Hallo,
ich habe ein riesen Problem mit NoScript. Kürzlich ist mir aufgefallen, dass ich bei E-Bay nicht mehr mit PayPal zahlen kann, da sich die Fenster über der Seite (ich glaube man nennt sie Overlay oder so ähnlich) nicht richtig aufbauen oder, wenn doch, ich einfach keine Eingaben machen kann.
Heute hatte ich nun das Problem, als ich Captchers beantworten wollte - diese wo man ein Geschäft von Vorne anklicken muss - dass ich nicht alle Felder anklicken konnte.
Selbst wenn ich alle Scripte der Seite freigebe, passiert das, nur wenn ich NoScipt komplett deaktiviere, funktioniert es wieder.
In einem anderen Profil habe ich keine Probleme damit.
Jemand eine Idee?
Problem mit NoScript
-
KATERchen -
22. Februar 2017 um 12:20 -
Erledigt
-
-
Exportiere doch die Einstellungen von NoScript von deinem fuktionierenden Profil in das andere Profil. Soweit ich mich erinnere hat NoScript eine Export/Import Funktion. Du könntest diese Export Dateien von beiden Profilen noch vergleichen, wenn du der Ursache noch näher auf den Grund gehen willst.
-
Das hat nichts gebracht. Beim Vergleichen gab es ein paar Unterschiede, die ich dann ausgeglichen habe. Ohne Erfolg. Auch das Importieren der funktionierenden Einstellungen hat nichts gebracht.
-
Dann liegt es im betreffenden Profil vielleicht gar nicht nur an NoScript, sondern an NoScript in Verbindung mit einer anderen Erweiterung/Einstellung, die dabei in die Quere kommt. Vielleicht mal alle anderen Erweiterungen deaktivieren und dann erneut testen.
-
Hab ich gerade gemacht - alle Erweiterungen außer Noscript deaktiviert - kein Erfolg.
-
Teste im abgesicherten Modus.
-
Da funktioniert es
-
-
Themes und AddOns sind schon ausgeschlossen - und das abschalten der Hardware-Beschleunigung hilft auch nicht.
-
Wobei wir wieder am Anfang wären... Dass es im abgesicherten Modus nicht auftritt war ja klar im ersten Post. Es wurde aber explizit nach der Einstellung in NoScript gefragt, was dieses Verhalten verursachen könnte. Da hilft wohl nur ausprobieren in Noscript aus.
-
Welche Sicherheitssoftware ist installiert?
Ein paar Infos wären gut:
:arrow: Erweiterungen auflisten: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.Anleitung [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]
:arrow: PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter. Kopiere den Inhalt der Seite und füge ihn ebenfalls in Klammer Code in deinen nächsten Beitrag ein.
[Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgci/6.2.jpg]
-
Code
Alles anzeigenInstallierte Plugins OpenH264-Videocodec zur Verfügung gestellt von Cisco Systems, Inc. Datei: 1.6 Pfad: D:\mozilla\firefox\default\gmp-gmpopenh264\1.6 Version: 1.6 Status: Aktiviert Dieses Plugin wird automatisch von Mozilla installiert, um die WebRTC-Spezifikation zu befolgen und WebRTC-Anrufe mit Geräten zu ermöglichen, die das H.264-Codec benötigen. Besuchen Sie http://www.openh264.org/ um den Quellcode des Plugins zu sehen und mehr über die Implementierung zu erfahren. MIME-Typ Beschreibung Endungen Primetime Content Decryption Module hergestellt von Adobe Systems, Incorporated Datei: 17 Pfad: D:\mozilla\firefox\default\gmp-eme-adobe\17 Version: 17 Status: Aktiviert Geschütztes Web-Video abspielen MIME-Typ Beschreibung Endungen Widevine Content Decryption Module zur Verfügung gestellt von Google Inc. Datei: 1.4.8.903 Pfad: D:\mozilla\firefox\default\gmp-widevinecdm\1.4.8.903 Version: 1.4.8.903 Status: Aktiviert Geschütztes Web-Video abspielen MIME-Typ Beschreibung Endungen Shockwave Flash Datei: NPSWF64_24_0_0_194.dll Pfad: C:\Windows\system32\Macromed\Flash\NPSWF64_24_0_0_194.dll Version: 24.0.0.194 Status: Aktiviert Shockwave Flash 24.0 r0 MIME-Typ Beschreibung Endungen application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf application/futuresplash FutureSplash movie spl
-
//ich sitze hier und wundere mich über die verworrenen Wege die hier gegangen werden, wobei es doch ganz klar eine Einstellung in NoScript ist :-??
-
Unabhängig deines Problems, mach bitte mal dringend das Update auf die aktuelle Version vom Flashplayer.
-
Einerseits würde ich ja auch sagen, es ist eine NoScript-Einstellung. Aber ich habe ja das funktionierende Profil importiert - und es geht nicht.
-
Importiere die NoScript Einstellung in ein frisches Profil wo du noch nix anderes geändert hast.
-
Okay, hat ein bisschen gedauert. Aber im frischen Profil funktionieren die Einstellungen
-
Somit, wie ich oben schon vermutet hatte, ein Problem zwischen NoScript und anderen Erweiterungen/Einstellungen. Welche das sind, kannst du nur durch ewig langes vergleichen heraus bekommen.
-
Was für Einstellungen, wenn ich schon alle anderen AddOns deaktiviert habe?
-
Das kann ich dir nicht sagen. Es gibt ja x andere Einstellungen in Firefox, außerdem noch Einstellungen von Erweiterungen, die nicht durch Deaktivierung dieser, zurück gesetzt werden.
-