
[Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)
-
GermanFreme82 -
24. Juli 2019 um 13:52 -
Erledigt
-
-
Wie heißen denn die beiden Tools, die ich mir installieren muß, damit ich den Code sehen kann
menuitem
label
display: none !important
Ich würde die dann mal installieren, denn ich hatte die mal, weiß die beiden Namen aber leider nicht mehr.
Vielleicht kann ich euch dann nähere Infos zu den Dingen geben.
Meine aktuelle CSS sieht übrigens so aus:CSS
Alles anzeigen@import url('css/ffc-styles.css'); #context-openlink, #context-openlinkprivate, #context-bookmarklink, #context-sendlinktodevice, #context-inspect, #context-openlinkinusercontext-menu, #context-viewpartialsource-selection, #context-sep-sendlinktodevice, #inspect-separator, #_lympha-menuitem-_lympha-ctx-btn{ display:none!important; } #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93){ display:none!important; } #jid1-kdtticj6wxvafa_jetpack-menuitem-_sss{ -moz-box-ordinal-group: 100 !important; } #context-sendpagetodevice, #context-viewbgimage, #context-selectall, #context-viewsource, #context-sep-sendpagetodevice, #context-sep-viewbgimage, #contentAreaContextMenu > menuseparator:nth-child(93){ display:none!important; } #context-sendimage, #context-setDesktopBackground, #inspect-separator{ display:none!important; } .tab-line[selected] { display:none!important; } #TabsToolbar > .titlebar-buttonbox-container { display:none} ###################################### #TabsToolbar { margin-bottom:1px!important; } .tabbrowser-tab:not([selected="true"]){ background: #C39D74 !important; border-radius: 80px !important; border:0px solid black !important; } .tab-background[selected="true"] { background: #F09800 !important; border-radius: 80px !important; border:0px solid black!important; } .tabbrowser-tab::after, .tabbrowser-tab::before { margin-inline-start: 0px!important; border-left: 0px solid!important; border-image:none!important; border-image-slice: 0!important; width: 0px!important; box-sizing: border-box; opacity: 0!important; } .tab-line { display:none!important } .tabbrowser-tab{ margin-right:5px!important; } menuitem[label="TextNotes"] { display: none !important; }
-
Die gibt es schon lange nicht mehr für den Firefox.
Jetzt bedarf es dazu der internen Browser-Werkzeuge.
-
Das kann auch bei dir nicht funktionieren.
Wozu hast du die:
######################################
in Zeile 40 stehen?
Wenn, dann muss das so aussehen:
/*######################################*/
-
Das kann auch bei dir nicht funktionieren.
Wozu hast du die:
######################################
in Zeile 40 stehen?
Wenn, dann muss das so aussehen:
/*######################################*/
Das hab ich selbst gemacht und soll eine Art Trennung darstellen als Gedankenstrich sozusagen.
Kannst du bitte nochmal den Code posten für DuckcduckGo, vielleicht lags ja wirklich daran. -
-
nochmal den Code posten für DuckcduckGo
Steht doch in Beitrag Nr. 14.
soll eine Art Trennung darstellen
So funktioniert das aber nicht wie du es gemacht hast
-
genau dieses Menü rechts im Bild gibts bei mir nicht
Kann auch nicht, das ist der Inspektor für Webseiten, und nicht die Browser-Werkzeuge
-
Die Datei CSS gibt es nicht, wenn dann in diesem Fall userChrome.css, sofern der Code in der userChrome.css ist oder eine gesonderte CSS-Datei mit dem CSS-Code, wo dann in der userChrome.css nur der @import-Befehl drin steht.
Du hast hier beides gemischt. Das solltest du nicht tun. Am besten sollten in der userChrome.css nur @import-Befehle sein.
-
-
Die Datei CSS gibt es nicht, wenn dann in diesem Fall UserChrome.css, sofern der Code in der userChrome.css ist oder eine gesonderte CSS-Datei mit dem CSS-Code, wo dann in der userChrome.css nur der @import-Befehl drin steht.
Du hast hier beides gemischt. Das solltest du nicht tun. Am besten sollten in der userChrome.css nur @import-Befehle sein.
Ich verstehe das grad nicht, bitte nicht so viel auf einmal, denn so gut kenne ich mich nicht aus.
-
Ich verstehe das grad nicht, bitte nicht so viel auf einmal, denn so gut kenne ich mich nicht aus.
Bei mir siehts so aus:
Na, wo steht denn dein Code aus Beitrag #23 drin? In der userChrome.css oder in der ffc-styles.css?
-
Ich verstehe das grad nicht, bitte nicht so viel auf einmal, denn so gut kenne ich mich nicht aus.
Bei mir siehts so aus:
Na, wo steht denn dein Code aus Beitrag #23 drin? In der userChrome.css oder in der ffc-styles.css?
Na in der "userChrome.css" und in der "ffc-styles.css" steh dann nur folgendes drinne:
ffc-styles.css -
in der "ffc-styles.css" steh dann nur folgendes drinne:
Der Code funktioniert so nicht mehr, den kannst du also löschen.
-
Na in der "userChrome.css" und in der "ffc-styles.css" steh dann nur folgendes drinne:
Lagere den Code (mit Ausnahme der @import-Zeile) aus der userChrome.css in eine eigene Datei dateiname.css und schreibe dann in die userChrome.css
Wenn du die Datei ffc-styles.css weiter behalten willst, ändere deine @import-Zeile in:
-