Button-Inhalt unmittig (nach Proton-Einführung)

  • Firefox-Version
    89
    Betriebssystem
    Ubuntu-Mate 20.04

    Hallo,

    zurechtgebogen hab ich schon die Rundungen der Tab-Oberkanten ;) ,

    aber die horizontale Unmittigkeit des Inhaltes des "tab-close-button" und "tabs-newtab-button" krieg ich nicht weg.
    Komischerweise bei hoover des Tabs rückt das schwarze Kreuz in die Mitte, wo es sein soll.

    Beim "tabs-newtab-button" bleibt aber auch dann die (kleine) Unmittigkeit.

    "justify-content: center", was bei ".toolbarbutton-badge-stack" schon mal half, wirkt hier offenbar nicht.
    Hat jemand eine Idee dazu?

    - - -

    Freundliche Grüße

    Uwe

  • Das sind die Zeilen, die das derzeitige Aussehen der zwei Buttons beeinflussen:

    CSS
    .tab-close-button { height: 27px !important; width: 30px !important;
        border: 1px solid black !important; border-radius: 0 !important;
        fill: black !important; background: red !important }
        
    #tabs-newtab-button .toolbarbutton-icon {
        border: 1px solid #81FBE4 !important; border-radius: 0 !important; 
        height: 26px !important; width: 35px !important }

  • Hi,

    ändere das mal Test halber dahingehend ↓.

    Es grüßt,

    Ralf

  • Hi,

    ändere das mal Test halber dahingehend ↓.

    Beim close-Button halt es gewirkt, das Kreuz ist jetzt zwar riesig, gefällt mir aber sogar :) .
    Beim Newtab-Button sehe ich keine Änderung.


    Aber schon mal vielen Dank für die Hilfe :thumbup:

  • die horizontale Unmittigkeit

    Teste bitte mal:

  • die horizontale Unmittigkeit

    Teste bitte mal:

    Der newtab-Button will noch nicht so richtig, aber beim close-Button bin ich mit padding: 2px sehr zufrieden:

  • Ich habe extra mal rot zusätzlich als Hg genommen, und weiß als Farbe dafür, musst du dann wieder entfernen.

  • Ich habe extra mal rot zusätzlich als Hg genommen, und weiß als Farbe dafür, musst du dann wieder entfernen.

    War wohl eine Täuschung, der ich erlegen war. Sieht ja eigentlich doch ziemlich mittig aus.
    Danke nochmals für die Unterstützung.

    Freundliche Grüße

    Uwe