Aktivierung der Sidebar wird nicht gespeichert Fx 138

  • Hallo zusammen,

    leider muss ich nochmal dieses Thema eröffnen. Nachdem ich nun auf FF 138.0 umgestiegen bin, wird zwar gem. dem von 2002Andreas o. g. Code die Lesezeichen-Sidebar automatisch ein-/ausgeblendet, aber erst, nachdem nach dem Start von FF einmalig unter "Lesezeichen verwalten" die Funktion "Lesezeichen-Sidebar anzeigen" aktiviert wurde.

    Ich wäre erneut sehr dankbar für eine Hilfestellung, denn vorherigen Automatismus wieder herstellen zu können.

    Nochmals nachstehend den von mir aktuell genutzten Code:

    Vielen Dank!

    Viele Grüße

    Dinole

  • Zitat

    Der Haken ist und bleibt gesetzt, auch nach einem Neustart.

    Da habe ich mich eventuell falsch ausgedrückt. Nochmal zum besseren Verständnis. In der vorherigen Version, Start FF, mit Mauspfeil an linken Bildrand, Lesezeichen-Sidebar wird angezeigt, mit Mauspfeil an linken Bildrand, Lesezeichen-Sidebar wird geschlossen. Mit FF 138.0 funktioniert das nicht. Nach Start von FF erst auf den Button mit dem „Stern“ klicken (s. Bild, roter Pfeil) und dann am obersten Rand der Lesezeichen-Sidebar auf „Lesezeichen-Sidebar anzeigen" klicken. Erst anschließend funktioniert dann wieder das automatische Öffnen und Schließen der Lesezeichen-Sidebar.

  • den Button braucht es dafür doch gar nicht:/

    OK, danke, dann liegt bei mir ein Fehler vor. Auch wenn ich diesen Button ins Überhangmenu schiebe, erst nach dem einmaligen Aktivieren, wie ich es geschrieben hatte, funktioniert auch der Automatismus wie in der FF-Vorgängerversion.

    Viele Grüße

    Dinole

  • Ich aktiviere die Sidebar hier:

    Der Button den du nennst, ist hier überall ausgeblendet.

    Ob den Button aktivieren oder über die Menuleiste, das Problem ist, dass dieser "Haken" aber nach jedem FF-Neustart verschwunden ist und wieder neu gesetzt werden muss, soll heißen, entweder den Haken setzten oder den Button drücken. Die Frage bleibt übrig, weshalb immer die Aktivierung verschwindet?

    Viele Grüße

    Dinole

  • Ich kann den "Fehler" von Dinole und auch von mx505 bestätigen.

    Tritt bei mir auch auf. Habe gerade alle CSS deaktiviert und dann nach und nach wieder reingenommen und Restart gemacht.

    Also alles probiert, was zu probieren ging. Ich vermute daher eine Einstellung in about:config.

    Warum ist er ausgeblendet. Konnte ich doch vorher aktivieren und ich hatte meine Lesezeichen in der Sidebar "dauerhaft" sichrbar.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • Ich habe zwischenzeitlich meine zwei anderen WIN 11 Laptops, die alle seit Jahren mit der gleichen Konfiguration betrieben werden, von FF 137.2 auf 138.0 upgedated, das gleiche Problem. Bei der 137.2 ist nach einem Neustart der Haken gesetzt, bei der 138.0 ist der Haken nach einem Neustart deaktiviert. Alle Rechner sind auf dem neuesten Stand, keinerlei neue oder aktualisierte Add-Ons. Daher vermute ich, dass das an der Version 138.0 liegt.

    Viele Grüße

    Dinole

  • keinerlei neue oder aktualisierte Add-Ons.

    Und Benutzerskripte?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Gestern erst getestet, funktioniert, wie Sören es beschrieben hat. Ich nutze jedoch keine Scripte. Da wäre die Suche in diesem Kontext zu empfehlen. Und auch Test mit einem neuen Profil ohne die Scriptvorbereitung in Firefox - dafür sollte dann auch die Portable herhalten können.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 95.

  • Wenn ich den Haken, wie in Beitrag 11 zu sehen setze, macht er zusätzlich folgendes:

    Er zeigt mir die vier Symbole mit an und raubt mir damit wertvollen Platz und es weden Symbole dngezeigt, die ich absolut an der Stelle nicht benötige.

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________