network.http.pipelining Einstellungen

  • Hallo,

    bringt es eigentlich etwas die Einstellungen network.http.pipelining, network.http.max-connections und nglayout.initialpaint.delay zu verändern wie es auf manchen Webseiten zu lesen ist, oder ist davon eher abzuraten. Im aktuellen Firefox sind diese Einstellungen unter about:config ja standardmäßig gar nicht mehr zu finden. Habt Ihr daran "rumgeschraubt" oder nicht?

  • Hallo,

    die Einstellungen, die nicht mehr zu finden sind, sind deswegen nicht mehr zu finden, weil es sie nicht mehr gibt. Mit der immer stärkeren Verbreitung von HTTP/2 sind die Pipelining-Einstellungen sowieso obsolet. Davon abgesehen war es noch nie empfehlenswert, diese Einstellungen zu verändern. Mozilla hat die Standardeinstellungen bereits so getroffen, dass sie optimal für die meisten Szenarien sind. Ansonsten wären es nicht die Standard-Einstellungen. ;)

  • diese Empfehlungen mit "network.http.pipelining, network.http.max-connections und nglayout.initialpaint.delay" kamen irgendwann mit Firefox 3.* auf, also vor über 6 Jahren oder noch länger und seit dem *schwirrt* das im Netz rum...

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)


  • diese Empfehlungen mit "network.http.pipelining, network.http.max-connections und nglayout.initialpaint.delay" kamen irgendwann mit Firefox 3.* auf, also vor über 6 Jahren oder noch länger und seit dem *schwirrt* das im Netz rum...

    und immer noch glauben wahrscheinlich viele User, das das was bringt. Auch ich habe diese Einstellungen lange Zeit verändert.

    #Edit: Die Erweiterung Fasterfox gibt es aber auch immer noch. Die macht ja im Prinzip ähliches. Warum gibt es dann solche nutzlosen Addons ?

    Einmal editiert, zuletzt von Anonymous (1. August 2017 um 22:16)


  • Wir sind nicht Mozilla, daher "schrauben" wir also an gar nichts :wink:

    Wir sind ein Forum User helfen User.

    Aber auch einige "Schrauber". Sonst wären sie nicht hier. Der "normale Otto Standard User" :) installiert sich einen Browser und surft und weiß von vielen Sachen über die hier geschrieben wird nicht viel.

  • #Edit: Die Erweiterung Fasterfox gibt es aber auch immer noch. Die macht ja im Prinzip ähliches. Warum gibt es dann solche nutzlosen Addons ?

    Wer glaubt, dass es sinnvoll ist, diese Einstellungen zu verändern, und zufällig auch noch ein Entwickler von Erweiterungen ist, kann leicht auf die Idee kommen, eine Erweiterung daraus zu machen und diese anderen anzubieten. Die Erweiterung macht ein paar dieser Einstellungen zumindest für den Nutzer etwas transparenter als es about:config ist, wo es überhaupt keine Erklärungen gibt. ;)

  • ... bringt es eigentlich etwas die Einstellungen network.http.pipelining, network.http.max-connections und nglayout.initialpaint.delay zu verändern wie es auf manchen Webseiten zu lesen ist, oder ist davon eher abzuraten. Im aktuellen Firefox sind diese Einstellungen unter about:config ja standardmäßig gar nicht mehr zu finden



    ... die Einstellungen, die nicht mehr zu finden sind, sind deswegen nicht mehr zu finden, weil es sie nicht mehr gibt.

    Das stimmt nicht ganz, denn network.http.max-connections (Status: Standard, Wert: 900) ist noch vorhanden.
    Nur network.http.pipelining und nglayout.initialpaint.delay exisitieren nicht.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Ich weiß, deshalb in #8 noch das Zitat von TheFox265, denn er zählt alle 3 Einträge auf, da schreibt er auch, dass er die nicht finden kann.

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR