Anzeigefehler auf Übersetzungsseite von Facebook

  • Firefox-Version
    Firefox 77 nightly
    Betriebssystem
    Windows 10 64 Bit

    Hallo,

    ich übersetze Facebook ins Obersorbische. Dafür stellt Facebook eine Seite zur Verfügung. Leider werden in der Desktop-Variante seit Wochen die zu übersetzenden Strings nicht angezeigt, sondern nur eine leere graue Fläche. Die mobile App würde wohl funktionieren. Das ist mir aber zu stressig. Das Problem habe ich nicht allein und wir haben uns auch schon an Facebook gewandt, warten aber schon lange auf eine Antwort. Da ich von mindestens zwei - neben mir - Übersetzern weiß, dass sie ebenfalls Firefox verwenden, wollte ich mal fragen, ob das nicht doch ein Firefox-Problem sein könnte. Ich habe da zum Beispiel die Vermutung, dass sich da ein Sicherheitsfeature von Firefox quer stellen könnte. Ich habe da z. B. auch einige Link-Tags im Quellcode der Webseite gefunden, die das Attribut crossorigin mit dem Wert anonymous haben. Könnte das eine Ursache sein?

    Adresse: Translate Facebook

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Hallo Andreas, ja so sollte es aussehen. Ich habe das Problem aber sowohl in Fx 75 als auch im Nightly, und im deutschen als auch im sorbischen Firefox.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Du hast schon recht, aber das hatte ich schon getestet, sicherheitshalber jetzt noch einmal, es gibt ja Dinge zwischen Vergangenheit und Gegenwart ... :) Auch im abgesicherten Modus bleibt das Problem.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Übrigens noch: Auch mit einem neuen Profil bleibt das Problem.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Bei mir kein Problem (getestet mit Spanisch, ich habe Obersorbisch nicht gefunden).

    Das betrifft auch Nutzer, die ins Deutsche übersetzen. In den Facebook-Einstellungen sind die Sprachnamen in der jeweiligen Sprache, Obersorbisch ist da Hornjoserbšćina. Du erinnerst dich an hsb? ;)

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Dann mal den Betreiber ansprechen...

    Zitat aus Beitrag #1:

    Das Problem habe ich nicht allein und wir haben uns auch schon an Facebook gewandt, warten aber schon lange auf eine Antwort.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Wer weiß, vielleicht liegt das gesamte Facebook-Übersetzungsteam wegen Corona im Krankenhaus ...

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Vielleicht sollte man jemanden von Mozilla zu Facebook schicken, ist doch nur ein Katzensprung ... :D

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress