Firefox 59.0 - Statuszeile leer

  • Dies ist kein Hilfeschrei!
    Nur ein Hinweis für Leute, die die selbstgebastelte Statusleiste benützen und sich auch gewundert haben, wo alle Symbole der Scripte und Erweiterungen geblieben sind, die dort aufgereiht waren. :-??

    Ich habe sie im Anpassenmenü gefunden und wieder herausgezogen. :)
    .
    [attachment=0]statuszeile.jpg[/attachment]

    Bilder

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Dies Verhalten kann ich auch für die vertikale Icon bar bestätigen.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?t=123142

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly


  • Das ist schon mind. seit Version 58 so,


    Ich habe die Statuszeile erst seit kurzem.
    Im ersten Moment bin ich schon etwas erschrocken, aber das hat sich schnell wieder gelegt. 8)

    Grüsse dich!
    Bruno

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Hi,

    nachdem ich die Symbole aus dem Anpassenmenü wieder in die Statuszeile gezogen habe, befinden sie sich leider dort links. Wie bekomme ich diese Symbole wieder nach rechts in der Symbolleiste?

    Gruß
    graubaer

    *** "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie's lesen." (Karl Kraus | (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker) ***


  • Füge ein paar flexible Leerräume ganz links ein.

    Vielen Dank! Hat funktioniert. Ich hatte zunächst befürchtet, dass dann die aufgerufene URL dort nicht mehr angezeigt wird. Aber dem ist nicht so! Merci! :klasse:

    Gruß
    graubaer

    *** "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie's lesen." (Karl Kraus | (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker) ***

  • Ich habe das mit diesem kleinen css gemacht, den ich von irgenjemandem erhielt. Der Leeraum wird modifiziert und es ist nur einer nötig.
    Das wird aber erst dann sichtbar, wenn du Anpassen wieder verlässt. Dann schiebt der eine Leerraum alles nach rechts.

    CSS
    /*FlexiblerLeerraum*/
    toolbarspring {
        -moz-box-flex: 1;
        min-width: 5px;
        max-width: none !important;
    }

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Hi bigpen,

    toller Tipp! Hat funktioniert! :klasse:

    Gruß
    graubaer

    *** "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie's lesen." (Karl Kraus | (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker) ***

  • Ist ja auch nicht von mir. ;)

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.


  • Ist ja auch nicht von mir. ;)

    Macht doch nichts! Multiplikatoren sind auch wichtig. :)

    Gruß
    graubaer

    *** "Wie wird die Welt regiert und in den Krieg geführt? Diplomaten belügen Journalisten und glauben es, wenn sie's lesen." (Karl Kraus | (1874 - 1936), österreichischer Schriftsteller, Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker und Dramatiker) ***