1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Computerproblem

  • Dackelhasser
  • 16. Februar 2020 um 09:41
  • 1
  • 2
  • 3
  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 5. März 2020 um 12:15
    • #21

    ...von wo bezogen?

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 12:33
    • #22
    Zitat von Boersenfeger

    ...von wo bezogen?

    Das hat sich alles von alleine installiert, als Teil der automatischen Updates dieses Programmes.

  • grisu2099
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    2.543
    • 5. März 2020 um 12:38
    • #23

    Da scheint ziemlich der Wurm drin zu sein - ich empfehle dir auch dringend dein System neu aufzusetzen... :/

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 5. März 2020 um 13:06
    • #24

    AdwCleaner mal installieren und ausführen und dann die Log-Datei posten..

    https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    240
    Beiträge
    12.355
    • 5. März 2020 um 15:15
    • #25

    Wegen Avira - die machen das so, klammheimlich, Avast auch. Es werden ja nicht nur die Komponenten aktualisiert, sondern das komplette Paket geladen und silent ausgeführt, und peng, ist der Dreck drauf. Mit Windows 10 und Defender wär das nicht passiert :D

    Was Windows 10 angeht, vor Jahren war das noch nix, aber mit der 1607 lief das endlich rund. Als early adopter hat man nun mal die Arschkarte, wenn man ein neues Windows produktiv nutzen will statt erst mal parallel zu arbeiten.

    Wir sind keine Beschwerdestelle, hier gibt es nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 18:19
    • #26
    Zitat von Boersenfeger

    AdwCleaner mal installieren und ausführen und dann die Log-Datei posten..

    https://de.malwarebytes.com/adwcleaner/

    Das hier?


    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 118,61 kB
      • 1.185 × 669

    Einmal editiert, zuletzt von Dackelhasser (5. März 2020 um 18:23) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Dackelhasser mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • grisu2099
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    2.543
    • 5. März 2020 um 18:36
    • #27

    Die Log-Datei, nicht die in Quarantäne geschobenen Elemente...

    Aber das Bild sagt schon alles: Chip.de...

    Ich wiederhole meine Empfehlung: Setz dein System neu auf!!!

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 18:43
    • #28
    Zitat von grisu2099

    Ich wiederhole meine Empfehlung: Setz dein System neu auf!!!

    Ist das nicht ein wenig übertrieben, nur weil ein Treiber nicht richtig funktioniert?

    Vor ein paar Jahren war mein Windows aber so richtig zerschossen. Da ging am Ende gar nichts mehr und ich musste alles neu installieren. Das war damals eine Menge Arbeit und hat, alles in allem, zwei Tage gedauert, bis ich den Rechner wieder so hatte wie vorher.

  • grisu2099
    Reaktionen
    65
    Beiträge
    2.543
    • 5. März 2020 um 19:02
    • #29

    Mit einer Neuinstallation hast du einmal die Arbeit - mit deinem von Chip.de heruntergeladenen Müll wird es zur Dauerbaustelle!

  • Boersenfeger
    Reaktionen
    31
    Beiträge
    58.813
    • 5. März 2020 um 19:12
    • #30

    GenericMalware/Suspicious = Verdächtig.... das würde ich nicht so lapidar abtun, aber es ist dein Computer. Für mich abschließend.. entweder hast du dein UpDate von Avira von Chip heruntergeladen oder sonst eine Software von dort bezogen, die dann evtl. zeitgleich und das dann auch nicht benutzerdefiniert installiert wurde.


    Falls noch nicht erwähnt: Windows 10 braucht nur den Defender und keine Drittsoftware mehr. Aber das kannst du hier reihenweise nachlesen..

    Stand 13.05.2025 11:44 MESZ
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:138.0) Gecko/20100101 Firefox/138.0.1
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:140.0) Gecko/20250513 Firefox/140.0a1
    Meine Füchse|Fehlersuche|Sicherheitskonzept für Windowsnutzer

    Einmal editiert, zuletzt von Boersenfeger (5. März 2020 um 19:13) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Boersenfeger mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.378
    • 5. März 2020 um 19:16
    • #31

    Und verzichte in Zukunft auf Programme wie Advanced SystemCare:!:

    Die richten u.U. mehr Schaden an als dass sie wirklich etwas gutes tun.

    Und jegliche Software lädt man direkt vom Hersteller, aber niemals von Seiten wie Chip etc.

    Die bauen nur Mist in die Software nachträglich.

    Siehe dazu:

    Sparalarm von Chip.de geblockt

    Warnung vor Downloads auf chip.de

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 19:42
    • #32

    Naja, dieses Programm hat auch die Desktop-Verknüpfung vom Movie-Maker (Microsoft) als Schadsoftware eingestuft, den Movie-Maker selbst aber nicht. Das kann irgendwie nicht sein.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.378
    • 5. März 2020 um 19:44
    • #33
    Zitat von Dackelhasser

    den Movie-Maker selbst aber nicht.

    Gleich der erste Eintrag auf deinem Screenshot.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 19:48
    • #34
    Zitat von 2002Andreas

    Und verzichte in Zukunft auf Programme wie Advanced SystemCare:!:

    Das habe ich vor ewigen Zeiten mal benutzt und schon längst deinstalliert. Da bleibt halt immer was zurück, was man glaubt, bereits gelöscht zu haben.

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.378
    • 5. März 2020 um 19:48
    • #35
    Zitat von Dackelhasser

    Movie-Maker

    https://support.microsoft.com/de-de/help/405…le-for-download

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 19:50
    • #36
    Zitat von 2002Andreas
    Zitat von Dackelhasser

    den Movie-Maker selbst aber nicht.

    Gleich der erste Eintrag auf deinem Screenshot.

    Ja stimmt, der ist auch auch als Schadsoftware eingestuft. Aber er funktioniert wenigstens noch, während die Desktop-Verknüpfung weg war.

  • Online
    milupo
    Reaktionen
    150
    Beiträge
    15.328
    • 5. März 2020 um 19:50
    • #37
    Zitat von Dackelhasser

    Da bleibt halt immer was zurück, was man glaubt, bereits gelöscht zu haben.

    Dafür sind Programme wie Adwcleaner und Malwarebytes da, um diesen Mist endgültig loszuwerden.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 19:51
    • #38

    Und warum ist der Movie-Maker auf einmal böse?

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    470
    Beiträge
    64.378
    • 5. März 2020 um 19:52
    • #39

    Beitrag Nr. 35

    Zitat

    Websites, die kostenlose Downloads von Movie Maker anbieten, bieten nicht die Originalversion an und diese Downloads können Schadsoftware, Viren oder versteckte Kosten enthalten.


    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Dackelhasser
    Beiträge
    268
    • 5. März 2020 um 19:54
    • #40
    Zitat von 2002Andreas

    Beitrag Nr. 35

    Zitat

    Websites, die kostenlose Downloads von Movie Maker anbieten, bieten nicht die Originalversion an und diese Downloads können Schadsoftware, Viren oder versteckte Kosten enthalten.


    Ich habe den M-Maker bereits vor ein paar Jahren heruntergeladen und damals hat Microsoft den noch angeboten.

    • 1
    • 2
    • 3

Ähnliche Themen

  • [FF 56.0.2] Add-On Installationsfehlermeldung: ''Die Installation wurde abgebrochen, da das Add-on beschädigt zu sein scheint.''

    • ^L^
    • 7. August 2019 um 09:40
    • Erweiterungen & Themes
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern