Besonders schön wäre es, wenn das Warndreieck auch gleich in der Übersicht und bei den Suchergebnissen auftauchen würde und nicht erst wenn man das AddOn zur näheren Betrachtung ausgewählt hat.
Es ist unwahrscheinlich, dass das passieren wird.
Es geht dabei um Berechtigungen. Welche Berechtigungen ein Add-on benötigt, ist einfach ein typisches Detail und nichts, was in der Übersicht relevant wäre. Und die Bedeutung des Ausrufezeichens ist eben: Achtung, diese Erweiterung kennt keine Berechtigungen und darf daher alles machen, was sie will. Dass darüber WebExtensions erkannt werden können, ist eher ein Nebeneffekt, der sich aus der Tatsache ergibt, dass nur WebExtensions Berechtigungen kennen.
Abgesehen davon: ab Firefox 56 wird es eine Kennzeichnung direkt im Add-on Manager geben. Es ist, denke ich, auch nicht notwendig, so viele Monate vorher schon einen zu starken Fokus darauf zu legen, weil eben viele Erweiterungen noch aktualisiert werden.