FF 96 hängt plötzlich immer wieder fest

  • Firefox-Version
    96.0
    Betriebssystem
    Windows 10

    Hallo zusammen,


    seit dem Update auf FF 96 hängt dieser plötzlich immer mal wieder fest, d.h. ein CPU-Kern behält Volllast und die man kann keine Webseiten mehr laden, bis FF dann irgendwann einen Absturz meldet. Oft passiert nach einem Neustart dann dasselbe wieder.


    - Beendet man FF, bleibt ein FF-Task mit der CPU-Volllast bestehen.

    - Beendet man FF dann irregulär über den Taskmanager, ist er zwar weg, startet man ihn dann aber neu, hängt er oft erneut.


    Ist das bei anderen Usern auch so, könnte das mit dem Update auf Version 96 zusammenhängen?

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Bei mir genau dasselbe Problem seit ca. 1 Stunde, davor konnte ich normal serven. Unter Hilfe sehe ich, dass er permanent nach einem Update sucht. Wenn ich ihn beende und wieder öffnen will, sagt er, dass er bereits ausgeführt werde und ich ein Fenster schließen sollte. Vorhin kam dann der Absturzbericht-Melder. Fahre ich halt mit Vivaldi inzwischen.

  • Problem kann ich auch bestätigen, bei mir allerdings nur in der 91.5.0ESR. Die aktuelle Release und Nightly laufen bei mir (noch?) einwandfrei...


    Vor ca. 1h hat er urplötzlich (kein Neustart oder sonstiges) angefangen, Seiten nicht mehr zu laden (auch keine lokalen Adressen), um dann nach ein paar Minuten den Dienst mit einem Absturz vollkommen zu quittieren. Im abgesicherten Modus das gleiche.


    Auch das Suchen nach einem Update unter Firefox-Hilfe kann ich bestätigen.

    • Hilfreichste Antwort

    Hallo,


    nach Rückfrage bei Mozilla habe ich erfahren, dass offensichtlich irgendetwas einen Fehler im HTTP-Code ausgelöst hat. Als Workaround hilft es, über about:config den Schalter network.http.http3.enabled per Doppelklick auf false zu setzen.


    Update 10.20h: Nun sollte alles wieder funktionieren. Firefox ist ggfs. neuzustarten.

  • Bei mir auch. Abgebrochen, crash-Report gesendet. Alle Fenster geschlossen und dann neugestartet - FF hängt und so sieht's im Task-Manager aus und ändert sich nicht, eine Seite scheint alles zu blockieren :(

    Bild (24KB) hochladen hängt auch :(

    Ich vermute, dass es entweder mit Login-Prozessen oder mit Seiten, die augenblicklich nicht erreichbar sind (maintenance) zusammenhängt.

    Ich schick das mal ab und dann den Screenshot hinterher.
    Ich habe FF mit gesichertem Profil neu gestartet und er hängt, jede Seite wird ewig geladen.


    Jetzt geht es..

    Ceterum censeo fenestras X non esse ad rem accommodatas

    Einmal editiert, zuletzt von hhmmppff () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von hhmmppff mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Auch bei mir läuft FF 96.0 plötzlich nicht mehr.

    BS ist Windows 11 Pro 64, in der aktuellsten Version, mit aktuellen Updates von Heute.

    Gerät ist ein NB HP Elitebook 8560w, wo Windows 11 per Patch zum Testen Installiert ist.

    Auch hier sucht sich der FF, auf der Suche nach Update zu Tode und stürzt dann ab.

    Internetseiten öffnen geht gar nicht.

    Ich habe den FF mittlerweile Deinstalliert, werde ihn aber Neu Installieren und den Workaround probieren.

  • Wow, vielen Dank für die überaus rasche Hilfe, bin ganz angetan! :) So ein Glück dieses Forum gefunden zu haben, da bin ich nun gut aufgehoben, wenn es mal mit Firefox nicht ganz klappt, großes Lob an den Admin! :)

  • Hallo,


    nach Rückfrage bei Mozilla habe ich erfahren, dass offensichtlich irgendetwas einen Fehler im HTTP-Code ausgelöst hat. Als Workaround hilft es, über about:config den Schalter network.http.http3.enabled per Doppelklick auf false zu setzen.


    Update 10.20h: Nun sollte alles wieder funktionieren. Firefox ist ggfs. neuzustarten.

    Danke Sören!


    Hatte vorab die Addons gecheckt, von meinen wurde heute nur uBlock Origin aktualisiert, um kurz vor 9 Uhr. Das hätte also zeitlich in etwa gepasst. Aber auch nach dessen Deaktivierung trat der Fehler erst noch auf.


    Gut, dass die Sache nun so schnell behoben werden konnte (zumindest bisher läuft FF auch bei mir wieder) und ich FF noch nicht über das Hilfe-Menü "bereinigt" hatte (das hätte nämlich u.a. die Addons und deren Einstellungen gelöscht).


    So hat es sich bewährt, bei Bugs erstmal - am besten in einem aktiven und kompetenten Forum wie hier :) - zu fragen, ob er anderswo auch vorliegt, bevor man selbst herumprobiert und damit womöglich noch mehr Schaden anrichtet.