am Freitag mal intensiv suchen.
Trotzdem erstmal Danke.
Ich habe schon alle CSS deaktiviert.
Ich glaube nicht, dass das mit CSS zu tun hat, eher mit Skripten. Ich habe hier zwei Skripte, das eine öffnet die Lesezeichen in der Sidebar und das andere die Chronik. Beide enthielten ursprünglich den Inline-Eventhandler onclick. Mozilla hat Inline-Eventhandler abgeschafft und deswegen könnten Skripte nicht mehr funktionieren, die solche Inline-Eventhandler noch enthalten. Und Firefox 138 ist meines Wissens die erste Version, in der keine Inline-Eventhandler mehr funktionieren.
Ich habe schon alle CSS deaktiviert.
Hallo Barbara
besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Besteht das Problem auch in einem neuen Testprofil ohne irgendwelche Anpassungen?
Gruß Ingo
Ich häng mich hier auch mal mit rein. Seit dem Update auf die 138.0 ist die Lesezeichen-Symbolleiste bei jedem Neustart verschwunden. Ein Strg+B bringt sie wieder zum Vorschein, aber nur bis zum nächsten Neustart des Browsers. Ein komplettes Entfernen des "chrome" Ordners aus dem Profil ändert nichts am neuen Verhalten. Der Fehlerbehebungsmodus oder ein neues Profil bringt zwar das gewünschte Verhalten wieder zum Vorschein, aber wenn es geht würde ich gerne eine komplette Neueinrichtung des Browsers vermeiden wollen.
Er zeigt mir die vier Symbole mit an und raubt mir damit wertvollen Platz
Geschätzt 99,9 Prozent aller Websites haben links und rechts wesentlich mehr Leerfläche als diese schmale Leiste Platz benötigt. Dass dir damit „wertvoller Platz geraubt“ wird, möchte ich also bezweifeln. Zumal die Leiste ja auch wieder verschwindet, wenn du die Sidebar über die entsprechend Schaltfläche oder per Tastatur schließt.
Der Fehlerbehebungsmodus oder ein neues Profil bringt zwar das gewünschte Verhalten wieder zum Vorschein, aber wenn es geht würde ich gerne eine komplette Neueinrichtung des Browsers vermeiden wollen.
… was ein klares Indiz dafür ist, dass nicht Firefox 138 das Problem ist, sondern eine individuelle Anpassung. Da führt dann auch kein Weg daran vorbei, dich mit deinen Anpassungen zu beschäftigen. Das kann nicht Mozilla beheben. Firefox im Auslieferungszustand hat dieses Problem wie gesagt nicht.