Links in PDF-Dokumenten (Exportiert von LibreOffice) funktionieren nicht

  • Firefox-Version
    68.10.0 ESR, 64bit
    Betriebssystem
    Win7 64bit

    Hallo.

    Bei anderen PDF-Dateien aus externer Quelle funktionieren Links

    (jedenfalls innerhalb der Dokumente).

    Meine Frage:

    Ist das ein Problem der Anzeige von FF?

    Oder funktioniert die PDF-Export-Funktion von LibreOffice (Akt. Version) nicht richtig?

    Danke im voraus.

  • Oder funktioniert die PDF-Export-Funktion von LibreOffice (Akt. Version) nicht richtig?

    Bitte ein Beispiel zur Verfügung stellen.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Siehe Dateianhang


    Das Merkwürdige:

    Wenn ich den Anhang von hier (camp-firefox.de) anklicke, dann gibt es da einen Link.

    Wenn ich die Datei herunterlade und lokal bei mir öffne, gibt es den Link nicht (nur unterstrichen).

    ???

  • Also ich klicke die Datei (Anhang) an und der download beginnt. (Auf Desktop)

    Öffne ich die Datei steht da, Mit einem Link von HIER, der nicht funktioniert.

    Klicke ich auf HIER, öffnet sich ein Fenster.

    Warnung vor Öffnen einer Internetseite. Die Anwendung versucht ..... ..... .

    Klicke ich auf Ja öffnet sich ziel.txt - Editor Kein Inhalt.


    :?::?::?:

    Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 22H2 Home 64-Bit - Firefox 118.0.1 - Thunderbird 115.3.0 - uBlock Origin

    Einmal editiert, zuletzt von *Nobbi* () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von *Nobbi* mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • http://ziel.txt ist nicht richtig, auch ziel.txt nicht. Links bzw URI müssen ein bestimmten Syntax einhalten.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Danke für die Antworten.

    Leider kann ich den Fehler bei mir nicht mehr reproduzieren.

    An einer fehlerhaften Link-Adresse lag es jedenfalls nicht.

    Was ich gemacht habe:

    Mit LibreOffice ein Text-Dokument erstellt, darin ein Hyperlink auf irgendwas.

    Exportiert als PDF, und das dann in FF anzeigen.

    => Link war zwar unterstrichen, wurde aber nicht als solcher erkannt.

    Vermutlich war bei den PDF-Export-Einstellungen etwas nicht sauber.

  • darin ein Hyperlink auf irgendwas

    wohl kaum auf irgendwas, denn der Link im pdf verweist eindeutig auf

    https://www.camp-firefox.de/attachment/26507-beispiel-pdf/ziel.txt

    und auf nix anderes.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • Wie exportierst du denn? Du solltest Datei --> Exportieren als --> Als PDF exportieren. Dann erscheinen die PDF-Einstellungen. Dort musst auf den Reiter Verknüpfungen gehen und unter Allgemein Dokumentverweise in PDF-Ziele umwandeln auswählen. Und wenn dann noch mit dem Browser angezeigt werden soll, darunter bei Verknüpfungen zwischen Dokumenten Mit Internetbrowser öffnen auswählen.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • wohl kaum auf irgendwas, denn der Link im pdf verweist eindeutig auf

    Also PDF X-Change Viewer sagt mir

    file:///C:/ziel.txt

    Das PDF liegt in C:\beispiel.pdf. Ergo gibt es diese Datei nicht bei mir.

    Das obige hat mir Xodo unter Android gezeigt, denn verlinkt wird nur ziel.txt


    Was auch immer Libre da veranstaltet, ist vorn unten hinten Murks, sobald die Zieldateien nicht mit ins PDF eingebettet werden, das ist möglich, ich weiss nur nicht, ob Libre das kann. (mit Fonts geht es ja auch)


    Mein Master PDF Editor sagt mir "Open a web link", und das ist mal die völlig falsche Aktion, weil PDF auch "Open/Execute a file" versteht. Und dann kommt auch die richtige Abfrage von PDF X-Change zur ausführung einer Datei:


    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Was auch immer Libre da veranstaltet, ist vorn unten hinten Murks

    ich weiß jetzt was der TO da veranstaltet hat, LibreOffice ist da unschuldig. Er hat einfach nur einen Dokumentenpfad (ziel.txt) auf seinem PC als Link angegeben. Klar dass das nix werden kann.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden
    ;)

  • autsch, danke.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.