Hallo,
ich war ebenfalls betroffen. Bin bei der Fehlersuche selbst auf Avira gestoßen. Daraufhin habe ich mich nach langer problemloser Zeit wieder hier angemeldet, um aktuelle Info zu bekommen. Vor zwei Tagen hatte ich mich zur Deinstallation des Virenscanners entschlossen. Es wird vorher noch eine Reparatur angeboten. Dieses Angebot nahm ich wahr und danach funktionierte alles wieder.
Ich bevorzuge keinen Favoriten aus der Virenscannerszene. Für mich ist es mehr ein lästiges Übel. In regelmäßigen Abständen testen Fachzeitschriften ( auch weniger kompetente Fachleute) Virenscanner. Jedesmal verschiebt sich die Reihenfolge der Top 5. Sicher liegt es auch an dem Schwerpunkt, der bei so einem Test gesetzt wird. Trotzdem sollte eine gewisse Grundvoraussetzung bestehen. Der Erfolg der Scanner scheint auch etwas mit der Tagesform zu tun zu haben. Das beste Beispiel ist der Defender von MS. Mal wird er hochgelobt, dann ist er nur wieder Mittelmaß.
Wie sieht denn nun die optimale Lösung aus? Wahrscheinlich stoße ich gerade eine Glaubensfrage an.