Quellcode in Videos angezeigt

  • Firefox-Version
    72.0.2
    Betriebssystem
    Windows 10 64-bit

    Hallo zusammen, ich habe seit heute das Problem, dass in allen Videos (egal auf welcher Seite) im Vordergrund eine Textbox angezeigt wird, in der steht:

    <span class="pictureInPictureToggleLabel">&pictureInPicture.label;</span>

    --------------------------------------------------------^

    Könnt ihr mir helfen? Habe im Internet nichts dazu gefunden :/

  • Probiere es bitte mal im abgesicherten Modus des Firefox aus : ● Firefox in den "Abgesicherten Modus" starten... ➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten Dieser Test dient ausschließlich der Fehlersuche und stellt somit *keine* Lösung dar, hilft uns aber das Problem besser lokalisieren zu können.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Also bei der ersten Methode aus dem Guide kommt anstatt des Neustart-PopUps ein fehlerhaftes PopUp, darin steht


    <menuitem id="context-copy"

    ------^


    Wenn ich dann per Shift-Klick Firefox starte, kommt gar nichts bei rum außer einem kleinen mini-Fenster ohne Inhalt. Und wenn ich das wieder schließe öffnet sich Firefox ohne Lesezeichenleiste aber ich kann auch nichts eintippen.


    Mit der dritten Methode hats funktioniert, das wird aber immernoch so im Video angezeigt

    Einmal editiert, zuletzt von Nemesis2310 (26. Januar 2020 um 19:43) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nemesis2310 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Habe im Internet nichts dazu gefunden

    Ich schon. https://www.reddit.com/r/Fedora/comme…e_top/?sort=new ;)

    Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:

    ●☰ ➜ (?) Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung

    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren" anklicken

    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als </>Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Mit der dritten Methode hats funktioniert, das wird aber immernoch so im Video angezeigt

    Was meinst du mit „dritter Methode“? Den abgesicherten Modus?


    Hmm, also die Seite für die Profileinstellungen wird auch nicht richtig angezeigt...

    Wieso ist der Text in about:profiles in Englisch? In einem deutschen Firefox sollte der Text in Deutsch sein. Hast du eventuell ein Sprachpaket verwendet, um Firefox einzudeutschen? Möglicherweise ist das nicht aktuell, denn derartige Fehlermeldungen wie oben erscheinen oft, wenn Strings für die Firefox-Oberfläche fehlen oder nicht aktuell sind.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (26. Januar 2020 um 21:18) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von milupo mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Was meinst du mit „dritter Methode“? Den abgesicherten Modus?

    Die dritte der Methoden, die in dem verlinkten Guide angegeben sind http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten

    Wieso ist der Text in about:profiles in Englisch?

    Ich hab keine Ahnung, meiner Erinnerung nach war das bisher auch nicht der Fall, erst seit heute die Fehler angefangen haben. Der Rest meiner Oberfläche ist in Deutsch und war das auch schon immer, hab nie ein extra Sprachpaket installiert.

  • Erstelle dir bitte nach dieser Methode ein neues Profil: 30 https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…firefox-starten

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Die dritte der Methoden, die in dem verlinkten Guide angegeben sind http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-…n-modus-starten

    Hm, da du offensichtlich keine selbstinstallierten Add-ons hast, käme eigentlich nur die Hardwarebeschleunigung in Frage. Die wird im abgesicherten Modus ebenfalls deaktiviert.

    Gib mal about:preferences in die Adressleiste ein. Du bist jetzt in den Firefox-Einstellungen unter Allgemein. Gehe dort hinunter bis zu Leistung. Nimm dort bei Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden den Haken heraus. Jetzt erscheinen weitere Einstellungen, unter anderem Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar. Nimmt dort ebenfalls den Haken heraus und starte Firefox sicherheitshalber neu und teste.

    Wenn das nicht hilft, erstelle ein neues Profil, wie es AngelOfDarkness empfohlen hat.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Da das so aussieht wird das nix. Jeder der Menüpunkte oben links ist genauso leer


    Erstelle dir bitte nach dieser Methode ein neues Profi

    Da öffnet sich ebenfalls nur ein leeres PopUp, ohne Überschrift und ohne Inhalt.


    Ne Neuinstallation hats jetzt behoben. Ich frag mich aber immernoch was das ausgelöst hat... :/

    Aber danke für die Hilfsbereitschaft :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Nemesis2310 (27. Januar 2020 um 01:41) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Nemesis2310 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hast du irgendwelche Updaterprogramme bzw. eine Sicherheitssoftware, die sich um Update deiner Programme kümmert? Das würde zum teilweise englischsprachigen Firefox passen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly