Tabtext zentrieren in Fx 89 (Script)

  • Firefox-Version
    Firefox 88.0
    Betriebssystem
    Windows 10 20H2 64 Bit

    Hallo @ all..


    bis jetzt ist es ja ganz einfach den Tabtext per:


    text-align: center !important;


    zu zentrieren.


    Ab Fx 89 (Proton aktiv) funktioniert das so nicht mehr.


    Laut Aussage von Sören:


    Zitat

    Das Einfachste ist wahrscheinlich, für .tab-label-container via Script [align="start"] auf [align="center"] zu ändern. Aber damit alleine wäre es nicht getan. Für die zweizeilige Darstellung braucht es dann weitere Anpassungen.

    #16


    braucht man also erst ein Script dafür.


    Meine Frage:

    Hat schon jemand eine Lösung/Script für die Änderung?


    Für jegliche Hilfe wie immer herzlichen Dank vorweg.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Hat schon jemand eine Lösung/Script für die Änderung?

    Nur für protonfreies Nightly. Da habe ich einen kurzen CSS-Code bei Aris gefunden, der aber eben schon älter ist, tab_title_centered.css, aber noch funktioniert:


    https://github.com/Aris-t2/Cus…bs/tab_title_centered.css

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Den Code von Aris nutze ich hier bereits bis Version 88.

    In 89 funktioniert er leider nicht mehr.

    Aber in Fx 90:



    So richtig sinnvoll ist das aber wohl meistens nicht, denn sichtbar wird das nur bei kurzen Tab-Texten.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Aber nicht wenn Proton aktiviert ist:

    Ich zitiere mich mal selbst:

    Nur für protonfreies Nightly.

    Mal sehen, ob wir noch irgendetwas für Proton finden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich weiß nicht, es gibt jetzt solche Eigenschaften mit align-Vorsatz. align-items, align-self und align-content. align-self und align-content habe ich versucht, klappt aber nicht.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich weiß nicht, es gibt jetzt solche Eigenschaften mit align-Vorsatz. align-items, align-self und align-content. align-self und align-content habe ich versucht, klappt aber nicht.

    Mir ist heute gestern zufällig noch diese Eigenschaft über den Weg gelaufen: justify-self (Link zu MDN, bisher nur englisch), justify-self (SELFHTML-Wiki, deutsch).

    Egal wie ich es mache, es funktioniert leider auch nicht.

    Schade! :(

    • Hilfreichste Antwort

    Ihr bringt ein paar Standards durcheinander, einerseits CSS Flexbox (align-*), andererseits CSS Grid (justify-self). Beides verwendet Firefox hier nicht, sondern das XUL-Boxsystem. Wenn ihr Eigenschaften daraus verwenden wollt, müsst ihr das entsprechende Layout-System auch aktivieren. So würde ein Ansatz mittels CSS Flexbox wohl funktionieren:


  • Ihr bringt ein paar Standards durcheinander, einerseits CSS Flexbox (align-*), andererseits CSS Grid (justify-self).

    Stümmpt. Wenn ich mir die MDN-Seite im Detail durchgelesen hätte, wäre mir das auch aufgefallen. Allerdings steht dort auch, dass justify-self auch im Blocklevel wirkt.

    Wenn ihr Eigenschaften daraus verwenden wollt, müsst ihr das entsprechende Layout-System auch aktivieren. So würde ein Ansatz mittels CSS Flexbox wohl funktionieren:

    :thumbup: