FF 57 Mehrzeilige Tab-Leiste

  • Vielen Dank Endor,


    die neuen Skripte werde ich mir am Wochenende auch mal anschauen und testen.
    Eigentlich bin ich mit dem alten sehr zufrieden (bis auf die Sache mit dem nicht automatischen Scrollen bei neuen Tabs ) Aber sonst macht es das, was es soll, fehlerfrei.

  • Habe jetzt zwei der neuen Scripte getestet und kann keinen Mehrwert zu dem bereits geposteten Script feststellen.


    Die Zeile...

    CSS
    .tabbrowser-arrowscrollbox { -moz-binding: url("chrome://global/content/bindings/scrollbox.xml#arrowscrollbox") !important; }


    hatte ich schon in dem alten Script eingefügt, damit ließen sich dann sehr komfortabel die Tabreihen mit dem Mausrad scrollen.
    Die gesamte CSS-Datei als Variable in das Javascript einzufügen finde ich persönlich nicht so doll, zumal ich ja trotzdem noch etwas in die userchrome.css eintragen muss.


    Hier nochmal die funktionsfähige Lösung, welche ich benutze:


    userchrome.css:


    ...und das von Endor als erstes gepostete Script:
    https://www.camp-firefox.de/fo…ic.php?p=1088303#p1088303


    Das Ganze sieht dann so bei mir aus:
    [attachment=0]MultiTabRow.jpg[/attachment]

  • hi, hab das obengenannte script mal ausprobiert, geht auch. aber wie bekomme ich die tabs in der höhe ungefär halb so hoch das ich wirklich nur logo und schrift sehe und wie mache ich das die tabs nur halb so lang sind? schonmal vielen dank für die hilfe.


    mfg


    Söny

  • hallo, das mit der breite hab ich hinbekommen. Das mit der höhe aber leider nicht. Das scrollen wenn zu viele tabs offen sind geht leider auch nicht. er zeigt mich zwar den balken an, aber funktionieren tut er leider nicht.


    hab jetz gewechselt zu #57 Beitrag von JeffWood » Do, 19. Jul 2018 18:58


    da sichd die tabs durchsichtiger. gefällt mir besser. das mit der breite hab ich hier auch hinbekommen, nur das mit der höhe nicht. und auch hier funktioniert der scroll balken leider nicht. sieht jetz so aus
    [attachment=0]Unbenannt.JPG[/attachment]

  • Hallo,
    mit dem heutigen Update auf Version 66 funktioniert nun leider die mehrzeilige Tableiste nicht mehr. Es wird kein einziger meiner letzten Tabs mehr angezeigt. Auch kann ich keine neuen Tabs mehr anlegen. Es scheint, als ob jedes FF Update die mühsam erarbeiteten Einstellungen zerlegt :(

  • [entfernt, Tabs, nicht Lesezeichen, danke]


    PS

    Zitat

    Es scheint, als ob jedes FF Update die mühsam erarbeiteten Einstellungen zerlegt


    Damit muss man rechnen, wenn man seinen Firefox pimpt, sei es CSS oder Scripte.

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

    Einmal editiert, zuletzt von .DeJaVu ()

  • autschn :o

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Ja :(. Ich habe jetzt erstmal alle Dateien aus dem Chromordner genommen, sodass ich zumindest wieder eine Tabzeile habe und überhaupt surfen kann. Meine drei Zeilen Tabs sind allerdings weg, bzw. auf dem Stand der letzten Sicherung.


    So langsam macht das keine Freude mehr :evil:

  • Dann lass doch weg, macht mehr Freude :mrgreen:

    Während Menschen, die mit ihrem Leben eigentlich ganz zufrieden sind, keinen Grund haben, ständig zu nörgeln, wird das Netz dominiert von Goofies vom Dienst, die ihre Kommentare hinterlassen wie Hunde, die irgendwo hin pinkeln, um ihr Revier zu markieren. Fazit: Im leeren Raum hört einen niemand, wenn man irgendeinen Stuss von sich gibt. Dullek und Spackofatz vom Schlage "Eimer Knete"werden immer mit einem Schlabokka begrüßt.

  • Wenns so wäre, hätte ich mich nicht mit der Userchrome "beschäftigt". In der Standardfirefox Version kann man ja noch nichtmal durch die Tabs scrollen.


  • mit dem heutigen Update auf Version 66 funktioniert nun leider die mehrzeilige Tableiste nicht mehr.


    Die Skripte von folgender Seite funktionieren unter Firefox 66 damit die Tableiste mehrzeilig angezeigt wird:
    https://github.com/Endor8/user…er/Mutirowtabs/Firefox-66
    Auch funktioniert dieser CSS-Code von Aris für die userChrome.css, auch wenn dort, im Gegensatz zum Skript, dann Drag-and-Drop der Tabs nicht richtig funktioniert: ► https://github.com/Aris-t2/Cus…abs_multiple_lines_v2.css


    Es scheint, als ob jedes FF Update die mühsam erarbeiteten Einstellungen zerlegt


    Das war schon immer so. Für inoffizielle Anpassungen gibt es seitens Mozilla nämlich keinen Support, weswegen es relativ normal ist, dass man hin und wieder bei einem Update seine CSS-Codes/Skripts anpassen muss.

  • Mit diesem Script kann mann auch in Firefox prima durch die Tabs scrollen:


    Getestet im aktuellen 66er.


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!

  • Hallo Endor,


    ist das Script für die userChrome.css ? Die habe ich jetzt bei mir komlett leer gemacht und den Code reinkopiert und es geht nicht :(

  • Nein, das hat mit CSS Codes nichst zu tun.
    Das ist ein Script.
    Siehe dazu hier eine Anleitung:


    https://github.com/Endor8/user…js/tree/master/userChrome


    Mfg.
    Endor

    Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/115.2.0 ESR
    Mozilla/5.0 (Windows NT 10.0; Win64; x64; rv:109.0) Gecko/20100101 Firefox/117.0

    OS: Windows 7 64 bit - Windows 10 64 bit
    Meine Scripte Sammlung: https://github.com/Endor8/userChrome.js
    Kein Support per PN. Fragen bitte im Forum stellen!