Seiten scrollen per Tastatur erst nach einem umständlichen Extraklick verfügbar

  • Extrem ärgerlich: wenn man in Firefox 57 eine neue Seite aufruft, ist es NICHT möglich, mittels "Bild hoch/runter" oder den Pfeiltasten die Artikel zu scrollen. Wie peinlich ist das denn bitte?

    Ich muss umständlich jedesmal zur Maus greifen,l in die Seite klicken, und dann erst geht es. Schade, dasß Vivaldi aus unerklärlichen Gründen seinen Dienst verweigert hat, so daß ich nun Firefox benutze. Sorry, aber solche heftigen Usability-Bugs sind eine Zumutung!

    :evil:

  • Wie peinlich ist das denn bitte?

    Sorry, aber solche heftigen Usability-Bugs sind eine Zumutung!

    Peinlich und eine Zumutung ist vor allem eines: das Verhalten, direkt mit dem Finger auf andere zu zeigen, ohne vorher einmal nachgefragt zu haben, ob dieses Verhalten denn überhaupt normal ist (Spoiler: ist es nicht!) oder ob hier nicht ein individuelles Problem auf dem genutzten System vorliegt.

    Ich schlage vor, du versuchst es nochmal neu, hier nach Hilfe zu fragen. Und zwar so, wie es einer erwachsenen Person würdig ist. Dein Beitrag beinhaltet nur Vorwürfe, aber nicht eine einzige (!) Frage nach Hilfe…

  • Thx. Der Test ergab, daß es sich wohl um ein andersgelagertes Problem handelt. Ich benutze ein Makroprogramm, das Seiten mittels Kürzeln aufruft. Dann hängen die Seiten ohne den Extraklick (in Vivaldi ging es problemlos). Wenn ich die Seite von da aufrufe, wofür ich den Namen nicht weiß (eine Verschlimmbesserung der alten Speed DIal Seite), dann geht es. Dann hab ich wohl Pech gehabt, und werde dauernd zur Maus greifen müssen.

    Insgesamt bin ich erschüttert, was sie aus Firefox gemacht haben. Gab es nicht früher mal die Möglichkeit, den Seiten Kurznamen zuzuweisen? Wie etwa "ffm" -> öffnet das Firefoxforum hier.

  • das Verhalten, direkt mit dem Finger auf andere zu zeigen, ohne vorher einmal nachgefragt zu haben, ob dieses Verhalten denn überhaupt normal ist (Spoiler: ist es nicht!)

    Es hat in Vivaldi tadellos funktioniert. Als User möchte man ganz einfach, daß die Dinge funktionieren, ohne, daß ein halbes Dutzend nerviger Fragen auftaucht, so daß man überhaupt in einem Forum nachfragen muss.

  • Alles gut, ich weiß das ja. Keiner von euch kann etwas dafür, daß zum Beispiel fast alle Einstellmöglichkeiten verschwunden sind. Man findet nur eine karge Handvoll Einstellungen. Diesen Schock muss ich erstmal überwinden. Andererseits ist es kein Problem von Firefox alleine; auch andere Browser gehen immer mehr in diese Richtung. Danke.

  • Dann erzähl doch mal, was du nicht mehr findest. Ich bin sehr gespannt. Es gibt weniger Kategorien seit Firefox 56, aber nur weil die Einstellungen umstrukturiert worden sind. Beispielsweise ist der Übergang zwischen Datenschutz und Sicherheit immer fließend gewesen, also hat man das zusammengefasst in eine Kategorie. Das heißt nicht, dass Einstellungen entfernt worden sind. Und in Firefox 57 sehe ich sogar mehrere Einstellungen, die es vorher überhaupt nicht gab. Dass es nur noch eine Hand voll Einstellungen geben würde, ist schlicht gelogen. Firefox 57 besitzt definitiv mehr sichtbare Einstellungen als Firefox 56.

  • Mir fällt nicht viel ein, was ich nicht finde. Aber das Menü ist doch kleiner geworden, oder? Wo ist beispielsweise die Stelle geblieben, wo ich Seiten eine Kürzel zuweisen kann? Aber gut, ich habe Firefox nun mindestens 5 Jahre nicht, bzw. nur selten, benutzt. Daher habe ich ihn sehr anders in Erinnerung. Neulich suchte ich zum Beispiel die Stelle, wo man das Scrollverhalten genauer einstellen kann. Bei den Stichwörtern "scrollen" oder "rollen" kommt nichts.

    Dann ärgerte ich mich über kleinere Ungereimtheiten, wie etwa die neue Funktion "Pocket". Sie macht meiner Erfahrung nach nicht das, was man intuitiv von ihr erwarten würde. Meine Erwartung war, daß man damit bestimmte Seiten für späteres Lesen sammeln kann. Ein Klick auf das Symbol bewirkte allerdings nicht, daß diese Seite auch irgendwo gespeichert wurde, auch nicht in der Liste, die man mit einem Extraklick (der mir schon zuviel wäre, da umständlich) öffnen kann. Mit solchen Funktionen, deren Zweck sich nicht sofort erahnen lässt, kann ich wenig anfangen.

  • Wie gesagt, die Anzahl der Kategorien wurde reduziert, aber nicht die Anzahl der Einstellungen, es wurden sogar mehr Einstellungen. Suchkürzel gibt es da, wo es sie immer gab: bei den Einstellungen zu den Suchmaschinen. Wenn du behauptest, es würde nur noch eine Hand voll Einstellungen geben, musst du das auch belegen können, ansonsten lügst du und das macht man nicht.

    An Pocket ist nichts neu, das ist bereits seit Jahren Bestandteil von Firefox. Und natürlich wird die Seite gespeichert, bei Pocket. Ansonsten wäre die Funktion ja auch nicht so beschriftet. Wo sich da der Zweck nicht erahnen lassen soll, weiß ich nicht. Die Funktion heißt "bei Pocket speichern" (oder ähnlich) und genau das tut die Funktion.

  • Ich soll lügen? Warum sollte ich das? Ich finde es jetzt ein wenig zu eskaliert, der Tonfall, und der kam jetzt nicht von mir. Aber als Administrator kann man es sich wohl erlauben, jemanden, der vielleicht gerade etwas nicht WEISS, gleich Lüge zu unterstellen. Finde ich offen gesagt voll unangemessen.

  • Übrigens bleibe ich dabei, daß es jetzt grausam unübersichtlich geworden ist! Man nehme nur die Tatsache, daß es einmal "Addons" heißt, gleich darunter aber "Erweiterungen". Wieso das nicht auf einer Seite zusammengefasst ist, und wieso man wieder nur mit einem Extraklick zur eigentlichen vollen Liste aller Addons kommt, weiß wohl nur das Firefox-Entwicklungsteam.


  • Übrigens bleibe ich dabei, daß es jetzt grausam unübersichtlich geworden ist! Man nehme nur die Tatsache, daß es einmal "Addons" heißt, gleich darunter aber "Erweiterungen". Wieso das nicht auf einer Seite zusammengefasst ist, und wieso man wieder nur mit einem Extraklick zur eigentlichen vollen Liste aller Addons kommt, weiß wohl nur das Firefox-Entwicklungsteam.

    ... Sorry, hast du Probleme dich auf was Neues umzustellen ? Dann bleib bei Windows 95 und Netscape :grr:

    Gruß Micha

    Ich beantworte keine technischen Fragen per PN, ICQ, E-Mail, sondern nur in diesem Forum.

    Mein produktiver Firefox ist die jeweils aktuellste installierte Release-Version.

  • Ja, das Umstellen ist wirklich problematisch für mich. Bin sehr gewohnheitsorientiert, das ist wahr. Aber ein paar Sachen konnten dank eurer Hilfe gelöst werden, und über den Teil, der mir gegenüber dem alten Browser an Firefox gefällt, habe ich noch gar nicht geschrieben. Also, ich versuche, dranzubleiben. :)

  • Ich soll lügen? Warum sollte ich das? Ich finde es jetzt ein wenig zu eskaliert, der Tonfall, und der kam jetzt nicht von mir. Aber als Administrator kann man es sich wohl erlauben, jemanden, der vielleicht gerade etwas nicht WEISS, gleich Lüge zu unterstellen. Finde ich offen gesagt voll unangemessen.

    Versuche nicht, uns zu verarschen. Du hast behauptet, es würde nur noch eine Hand voll Einstellungen geben, obwohl es nachweislich falsch ist. Wenn man trotz besseren Wissens Dinge erzählt, die nicht der Wahrheit entsprechen, nennt man das in unserer Sprache eine Lüge. Und bei deinem bisherigen Auftritt in diesem Forum in mehreren Threads bist du ganz sicher nicht in der Position, von "voll unangemessen" zu sprechen. Schau zuerst mal auf dich selbst, damit hast du mehr als genug zu tun.


    Übrigens bleibe ich dabei, daß es jetzt grausam unübersichtlich geworden ist! Man nehme nur die Tatsache, daß es einmal "Addons" heißt, gleich darunter aber "Erweiterungen". Wieso das nicht auf einer Seite zusammengefasst ist, und wieso man wieder nur mit einem Extraklick zur eigentlichen vollen Liste aller Addons kommt, weiß wohl nur das Firefox-Entwicklungsteam.

    Und mit "jetzt grausam unübersichtlich geworden ist" erzählst du schon wieder etwas, was überhaupt nicht stimmt. Daran hat sich seit der ersten Firefox-Version nichts, aber auch wirklich gar nichts geändert. Add-ons in Firefox sind ein Überbegriff für Erweiterungen, Themes, Plugins, Sprachpakete, Wörterbücher und mehr. Das alles in eine Liste im Add-on Manager zu packen, das wäre unübersichtlich, denn es sind unterschiedliche Dinge. Und das weiß ich übrigens, obwohl ich kein Firefox-Entwickler bin. Das wissen auch alle anderen hier aktiven Nutzer, die ebenfalls alle keine Firefox-Entwickler sind.

    Mein Verdacht erhärtet sich, dass du dich in diesem Forum nur zum Trollen registriert hast, denn du verlierst mit jedem Beitrag weiter an Glaubwürdigkeit.