Lohnt Noscript bei FF57 noch?


  • ... und in Verbindung mit uBlock Origin ein Segen... :)


    Wenn man denn wüsste wie es funktioniert. Alleine der Ausdruck Firewall in uMatrix lässt mich verzweifeln. Ich habe die Windows Firewall bzw. den Router mit Firewall und will eigentlich nicht noch eine.

    Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
    Roesen's Law

  • Ich nutze bereits seit Jahren Tools wie uMatrix oder NoScript. Sie sind meiner Meinung nach besonders wichtig was Datenschutz und Sicherheit im Netz angeht. Zwar wird oft angeführt, dass solche Erweiterungen den Komfort beim surfen beeinträchtigen aber der ist aus meiner Sicht minimal im Vergleich zum Nutzen. Netter Nebeneffekt ist zudem eine Zunahme der Geschwindigkeit, weil etliche Scripts nicht erst geladen werden müssen.


    Allein diese aktuelle Meldung bestätigt doch wieder die Einstellung, dass man sich mit diesem Thema beschäftigen sollte:


    Session-Replay: Viele beliebte Webseiten zeichnen jegliche Texteingabe auf
    https://www.heise.de/newsticke…teingabe-auf-3896475.html


    Am Ende des Artikels findet man noch einen Link zu einer Liste mit Webseiten, die solche Skripte einsetzen.


  • ... und in Verbindung mit uBlock Origin ein Segen... :)


    Eigentlich dachte ich, uMatrix wäre die "All-Inclusive-Variante" und blockt alles, zudem detailliert einstellbar, während uBlock Origin "nur" Werbung blockt. Irre ich hier und uBlock Origin bietet Funktionen, die uMatrix allein nicht hat?

  • Vielleicht trägt dies hier zum besseren Verständnis der Funktionsweise von uBlock origin und uMatrix bei (auf Englisch).
    Und hier noch ein Video zu FF57 und uMatrix als Ersatz für NoScript.

    Gruß
    Manfred


    FF in aktueller Releaseversion, auf MacBook Pro 16" M1 2021 unter macOS Monterey

  • uMatrix habe ich schon verstanden und natürlich so wie früher NoScript eingestellt (erstmal alles blocken, es sei denn, ich gebe es frei). Allerdings hat uMatrix doch auch bereits online stets aktualisierte Host-Filter (Einstellungen / Hosts-Dateien), die standardmäßig geblockt werden.

  • uBlock ersetzt ABP und uMatrix ersetzt NoScript.... mal ganz platt gesagt...
    Bei uBlock kann man mit der Pipette ganz gezielt Webseiten "säubern". Wer die jeweils aktuellste Beta-Version benutzt, kann von weiteren Entwicklungen profitieren.
    https://github.com/gorhill/uBlock/releases
    Hier im Forum wird zeitnah über neue Versionen informiert:
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=111851