1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Firefox für den Desktop (Windows, Apple macOS, Linux)
  4. Firefox Allgemein

FF 55.0

  • hjhkl43
  • 7. August 2017 um 12:47
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • millzmer
    Beiträge
    115
    • 9. August 2017 um 15:01
    • #41

    Das Produkt war ja mal gut, vermutlich verwende ich es schon länger als Onkel Sören selbst.

    Aber genau jene Leute, welcher das Produkt überhaupt über all die Jahre bekannt gemacht haben, sind den Mozilla-Oberen länger je mehr völlig schnuppe.
    Die Sache ist eben so: Ich habe jetzt dieses Produkt, habe mich über lange Zeit daran gewöhnt und es mir exakt nach meinen Bedürfnissen angepaßt. Und genau diese Anpassungen bröseln doch immer mehr weg.
    Leider ist es nicht ganz so einfach, ein Produkt zu wechseln, womit man so lange gearbeitet hat. Sollte dem intelligenten Onkel Sören auch klar sein.

    Zitat von millzmer


    Die Performance Vorteile sind wohl hauptsächlich genau da zu suchen: Immer weniger Addons laufen, und lustigerweise startet Firefox dann schneller. Erstaunlich. :lol:


    ^ Das war allgemein und hat nichts mit eben diesen gelben Schildern zu tun. Schon seit e10s heißt es ja: Entweder darauf verzichten, oder ein paar Addons laufen nicht mehr wie gewollt.

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    766
    Artikel
    1.066
    Beiträge
    36.734
    • 9. August 2017 um 15:14
    • #42
    Zitat von millzmer

    Aber genau jene Leute, welcher das Produkt überhaupt über all die Jahre bekannt gemacht haben, sind den Mozilla-Oberen länger je mehr völlig schnuppe.

    Das ist eine bösartige Unterstellung in Richtung Mozilla, die auf keinerlei Fakten basiert, nur weil du gewisse Entscheidungen nicht magst. Dieses Forum ist keine Troll-Wiese, suche dir für so etwas eine andere Plattform. Hier darfst du gerne konstruktigve Kritik anbringen, auch wenn sich hier kein Adressat dafür findet, da Firefox-Entwickler hier nicht mitlesen. Aber wenn jemand permanent nur Beiträge ohne Sachlichkeit erstellt, mit der einzigen Motivation, Firefox schlecht zu machen, dann bist du in einem Firefox-Forum einfach falsch.

    Zitat von millzmer

    vermutlich verwende ich es schon länger als Onkel Sören selbst.

    Zitat

    Sollte dem intelligenten Onkel Sören auch klar sein.

    Ich bin nicht dein Onkel, also unterlasse es, mich so zu bezeichnen.

    Zitat von millzmer

    ^ Das war allgemein und hat nichts mit eben diesen gelben Schildern zu tun.

    Du hast diesen Bezug in deinem letzten Beitrag selbst hergestellt. Dass es bedeutende Performance-Verbesserungen in Firefox 55 gab, ist allerdings im Gegensatz zu den Behauptungen in deinem Beitrag eine Tatsache, für welche man bereits einige Bestätigungen von Nutzern im Web findet.

    Zitat von millzmer

    Schon seit e10s heißt es ja: Entweder darauf verzichten, oder ein paar Addons laufen nicht mehr wie gewollt.

    Anpassungen an aktuelle Entwicklungen waren schon immer notwendig. Und dank WebExtensions wird es in Zukunft sehr viel seltener notwendig werden, dass Erweiterungen angepasst werden müssen. Allerdings weiß ich nicht, welche wichtigen Erweiterungen nicht e10s-kompatibel sein sollten. Selbst als ich noch eine zweistellige Anzahl an Erweiterungen nutze, kam es zu keinem einzigen Ausfall bei mir. Mit Firefox 55 hat das aber auch nichts zu tun.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • millzmer
    Beiträge
    115
    • 9. August 2017 um 15:21
    • #43
    Zitat

    Und dank WebExtensions wird es in Zukunft sehr viel seltener notwendig werden, dass Erweiterungen angepasst werden müssen.


    Nicht wirklich erstaunlich, oder?

    Zitat

    Das ist eine bösartige Unterstellung in Richtung Mozilla, die auf keinerlei Fakten basiert, nur weil du gewisse Entscheidungen nicht magst. Dieses Forum ist keine Troll-Wiese, suche dir für so etwas eine andere Plattform


    Ja ich weiß, auf ghacks & Co tummeln sich lauter Trolle. <;)

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    766
    Artikel
    1.066
    Beiträge
    36.734
    • 9. August 2017 um 15:27
    • #44
    Zitat von millzmer


    Nicht wirklich erstaunlich, oder?

    Es ist nicht erstaunlich, aber aus anderen Gründen als du meinst. Es ist deswegen nicht erstaunlich, weil WebExtensions echte APIs anbieten und die Nutzung dieser APIs erzwingen. Das ist kein Vergleich zu XUL-Erweiterungen, welche interne APIs unkontrolliert und in beliebiger Weise nutzen konnten. Das war die Ursache für die ständigen Inkompatibilitäten von Erweiterungen in den letzten zehn Jahren. Dass in Zukunft viel seltener Updates notwendig sein werden, liegt daran, dass Firefox mit den WebExtensions eine sehr viel bessere Architektur besitzt und keine Anarchie bei Erweiterungen mehr herrscht.

    Zitat von millzmer

    Ja ich weiß, auf ghacks & Co tummeln sich lauter Trolle. <;)

    Ich werde mich in diesem Beitrag nicht über das Kommentar-Niveau auf ghacks auslassen, denn hier geht es um deine Beiträge. Es ist vollkommen egal, wie das Niveau auf ghacks ist, das ist kein Grund, seine Beiträge in diesem Forum in der einen oder einer anderen Form zu gestalten, da besteht kein Zusammenhang.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • millzmer
    Beiträge
    115
    • 9. August 2017 um 15:33
    • #45
    Zitat

    Das ist eine bösartige Unterstellung in Richtung Mozilla, die auf keinerlei Fakten basiert, nur weil du gewisse Entscheidungen nicht magst.


    Deshalb kam ich auf ghacks. Es sind VIELE die so denken/fühlen, nicht nur ich, LANGJÄHRIGE Firefox User.
    Aber eben, für dich sind es halt einfach Trolle mit schlechtem Niveau. :-??

  • millzmer
    Beiträge
    115
    • 9. August 2017 um 15:36
    • #46
    Zitat

    Es ist nicht erstaunlich, aber aus anderen Gründen als du meinst. Es ist deswegen nicht erstaunlich, weil WebExtensions echte APIs anbieten und die Nutzung dieser APIs erzwingen. Das ist kein Vergleich zu XUL-Erweiterungen, welche interne APIs unkontrolliert und in beliebiger Weise nutzen konnten.


    Genau, die Erweiterungen werden zwangsläufig nicht mehr denselben Funktionsumfang haben, deswegen sind auch weniger Anpassungen nötig. :klasse:

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    766
    Artikel
    1.066
    Beiträge
    36.734
    • 9. August 2017 um 15:38
    • #47

    Ich habe noch nie in Schubladen gedacht und werde deswegen auch jetzt nicht alle in einen Topf werfen. Und ich mag es wirklich nicht, wenn man mir Dinge unterstellt. Das unterlässt du bitte genauso wie mir irgendwelche Bezeichnungen zu geben. Ich stelle es aber gerne für dich klar: Man ist kein Troll, nur weil man etwas bestimmtes denkt, selbst wenn es negativ ist. Ein Troll definiert sich schließlich nicht durch konstruktive Kritik, sondern im Gegenteil durch destruktives Auftreten und dem Fehlen jeglicher Sachlichkeit. Und ich habe es gerade schon geschrieben: es geht hier nicht um ghacks, es geht um deine Beiträge in diesem Forum. Also argumentiere bitte nicht mit Kommentaren auf anderen Seiten, die nichts mit diesem Forum zu tun haben. Das ist das Problem dieser Seiten, mich interessiert als Betreiber dieses Forums das Niveau in diesem Forum.

    Zitat von millzmer


    Genau, die Erweiterungen werden zwangsläufig nicht mehr denselben Funktionsumfang haben, deswegen sind auch weniger Anpassungen nötig. :klasse:

    Du hast es nicht verstanden… du schreibst "genau", was bedeutet, dass dein Kommentar dazu das bestätigen würde, was ich geschrieben habe. Aber das habe ich mit keiner Silbe geschrieben, der Inhalt meines Beitrages war ein komplett anderer.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • millzmer
    Beiträge
    115
    • 9. August 2017 um 15:55
    • #48

    Gut, ich habe ein Sarkasmus Smiley vergessen da.

    Zitat

    Das ist eine bösartige Unterstellung in Richtung Mozilla, die auf keinerlei Fakten basiert, nur weil du gewisse Entscheidungen nicht magst.


    Die Fakten sind doch so, daß ich viele Leidensgenossen habe. Messen läßt sich das natürlich schlecht, aber in Kommentaren sieht man das doch. Da muß man halt mal auf andere Quellen verweisen.Darf man hier aber nur, wenn diese Firefox sehr wohlgesinnt sind (Achtung Unterstellung).
    Und du unterstellst mir irgendwie dauernd Unterstellungen, damit kann ich aber gut leben. :mrgreen:
    Jedenfalls werde ich mich hier nicht in Rage reden.

    Nun gut, letztlich geht die Rechnung ja eventuell auf für Mozilla. Die paar % User aus den Anfängen fliegen raus, dafür gewinnt man einige Neu-User (Du weißt, jene fast 50% mit 0 Addons).

  • millzmer
    Beiträge
    115
    • 9. August 2017 um 16:15
    • #49
    Zitat

    Lurtz: damit du die Kommentare von millzmer besser einordnen kannst: er ist grundsätzlich am Nörgeln.


    Das ist übrigens eine bösartige Unterstellung. Ich nörgle nicht nur, ich habe z.B. schon einige Erweiterungen übersetzt. Das zeigt, daß ich das Produkt durchaus mochte und auch bereit war, selber etwas beizutragen, im Rahmen meiner Möglichkeiten.

  • scyllo
    Beiträge
    365
    • 9. August 2017 um 18:15
    • #50

    Hallo zusammen!

    Die Firefox-Version 55.0 wird mir leider immer noch nicht über den release-channel als Upgrade für die Version 54.0.1 (32 Bit) angeboten; ist das so "normal"?

    Ich frage, weil der release-Termin doch schon gestern war.

    Ist es zudem ein Problem, wenn ich meinen Firefox stets auf diesem Weg aktuell halte? Sollte man vielleicht erst die "alte" Version deinstallieren und dann erst die aktuelle neu installieren?

    Gruß,

    Scyllo

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • Lonestar
    Beiträge
    19
    • 9. August 2017 um 18:20
    • #51
    Zitat von august_burg


    Tach allerseits,

    habe soeben auf o.a. Version upgedated.
    Bei allen installierten Erweiterungen erscheint ein Hinweis "Alter AddOn-Typ".
    Die AddOns selbst scheinen aber noch zu funktionieren.

    Irgendwelche Maßnahmen erforderlich ?

    Das war die eigentliche Frage. Wenn ich so lese, was ihr dazu alles geschrieben habt, was nicht zum eigentlichen Thema passt, .... Kindergarten.

  • madperson
    Beiträge
    1.928
    • 9. August 2017 um 18:24
    • #52
    Zitat von scyllo


    Die Firefox-Version 55.0 wird mir leider immer noch nicht über den release-channel als Upgrade für die Version 54.0.1 (32 Bit) angeboten; ist das so "normal"?

    ja das ist normal, automatische updates werden derzeit zurückgehalten während an einer version 55.0.1 gearbeitet wird... bestimmte konfigurationen sind von absturzproblemen betroffen, die auf diesem weg beseitigt werden.

  • scyllo
    Beiträge
    365
    • 9. August 2017 um 18:32
    • #53
    Zitat von Lonestar

    Das war die eigentliche Frage. Wenn ich so lese, was ihr dazu alles geschrieben habt, was nicht zum eigentlichen Thema passt, .... Kindergarten.

    Dann hätte der Threadersteller das Thema vielleicht auch nicht so allgemein benennen dürfen....

    Deine jetzige Reaktion ist ebenfalls ziemlich "kindisch".

    Wenn ich nach einem Grafikkarten-Treiber frage, nenne ich das zugehörige Thema auch nicht "Computer".

    madperson: vielen Dank für die Info!

    Windows 7 Home Premium 64 Bit inkl. SP1
    FF 69.0 (64-Bit)
    G DATA IS 25.5.4.21
    Intel i7-2670QM CPU @ 2.20 GHz
    RAM: 6 GB
    NVIDIA GeForce GT 540M
    Intel Centrino Advanced-N 6230
    Fritz!Box 7490 mit OS 7.12

  • HT-Frogger
    Beiträge
    689
    • 9. August 2017 um 22:18
    • #54

    Ich habe dazu auch noch eine Frage: Warum erscheinen bei mir keine Hinweise "Alter AddOn-Typ"? Habe ich das evt mal irgendwo abgestellt? Evt in about:cobnfig? Durchaus möglich aber wo nur? Ich habe ja auch auf den FF 55.0 upgedatet und einige inkompatible Add-ons. An sich möchte ich die Hinweise schon sehen...

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    637
    Beiträge
    65.029
    • 9. August 2017 um 22:22
    • #55

    Nutzt du evtl. die Erweiterung: Classic Theme Restorer?
    Damit kann man das nämlich ausblenden.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • HT-Frogger
    Beiträge
    689
    • 9. August 2017 um 22:32
    • #56

    Ja, den benutze ich. Aber da ist es nicht angehakt.

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • HT-Frogger
    Beiträge
    689
    • 9. August 2017 um 22:37
    • #57

    Wenn ich in CTR "Versionsnumnmern anzeigen" angehakt habe werden die Warnungen (auch) ausgeblendet. Haken weg - alles OK. Danke für den Hinweis, so habe ich hat mal rumprobiert...

    Gruß Harry

    FF aktuell, 64Bit, Linux, Manjaro mit KDE

  • herbi28
    Beiträge
    650
    • 10. August 2017 um 17:57
    • #58

    ich hoffe doch sehr, dass die meisten der derzeit veralteten Erweiterungen von den Entwicklern überarbeitet werden und sie weiter nutzbar sind. Ich nutze den Browser von den Anfängen an, denn er bietet viele Vorteile. Immer wieder kam es in all den Jahren vor, dass für mich interessante Add ons nicht weiterentwickelt wurden. Schweren Herzens habe ich mir zwangsweise adäquate andere suchen müssen.
    Die Masse an Erweiterungen, die zur Zeit noch bei mir funktionieren, aber zu 95% veraltet sind, macht mir nun schon ein wenig Sorgen. Von einigen Entwicklern lese ich von einer Einstellung ihres Projektes. Die Entwickler von reminderfox schreiben z.b.:
    What this means for current ReminderFox users on Firefox? We have no plans to rewrite ReminderFox. The codebase is quite complex and very UI dependent, so most of it would need to be rewritten entirely. As this is a passion project done in our spare time, we don't have the time currently to do a complete rewrite.
    Sollten die Erweiterungen im November dann tatsächlich nicht mehr funktionieren und es keine vergleichbaren anderen Möglichkeiten mehr geben, muss ich mich dann in der Tat vom Fuchs verabschieden und mir einen anderen Browser suchen. Es wäre schade, weil ich mich in all den Jahren an Firefox gewöhnt und Höhen und Tiefen mit dem Fuchs erlebt habe.
    Jetzt warte ich trotzdem erst einmal ab, und hoffe auf einen brauchbares Ergebnis im November mit dem FF 57.

    von der Nordseeküste grüßt
    Herbi

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (Oscar Wilde). ....und deswegen benutze ich FF und TB!
    OS: Windows 10/64 Bit PRO
    FF: Version 64.02 (64-bit)

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    637
    Beiträge
    65.029
    • 10. August 2017 um 18:06
    • #59
    Zitat von herbi28


    in der Tat vom Fuchs verabschieden und mir einen anderen Browser suchen.


    Und in dem funktionieren dann alle deine Erweiterungen :-??:wink:

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • herbi28
    Beiträge
    650
    • 10. August 2017 um 18:12
    • #60

    nein, natürlich nicht. Ärgerlich ist dann nur, dass ich bei einem neuen Browser wie z.B. Opera wieder ganz von vorne anfangen muss. Die jetzigen Erweiterungen, die ich installiert habe, sind für mich sehr komfortabel. Wenn die dann eben fast alle nicht mehr funktionieren, dann kann ich auch woanders weiter machen.

    von der Nordseeküste grüßt
    Herbi

    Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden. (Oscar Wilde). ....und deswegen benutze ich FF und TB!
    OS: Windows 10/64 Bit PRO
    FF: Version 64.02 (64-bit)

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern