Separate Suchleiste

  • Bislang konnte man mit dem Addon Classic Theme Restorer die alte, separate Suchleiste wiederherstellen. Seit FF56 funktioniert das scheinbar nicht mehr. Mozilla möchte wohl den Nutzern erschweren, die Suchmaschinen selbst auszuwählen. Das Thema wird auf reddit diskutiert.

    In FF57 ist die separate Suchleiste wohl wieder zuschaltbar, wie man hier nachlesen kann. Mit dieser Option belohnt wird aber nur, wer auf FF57 updatet ... und damit viele altbewährte Addons verliert.

    Kurioserweise funktioniert bei mir die separate Suchleiste in FF56 auf 2 Computern nicht mehr, aber auf 2 anderen Computern sehr wohl, aber ich weiß nicht, warum es funktioniert.
    Die Computer, auf denen die Suchleiste nicht funktioniert, haben nur 29 Addons installiert. Die Computer, auf denen die Suchleiste erscheint, haben hingegen 62 Addons installiert - die meisten davon sind ganz zauberhafte Lecacy-Addons.

    Vielleicht kennt jemand eine geheime Einstellung in about:config, womit sich die separate Suchleiste auch in FF56 wiederherstellen lässt.

  • Ich habe dein Thema abgetrennt. Häng dich bitte nicht an fremde Themen, wenn deine Frage damit überhaupt nichts zu tun hat. Das ist nich fair gegenüber dem Ersteller des anderen Themas, weil du damit in seinem Thread von seiner Frage ablenkst. Danke.

    Eine separate Suchleiste gab es in Firefox immer und wird es auch weiterhin geben. Daran ist mit Firefox 57 überhaupt nichts neu und auch wurde der Classic Theme Restorer dafür noch nie gebraucht. Daher weiß ich wirklich nicht, wovon du sprichst.

  • Aus meiner Sicht hat mein Problem genau damit zu tun, dass man über die Adressleiste (URL Bar) auch suchen kann, aber nicht unbedingt möchte, sondern eben gern in einer separaten Suchleiste (Search Bar) suchen möchte, mithin Adressfunktion und Suchfunktion entkoppeln. Wenn du das thematisch anders siehst - OK.

    Wenn ich mich recht erinnere, legte Mozilla die Adress- & die Suchfunktion irgendwann zusammen und nannte das Ergebnis dann Location Bar.

    Zu meinem Problem: Ich startete FF56 im abgesicherten Modus, also ohne Addons, finde aber dennoch keine Suchleiste mehr, auch nicht über "Anpassen". Die Suchleiste gibt es einfach nicht mehr zur Auswahl.

    Ich lade mir jetzt mal einen frischen portablen FF56 herunter und probiere ein wenig herum.

  • Aus meiner Sicht hat mein Problem genau damit zu tun, dass man über die Adressleiste (URL Bar) auch suchen kann, aber nicht unbedingt möchte, sondern eben gern in einer separaten Suchleiste (Search Bar) suchen möchte, mithin Adressfunktion und Suchfunktion entkoppeln. Wenn du das thematisch anders siehst - OK.

    Nein, dein Problem hat nichts mit dem Thema zu tun, an welches du dich rangehängt hast. Der Themenersteller dort hatte keine Probleme mit der Nicht-Existenz einer separaten Suchleiste. Er wollte ganz einfach nur für beide Felder eine andere Suchmaschine nutzen. Das beschreibt dein Problem kein bisschen.

    Wenn ich mich recht erinnere, legte Mozilla die Adress- & die Suchfunktion irgendwann zusammen und nannte das Ergebnis dann Location Bar.

    Location Bar ist nur Englisch für Adressleiste, so heißt dieses Element in jedem Browser, das ist kein Name, den Mozilla vergeben hätte. Wenn überhaupt hat Mozilla den Namen "Awesomebar" vor vielen Jahren dafür mal vergeben, das ist aber wirklich kein aktuelles Thema.

    Zu meinem Problem: Ich startete FF56 im abgesicherten Modus, also ohne Addons, finde aber dennoch keine Suchleiste mehr, auch nicht über "Anpassen". Die Suchleiste gibt es einfach nicht mehr zur Auswahl.

    Ich lade mir jetzt mal einen frischen portablen FF56 herunter und probiere ein wenig herum.

    Das ist definitiv eine gute Idee, weil das von dir beschriebene Verhalten nicht normal ist. Dieser Test sollte dir bestätigen, dass es nach wie vor eine Suchleiste gibt.

    Über about:support kannst du dein Profil zurücksetzen, das sollte dein Arbeitsprofil wieder "reparieren". Erweiterungen musst du anschließend allerdings neu installieren.

  • Nein, dein Problem hat nichts mit dem Thema zu tun, an welches du dich rangehängt hast. Der Themenersteller dort hatte keine Probleme mit der Nicht-Existenz einer separaten Suchleiste. Er wollte ganz einfach nur für beide Felder eine andere Suchmaschine nutzen.

    OK, da hast du recht. Da las ich nicht sorgfältig genug und assoziierte falsch.

    Ich war drauf & dran, alle Einstellungen meiner 30 Addons zu sichern bzw. zu dokumentieren, damit ich ein neues Profil anlegen und alle Addons neu installieren konnte. Beim Addon "Organize Search Engines" klickte es im Hinterkopf "... da war doch mal was ganz Besonderes", nämlich eine neue Version des Addons, das jedoch mittlerweile nicht mehr auf AMO gepflegt wird und deshalb auch nicht bei den automatischen Updates auftaucht. Vielmehr existierte ein Fork auf Github, wo man sich selbst um die aktuelle Version kümmern muss.

    Installieren der aktuellen Version 1.96.01 brachte mir die altbekannte Firefox-Suchleiste zurück.

    Ich danke dennoch dafür, dass mich die Diskussion auf den Weg zur richtigen Lösung des Problems brachte.

  • wie schon oben geschrieben wurde brauchst du dafür kein Addon. Deutlich zu sehen im Bild von Andreas. Wenn du keine Suche siehst dann klick mal das 3BalkenMenü, geh auf anpassen. Siehst du dort in der Auswahl ein Suchfeld dann zieh es nach oben in die Leiste.

    MfG
    Geldhügel

  • Richtig, für die Firefox-Suchleiste brauche ich kein Addon.
    Aber ich brauche das Addon "Organize Search Engines". Weil ich eine veraltete Version dieses Addons installiert hatte, verschwand die Firefox-Suchleiste in dem Moment, als ich auf FF56 aktualisiert hatte.

  • Organize Search Engines wird leider auch keine Webextension werden. Die Firefox-Entwickler haben die Such-API nicht eingebaut, da es oft Probleme mit Suchmaschinen-Hijacking gab. Ansonsten, für die Zeit bis Fx 57 gibt es hier die aktuelle Version.

    Übersetzer für Obersorbisch und Niedersorbisch auf pontoon.mozilla.org u.a. für Firefox, Firefox für Android, Firefox für iOS, Firefox Klar/Focus für iOS und Android, Thunderbird, Pootle, Django, LibreOffice, LibreOffice Onlinehilfe, WordPress