Steht etwas in der Konsole?
Du hast die Titelleiste ausgeblendet, richtig?
Welchen Wert hat in about:config browser.tabs.drawInTitlebar ?
 
															
		65.0b4 (64-Bit): Script "HideTabbarWithOneTab.uc.js" benötigt vermutlich Anpassung.
- 
						klickman 
- 
					14. Dezember 2018 um 12:47 
- 
													Erledigt 
- 
			
- 
			Nach Leeren der Konsole und Neustart des Browsers mit dem Testprofil, steht darin: Code
 Alles anzeigenTypeError: gURLBar is null[Weitere Informationen] browser.js:7488:9 OpenGL compositor Initialized Succesfully. Version: 2.1 INTEL-10.36.22 Vendor: Intel Inc. Renderer: Intel Iris Pro OpenGL Engine FBO Texture Target: TEXTURE_2D Mon Dec 17 2018 20:43:27 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/HideTabbarWithOneTab.uc.js OpenGL compositor Initialized Succesfully. Version: 2.1 INTEL-10.36.22 Vendor: Intel Inc. Renderer: Intel Iris Pro OpenGL Engine FBO Texture Target: TEXTURE_2D Mon Dec 17 2018 20:43:29 GMT+0100 (Mitteleuropäische Normalzeit) userChromeJS userChrome.loadScript: [UChrm]/HideTabbarWithOneTab.uc.jsTitelbar: Nein, ist eingeblendet. Wenn ich sie ausblende, ändert das nichts am Erscheinen dieser "Geisterleiste". Außerdem sind dann die macOS-eigenen Knöpfe zum Schließen des Programmfensters, Minimieren und Vollbild bzw. Vergrößern auf gesamte Fenstergröße, die sich in dieser Leiste befinden, weg: [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-17 um 20.57.50.jpg[/attachment] browser.tabs.drawInTitlebar steht auf false 
- 
			Danke. 
 In der Konsole stehen keine Fehlermeldungen.Funktioniert das: Code
 Alles anzeigen(function() { if (!window.gBrowser) return; let tabbar = document.getElementById("TabsToolbar"); //let titlebar = document.getElementById("titlebar"); let navToolbox = document.getElementById("navigator-toolbox"); let oneTabBefore = false; function showHideTabbar() { let oneTabNow = (gBrowser.visibleTabs.length == 1); if (oneTabNow) { tabbar.style.visibility = 'collapse'; //titlebar.style.visibility = 'collapse'; navToolbox.style.paddingBottom = '0'; } else if (oneTabBefore) { tabbar.style.visibility = 'visible'; //titlebar.style.visibility = 'visible'; navToolbox.style.paddingBottom = 'calc(1px + var(--tab-min-height_tnot))'; }; oneTabBefore = oneTabNow; }; showHideTabbar(); let observer = new MutationObserver(showHideTabbar); observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true}); })();
- 
			Leider nein. 
- 
			Hast du denn auch mal den Skript-Cache gelöscht, am besten mit dem RestartFirefoxButton-Skript? 
- 
			
 Hast du denn auch mal den Skript-Cache gelöscht, am besten mit dem RestartFirefoxButton-Skript?Wenn du das Script meinst (RestartFirefoxButtonM.uc.js), das diesen Button erzeugt, ja: [attachment=0]Bildschirmfoto 2018-12-17 um 22.31.58.jpg[/attachment] 
- 
			Ja, meine ich. 
- 
			Gibts ev. doch noch eine Lösung für mein Problem?  
- 
			Lass im CSS-Code in dieser Zeile das !important weg und teste folgendes Skript: Code
 Alles anzeigen(function() { if (!window.gBrowser) return; let tabbar = document.getElementById('TabsToolbar'); let navToolbox = document.getElementById('navigator-toolbox'); function showHideTabbar() { if (gBrowser.visibleTabs.length == 1) { tabbar.style.visibility = 'collapse'; navToolbox.style.paddingBottom = '0'; } else { tabbar.style.visibility = 'visible'; navToolbox.style.paddingBottom = 'calc(1px + var(--tab-min-height_tnot))'; }; }; showHideTabbar(); let observer = new MutationObserver(showHideTabbar); observer.observe(gBrowser.tabContainer, {childList: true}); })();
- 
			ERFOLGSMELDUNG  Ich freu mich so!  :klasse: Vielen herzlichen Dank für deine unermüdliche Hilfe! Du solltest ein PayPal-Konto für feiwillige Spenden einrichten. :klasse: Vielen herzlichen Dank für deine unermüdliche Hilfe! Du solltest ein PayPal-Konto für feiwillige Spenden einrichten. 
- 
			Gern geschehen. <:) 
- 
					
