[Firefox 68+] Anpassung im Kontextmenü (Rechtsklick)

  • Wie heißen denn die beiden Tools, die ich mir installieren muß, damit ich den Code sehen kann

    menuitem
    label
    display: none !important

    Ich würde die dann mal installieren, denn ich hatte die mal, weiß die beiden Namen aber leider nicht mehr.
    Vielleicht kann ich euch dann nähere Infos zu den Dingen geben.

    Meine aktuelle CSS sieht übrigens so aus:

  • Das hab ich selbst gemacht und soll eine Art Trennung darstellen als Gedankenstrich sozusagen.
    Kannst du bitte nochmal den Code posten für DuckcduckGo, vielleicht lags ja wirklich daran.


  • Meine aktuelle CSS sieht übrigens so aus:

    Code
    @import url('css/ffc-styles.css');
    #context-openlink,

    Die Datei CSS gibt es nicht, wenn dann in diesem Fall userChrome.css, sofern der Code in der userChrome.css ist oder eine gesonderte CSS-Datei mit dem CSS-Code, wo dann in der userChrome.css nur der @import-Befehl drin steht.

    Du hast hier beides gemischt. Das solltest du nicht tun. Am besten sollten in der userChrome.css nur @import-Befehle sein.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress


  • Meine aktuelle CSS sieht übrigens so aus:

    Code
    @import url('css/ffc-styles.css');
    #context-openlink,

    Die Datei CSS gibt es nicht, wenn dann in diesem Fall UserChrome.css, sofern der Code in der userChrome.css ist oder eine gesonderte CSS-Datei mit dem CSS-Code, wo dann in der userChrome.css nur der @import-Befehl drin steht.

    Du hast hier beides gemischt. Das solltest du nicht tun. Am besten sollten in der userChrome.css nur @import-Befehle sein.

    Ich verstehe das grad nicht, bitte nicht so viel auf einmal, denn so gut kenne ich mich nicht aus.

    Bei mir siehts so aus:

     

  • Ich verstehe das grad nicht, bitte nicht so viel auf einmal, denn so gut kenne ich mich nicht aus.

    Bei mir siehts so aus:

    Na, wo steht denn dein Code aus Beitrag #23 drin? In der userChrome.css oder in der ffc-styles.css?

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress

  • Ich verstehe das grad nicht, bitte nicht so viel auf einmal, denn so gut kenne ich mich nicht aus.

    Bei mir siehts so aus:

    Na, wo steht denn dein Code aus Beitrag #23 drin? In der userChrome.css oder in der ffc-styles.css?

    Na in der "userChrome.css" und in der "ffc-styles.css" steh dann nur folgendes drinne:


    ffc-styles.css

  • Na in der "userChrome.css" und in der "ffc-styles.css" steh dann nur folgendes drinne:

    Lagere den Code (mit Ausnahme der @import-Zeile) aus der userChrome.css in eine eigene Datei dateiname.css und schreibe dann in die userChrome.css

    CSS
     @import "css/dateiname.css";

    Wenn du die Datei ffc-styles.css weiter behalten willst, ändere deine @import-Zeile in:

    CSS
    @import "css/ffc-styles.css";

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress