Addons-Manager anpassen

  • Firefox-Version
    110.0.1
    Betriebssystem
    Windows 11

    Moin, hier hakt es bei mir.



    Habe aus dem Code die Passage, die betroffen ist ausgewählt.


    Was ich schon versucht habe, habe ich mit /*Änderung*/ versucht darzustellen.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Laut meinem Test müsste es daran liegen:

    CSS
    /**** Versionsnummer der Addons wird angezeigt ****/
      div:not([current-view=updates]) .addon-name-link[title]::after  {
         display: block !important;
          content: attr(title) !important;
          margin-top: -22px !important; /* Änderung Endor*/
    } 

    Siehe meine Änderung darin.


    2002Andreas

    mit -26px sieht es hier so aus:


    mit -22px so:

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • BarbaraZ-

    Hat den Titel des Themas von „AddonnsManager anpassen“ zu „Addons-Manager anpassen“ geändert.
  • 2002Andreas

    ;) :thumbup:


    Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch beiden

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Mit -22 klappt es auch nicht.

    Das Problem mit dem Zoom kann ich nicht finden. Ich habe in den Einstellungen Standard-Zoom 100% eingestellt.


    Dieses Problem mit den 110% betrifft nicht alle Seiten, nur die, die mit CSS angesprochen werden.

    Habe auch schon alle deaktiviert und Stück für Stück wieder neu gesetzt, in verschiedenen Konstellationen.

    Und Fehlerbehebungsmodus klappt, sobald ich aber wieder CSS einsetzte, hakt irgendwas. :/

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Mit -22 klappt es auch nicht.

    Teste mal mit einem anderen Wert. 23px, 21px oder auch nur 20px usw.

    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/111.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/112.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/113.0

    OS: Windows 7 64 bit - Irgendwann Windows 10 64 bit wenn Firma will.
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Bei abbout:addons bleibt das Ergebnis bei 100% so, wie es ist, selbst bei Werten mit -10

    CSS
    /**** Versionsnummer der Addons wird angezeigt ****/
      div:not([current-view=updates]) .addon-name-link[title]::after  {
         display: block !important;
          content: attr(title) !important;
          margin-top: -10px !important;
          
    } 

    Also Buchstabenüberlagerung.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Ich habe den Fehler gefunden!!


    Es ist, warum auch immer, ein 2. identischer CSS-Code bei mir in das Verzeichnis hereingeraten. :/

    Dieser wurde aber nicht aufgerufen, sondern immer der erste. Warum auch immer?


    Ich danke trotzdem für die Hilfe, denn mit angepassten Werten und der Löschung des 2. Codes klappt es.


    Sorry für mein Versehen. Hat mich aber gelehrt, beim Speichern zu schauen, ob es schon einen CSS-Code mit identischem Namen gibt.

    Freundliche Grüße
    Barbara


    ____________

  • Ich verstehe nicht, wieso überhaupt identischer Text sichtbar auf den ursprünglichen Text gelegt wird, das sieht doch total unschön aus, selbst wenn man margin-top so wählt, dass es halbwegs auf dem anderen Text liegt. Das lässt sich relativ einfach lösen. Nur der zusätzliche Code (die Selektoren sind in dem Code schon vorhanden):


    CSS
    div:not([current-view=updates]) .addon-name-link[title] {
      font-size: 0 !important;
    }
    
    div:not([current-view=updates]) .addon-name-link[title]::after  {
      font-size: 16px !important;
    }
  • Alternativ diesen kompl. Code: