1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

TOP 2000 (offline)

  • Amsterdammer
  • 27. Dezember 2004 um 20:32
  • Online
    Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 27. Dezember 2007 um 01:07
    • #321

    Welcome back ;)

  • junghans2805
    Beiträge
    549
    • 27. Dezember 2007 um 01:27
    • #322
    Zitat von Amsterdammer

    Welcome back ;)

    ???

  • addi61
    Beiträge
    5
    • 27. Dezember 2007 um 03:01
    • #323

    Durch reinen Zufall bin ich in den "Smalltalk" geraten und habe mich nun durch die 22 Seiten durchgelesen. Ich selber höre seit 7 Jahren die Top 2000 (ich habe das Glück, über UKW Radio 2 zu hören) und bin von diesen 144 Stunden Musik jedes Mal total begeistert - auch wenn einige Titel in meinen Ordner "Giftschrank" gespeichert sind; mein Musikgeschmack vor 30 Jahren war eben anders (eben autobiografisch).
    Ich selber habe mich per Internet auch an dieser "Editie" (Ausgabe) beteiligt, wobei ich Titel gewählt habe, die ich vor allem Dingen im niederländischen Radio in den 70er Jahren gehört habe: Alan Parsons Project Old And Wise (wird in der letzten Stunde des Jahres gespielt) oder Billy Joel - Goodnight Saigon (wird auch in den Abendstunden von Sylvester gespielt). Bei Goodnight Saigon erinnere ich mich noch gut, als im Jahr 1981 im niederl. TV in "Top Pops" (Hitparade) das Video dazu wöchentlich gespielt wurde. Leider ist dieser Titel damals in Deutschland nicht als Single veröffentlicht worden.

    Möchte kurz noch zwei NL-Künstler(gruppen) nennen, die bislang im Thread noch nicht genannt wurden: Herman Van Veen, der in NL wesentlich populärer ist als in D, und für den Giftschrank Pussycat mit Missisippi.

    Zum Abschluß hoffe ich, daß es vielleicht zum regen Austausch von "Amsterdammer" und CO. und mir in diesem Forum kommt.
    Zot ziens

  • Online
    Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 27. Dezember 2007 um 13:05
    • #324

    Ein Beispiel, daß nicht nur Classic Rock und Pop in dieser TOP 2000 vertreten ist, ist der junge Niederländische Sänger Van Velzen, der mit "Baby get higher" dieses Jahr seinen Durchbruch in den Niederlanden erzeilte und in der TOP 2000 auf Anhieb Platz 1421 erzielte;
    wird gespielt heute kurz nach 14h auf Radio 2

    :wink:

  • Heaven_69
    Gast
    • 27. Dezember 2007 um 14:28
    • #325

    Vielleicht noch ein Hinweis. Wer grenznah zu den Niederlanden wohnt wie ich kann Radio2 auch über Kabel empfangen.

    Hier z.B. 96.70 MHz oder sonst mal hier nachsehen: http://www.unitymedia.de/kabelanschluss/programmabfrage.html

  • junghans2805
    Beiträge
    549
    • 27. Dezember 2007 um 14:30
    • #326
    Zitat von Heaven_69

    Wer grenznah zu den Niederlanden wohnt wie ich

    Wo denn, wo denn? Nur mal so grobe Richtung.

  • Heaven_69
    Gast
    • 27. Dezember 2007 um 15:08
    • #327
    Zitat von junghans2805

    Nur mal so grobe Richtung.


    Nähe MG

  • junghans2805
    Beiträge
    549
    • 27. Dezember 2007 um 15:15
    • #328
    Zitat von Heaven_69

    Nähe MG

    Also Vorort von Venlo :mrgreen: (haben wir früher immer gesagt, wenn wir, als es noch keine Autobahn von Düsseldorf aus gab, "über Land" nach NL gefahren sind).

  • Online
    Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 27. Dezember 2007 um 23:57
    • #329

    Für Frühaufsteher ein Hörtip:
    Die Erfinder des Palingsounds
    Platz 1157: The Cats- Vaya con dios (1972) ca 07:45 h
    Paling= Ijsselmeer-Aal [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/smilie/tiere/e040.gif]

  • Online
    Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 28. Dezember 2007 um 11:17
    • #330

    Guten Morgen

    kleines Rätsel gefällig?
    zu Beginn jeder vollen Stunde (meistens nach dem ersten Song), manchmal auch am Ende, wird die Erkennungsmelodie der TOP 2000 gespielt.

    Vom welcher Rockband stammt die Melodie?

    Wer nicht weiter weiß, kann auch Fragen stellen, um dichter dran zu kommen.

    Einmal editiert, zuletzt von Amsterdammer (28. Dezember 2007 um 12:08)

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 28. Dezember 2007 um 11:57
    • #331

    so, bin dann auch mal wieder online :)

    Hat jemand nen schnellen Tipp, mit welchem Proggi man unter Linux (Kubuntu oder OpenSuse) mitschneiden kann? Und ne Anleitung, wie das dann geht, wär auch supi :)

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Online
    Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 28. Dezember 2007 um 12:09
    • #332

    ^
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=419095#419095

  • Miccovin
    Beiträge
    3.893
    • 28. Dezember 2007 um 12:25
    • #333

    öhm, zum mitschneiden steht da aber nix. Abspielen kann ich ohne Probleme mit Amarok.
    Naja, ich guck mal weiter.

    Lubuntu | InoReader | mein Fx

  • Online
    Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 28. Dezember 2007 um 13:35
    • #334
    Zitat von Amsterdammer

    Guten Morgen
    kleines Rätsel gefällig?
    zu Beginn jeder vollen Stunde (meistens nach dem ersten Song), manchmal auch am Ende, wird die Erkennungsmelodie der TOP 2000 gespielt.
    Vom welcher Rockband stammt die Melodie?
    Wer nicht weiter weiß, kann auch Fragen stellen, um dichter dran zu kommen.

    Noch niemand?
    Tip 1: Melodie aus einer Rock-Oper

  • junghans2805
    Beiträge
    549
    • 28. Dezember 2007 um 13:49
    • #335
    Zitat von Amsterdammer

    Tip 1: Melodie aus einer Rock-Oper

    Ich hätte so auf den ersten Blick (oder besser: Ton) auf die frühen Shadows getippt, aber die haben ja wohl keine Rockoper geschrieben. Oder doch? Mal gucken, Wiki ist Dein Freund.

    Gut, ich habe jetzt auf der Seite der top2000 nachgesehen, und wenn man es dann weiß, hat man so einen Gedanken: Klar, wer sonst? Aus welcher Rockoper kann das eigentlich nur sein? Genau: die Ouverture aus "Tommy" von den Who.

    Abends und zu anderen Zeiten spielen sie anscheinend noch andere Melodien. War mir noch nie aufgefallen, werde ich heute Abend mal drauf achten.

  • Tuvok
    Beiträge
    382
    • 28. Dezember 2007 um 14:21
    • #336
    Zitat von Miccovin

    Naja, ich guck mal weiter.


    Schon fündig geworden?

    Internetradio aufzeichnen

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 28. Dezember 2007 um 14:22
    • #337

    Ich muß passen - nix zu wolle, entweder ist mir das nun von Top2000 so im Kopf driinn... nee, ich fnde den Hebel net ;)

    Rockoper wäre Jesus Superstar oder so. Die hab ich aber net.

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • pcinfarkt
    Beiträge
    21.396
    • 28. Dezember 2007 um 14:50
    • #338
    Zitat von Amsterdammer


    Tommy :wink:

  • S.i.T.
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    4.003
    • 28. Dezember 2007 um 15:07
    • #339

    nachlurren gilt net

    :roll:

    *seufzt* als ob des dann noch Spaß macht...

    Tóg go bog é | Browser: Zen -> Windows 11 | IronFox -> Android | Vivaldi/Brave -> iPad (hier surfe ich mit nix gerne)

  • Online
    Amsterdammer
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7.553
    • 28. Dezember 2007 um 15:08
    • #340

    junghans2805 war Erster

    Tommy , The Who

    *Platz im Sessel einnehm*
    Jethro Tull kommt gleich [Blockierte Grafik: http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a060.gif]

  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon