Ich beziehe mich auf: https://www.soeren-hentzschel.at/firefox/mozill…len-neuerungen/
Erst einmal vielen Dank für die Ausführlichkeit dieses Artikels. Manches verstehe ich, manches auch noch nicht so ganz, aber das macht nix, denn es ist für mich nicht von Relevanz.
Eines interessiert mich aber besonders und ich habe eine Frage dazu, und zwar steht dort:
ZitatAußerdem wurde eine Einstellung implementiert, um den Standard-Referrer zu konfigurieren.
Ich verwende Change Referer Button als Erweiterung. Wenn ich das richtig verstehe verstellt diese Erweiterung den Standard-Referer, oder? Dafür gibt es 3 Optionen, nämlich 0 , 1 und 2. Bei der neuen Einstellung gibt es nun 4 Optionen nämlich 0, 1, 2 und 3. Ich bin etwas verunsichert wo bei beiden der Unterschied ist und welchen sollte man nehmen. Der Weg via about:config ist auch etwas umständlich im Gegensatz zu der Erweiterung. Eine Erweiterung für network.http.referer.userControlPolicy scheint es jedoch (noch) nicht zu geben.
Welche Einstellung hat denn Vorrang? Die Änderung des Standard Referers oder die Neuere (mit den 4 Optionen).
Alles ziemlich verwirrend. Vielleicht kann mir hier zu mehr Klarheit verholfen werden :lol:
EDIT: Verwirrung beim Referer scheint es mehreren zu gehen. https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1340827 allerdings blicke ich da auch nicht so ganz durch, außer dass es in Firefox 54 gefixt sein soll. :-??