PDF in FF Hoch oder Querformat

  • Firefox-Version
    81.0 64-Bit
    Betriebssystem
    Windows 10 Pro 2004

    Guten Tag zusammen,


    Einfache Frage, gibt es eine Möglichkeit, wenn ich im FF ein PDF öffne und dann drucken will,

    dass bereits auf der ersten Seite des Druckmenues angezeigt wird, ob Hoch oder Querformat eingestellt ist. ?


    Und absolute toll wäre, wenn ein Wechsel auch möglich ist.

    (Unter Einstellungen sehe ich sofort, was eingestellt ist. An

    das denke ich aber erst, wenn die Seite schon falsch gedruckt ist. )


    Im Adobe Reader ist das gut gelöst.



    Ists möglich.?


    Und noch eine Frage, wo oder wie finde ich einen angefangenen Beitrag, den ich jetzt löschen

    möchte.?


    Danke fürs Lesen. Stefan

    Ich weiss, dass ich nichts weiss.

    Einmal editiert, zuletzt von Basler ()

  • Hallo,


    der Druckdialog kommt vom Betriebssystem, nicht von Firefox. Auf macOS siehst du beispielsweise direkt auf erster Ebene, ob Hoch- und Querformat. Mozilla arbeitet an einer eigenen Druckvorschau, welche plattformübergreifend identisch ist. Dort siehst du auch auf erster Ebene, ob Hoch- oder Querformat. Der neue Druckdialog wird voraussichtlich mit Firefox 82 ausgeliefert werden (wobei ich mit einer schrittweisen Ausrollung dieses Features rechne).

  • Habs mir fast gedacht. Dann warte ich solange.


    Vielen Dank.


    Dann trotzdem noch:


    Und noch eine Frage, wo oder wie finde ich einen angefangenen Beitrag, den ich jetzt löschen

    möchte.?


    Stefan

    Ich weiss, dass ich nichts weiss.

  • Doch, im Editorfenster steht der Text mit einem Häkchensymbol und einem Kreuzsymbol, wo man sich noch entscheiden kann, ob man den Beitrag noch vervollständigt und abschickt oder verwirft. Ich habe gerade mal nach diesem Beitrag vor dem Speichern gesucht und, wie du schon dachtest, ist er dann noch nicht registriert. Man sollte also schon wissen, in welchem Thema man den Beitrag angefangen hat.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Guten Abend,


    Ich dachte, der Text wird gespeichert, um dann weiterzuschreiben.

    Dann halt nicht.


    Vielen Dank und schönes Wochenende. :)


    Stefan

    Ich weiss, dass ich nichts weiss.

  • Hallo,

    Ja, der Text wird gespeichert, damit du ihn weiterschreiben kannst. Aber du hast ja zuvor gefragt, wie du ihn löschen kannst. Ich bekomme nicht zusammen, worauf du "Dann halt nicht" beziehst.

    Ja, und jetzt möchte ich den gespeicherten Text löschen. Nur finde ich ihn nicht. Oder wird der Text gelöscht, wenn ich das Forum verlasse.?


    Wenn du den angefangenen Beitrag nicht abgeschickt hast wird er nirgendwo zu sehen sein...

    Darauf bezog sich mein "Dann halt nicht."


    Stefan.

    Ich weiss, dass ich nichts weiss.

  • Ich dachte, der Text wird gespeichert, um dann weiterzuschreiben.

    Du wirst doch wohl wissen, in welchem Unterforum und Thread du geschrieben hast? :/

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ja, und jetzt möchte ich den gespeicherten Text löschen. Nur finde ich ihn nicht. Oder wird der Text gelöscht, wenn ich das Forum verlasse.?


    Wenn der gespeicherte Text im Textfeld erscheint, kannst du den über das rote Kreuz-Symbol entfernen. Ansonsten siehe mein Screenshot, so kannst du alle gespeicherten Texte finden und löschen.

  • Oder per Erweiterung:

    Textarea Cache

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Das war auch nicht mein Anliegen, nicht jede Forensoftware speichert automatisch den Text, wenn man die Seite verlässt. Ist manchmal auch ganz praktisch, wenn man nachvollziehen kann, falls der Text verändert wurde ;) Und da ich den Local Storage nicht unbedingt aufbewahre, ist das so rum auch praktisch.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Manuell (also in er Eingabe), oder den von dir gezeigten Local Storage löschen. (Tastaurkürzel wäre Umschalt+F9 in Windows, falls noch nicht erwähnt. Bei mir passiert das eben automatisch (zB Cookie Autodelete*), ich möchte das nicht speziell von Webseiten erledigt sehen, wohl aber, dass ich für alle Eingaben einen zentralen Speicherort habe.

    * Cookie AutoDelete

    Vielleicht hilft es ihm ja so weiter, wenn es ihn stört.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.