Metager für Context Menü

  • Firefox-Version
    82.02
    Betriebssystem
    Win 10 64

    Hallo zusammen,

    möchte gerne Metager in Context Menü einbinden. Welche Parameter setzt man nach der URL?


    Besten Dank

    Sven

  • Wurde bereits mehrfach im Forum erwähnt:

    https://addons.mozilla.org/de/…arch-engine-from-mycroft/


    Damit hast du es in Firefox und somit auch im Kontext. Ansonsten such dir eines aus, wo du die Werte von oben eintragen kannst:

    https://addons.mozilla.org/de/…t%20search&type=extension

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!

  • ich schätze Lattenfredi will einen Eintrag in seine schon bestehende Erweiterung "Context Search" machen

    sollte mit

    https://metager.de/meta/meta.ger3?eingabe=%s

    funktionieren


    //Warum .DeJaVu auf Mycroft verlinkt ist mir komplett schleierhaft:/

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

    3 Mal editiert, zuletzt von Zitronella () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Zitronella mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Auf die Mycroft-Erweiterung! Alles, was man damit von Mycroft installiert, sollte sich dann wie gesagt auch im Kontextmenü wieder finden, wenn so eingestellt. (Standard ist ja Google). Metager als Suchmaschine gibt es eben auf Mycroft:

    https://mycroftproject.com/search-engines.html?name=metager

    Liegt doch nahe, oder? Jedenfalls hat er nicht weiter spezifiziert, wie er das in den Kontext haben wollte, daher keine falsche Lösung bislang dabei.


    In Firefox nutze ich "Selection Search" als Erweiterung, damit kann ich manuell hinzufügen wie lustig und es ist flexibler als die Kontextsuche. Daher die weitere Auswahl für Kontextsuchen. Irgendwas wird schon wohl für ihn dabei sein, von allein wird das nichts. Und die anderen Seiten zeigen auf, wie die Adresse zur Suche aufgebaut sein sollte.

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!

  • Hatte ich dir bereits in meiner ersten Antwort verlinkt, nur abschreiben müssen ;)


    Zitronella, jetzt weiss ich, was du meinst, die Antwort #3 ist bei falsch aufgenommen worden. Bitte nicht sauer sein.

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!

  • Man kann das sicherlich mit der Entwickler Werkzeugkonsole zu machen


    Mir reicht allerdings oft auf der Webseite einen Suchbegriff (test) einzugeben und dann den Suchbegriff mit dem Suchstring %s zu ersetzen

    Also

    https://www.youtube.com/results?search_query=test

    ergibt

    https://www.youtube.com/results?search_query=%s

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • Das mit Entwickler Werkzeugkonsole hatte ich versucht --gescheitert.

    Vielleicht könnte einer von Profis dies erklären.

    Die Version von Dir ist da im mom schon etwas besser.


    Ich bin kein Profi lerne aber immer dazu

  • Nochmal, das steht auf der Seite von metager, siehe #2. %s ist der bekannte Platzhalter.

    Überrasche mich. Ist dein Problem wichtig, dann antworte nicht nach Tagen, sondern innerhalb Stunden. Und beantworte bitte meine und die der anderen Fragen. DU möchtest Hilfe, wir verbringen Zeit mit Lösungen!