Google meldet seit FF 74 bei jedem Login, "etwas sei anders", und verlangt einen SMS-Code

  • Firefox-Version
    74
    Betriebssystem
    Windows 10

    Seit FF 74 verlangt Google beim Login plötzlich jedes Mal einen SMS-Code, weil etwas anders sei als sonst, obwohl tatsächlich nichts anders ist und der Login weiterhin über denselben PC mit demselben Windows und denselben Provider erfolgt. Wird hier eventuell neuerdings etwas anonymisiert, so dass Google immer denkt, "etwas sei anders"?

  • Die 2-Faktor-Authentifizierung ist nicht aktiviert. Seltsamerweise ist auch nur der Login zu Google Ads betroffen, nicht zu anderen Google-Diensten mit demselben Account.

  • 75beta4, angemeldet, alles ok. Ebenfalls kein 2WA, Hinweismail kam auch wie erwartet. Login mit aktivem ublock und volle Dröhnung Firefox-Sicherheit.


    PS Windows 10, Defender only.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

    2 Mal editiert, zuletzt von .DeJaVu ()

  • dark_rider


    Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn?

    Chromebook Lenovo IdeaPad Flex 5 - chromeOS 110 (Stable Channel) - Linux Debian Bullseye: Firefox Unstable Debian-Channel ( Sid, pending) und ESR 102.8.0 (Main Release) - Android 11: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • 75beta4, angemeldet, alles ok. Ebenfalls kein 2WA, Hinweismail kam auch wie erwartet. Login mit aktivem ublock und volle Dröhnung Firefox-Sicherheit.


    PS Windows 10, Defender only.

    Dankeschön. Login zu Google allgemein, oder konkret Google Ads (nur das ist bei mir betroffen)?


    dark_rider


    Welche Sicherheitssoftware nutzt du denn?

    Nur den Windows Defender.

    Einmal editiert, zuletzt von dark_rider () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von dark_rider mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nur Google, und nur wegen dir, weil ich sonst nicht da rein muss. Mit Ads hab ich nix am Hut, ich betreibe keine Seite.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Da er ausdrücklich schrieb, dass es nur Google Ads und keinen anderen Google-Dienst betrifft, wäre auch nur ein Test mit Google Ads zielführend gewesen, nicht auf der Google-Suchseite oder wo auch immer du dich angemeldet hast.


    Ich falle für einen Test auch raus, weil ich zwar einen Google Ads Account besitze, der aber im Gegensatz zum Account des Themenerstellers mit 2FA geschützt ist. Ich muss mich also in jedem Fall mit dem Smartphone authentifizieren (nicht per SMS).

  • Vielleicht sollte er sich dann doch mal mit Google selbst zusammensetzen. Denn laut Ankündigung ist nur noch 2WA und SMS möglich und von anderen Optionen steht da nichts:

    https://support.google.com/google-ads/answer/9097007?hl=de

    https://ads-developers.googleb…ntication-policy-for.html

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt.

  • Bei Google Ads habe ich die Sache längst moniert, allerdings weiß man dort (wie leider so oft bei Kundensupport-Hotlines...) nicht weiter und flüchtet sich in nicht hilfreiche Textblöcke ("es könnte an dies und jenem liegen, prüfen Sie dies und prüfen Sie jenes, ..." - alles längst gemacht). "Hands-On" und eine konkrete Überprüfung sind auch dort wie immer nicht möglich.


    Heute übrigens erfolgt die zusätzliche Abfrage des per SMS zugesandten Google-Codes plötzlich nicht mehr, ohne dass ich etwas verändert habe.

  • Bei Google Ads habe ich die Sache längst moniert, allerdings weiß man dort (wie leider so oft bei Kundensupport-Hotlines...) nicht weiter


    Das überrascht mich nicht. Ich habe ja auch meine Kontakte in diese Richtung und weiß daher aus eigener Erfahrung, wie schwierig es ist, dort hilfreiche Antworten zu erhalten.


    Falls du das wieder siehst, wäre es gut, wenn du davon einen Screenshot machen könntest, damit man sieht, worum genau es hier eigentlich geht. Google hat nämlich sehr viele Dienste mit sehr vielen Mechanismen, aber nur wenig Konsistenz zwischen den Diensten und vor allem wenig Transparenz im Verhalten.

  • Mir fiel noch auf, dass die Internetverbindung (Telekom) kurz vorher neu aufgebaut und dadurch eine neue IP-Adresse vergeben wurde (natürlich ebenfalls aus der Range der Telekom), was alle paar Monate mal geschieht. Aber dann deshalb eine gute Woche lang (statt einmalig) jedes Mal der zweite Faktor SMS-Code? Ob das der Grund war - man könnte spekulieren.