Anstelle http(s)/Link wird ///file Link angezeigt

  • Fehler:
    Beim Doppelklick auf einen Weblink öffnet sich nicht die Webseite, sondern der Inhalt der Webseite aus dem Internetcache des Internet Explorers!
    In der Adressleiste des Browsers steht dann
    "file:///C:/Users/%username%/AppData/Local/Microsoft/Windows/INetCache/IE/ZOIIWQZW/%Linkadresse%"
    und nicht die URL der Webseite.
    Auftreten des Fehlers:
    Der Fehler erscheint unter Windows 10, und zwar ausschließlich in den neuesten Previews ab etwa Build 14905.
    Der Fehler tritt nur auf, wenn Firefox als Standard Browser gebucht ist. Weist man den Standard einem anderen Browser zu (IE oder Edge), dann öffnet sich beim Doppelklick auf einen Weblink in diesen die gewünschte Webseite.
    Bei Windows 10, Build 14393.594 (Redstone 2)tritt der Fehler nicht auf, es wird die URL der Webseite angezeigt.
    Wird jetzt bei Redstone 2 ein Upgrade auf eine Preview-Version (unter Beibehaltung der Programme und Einstellungen) vorgenommen, so ist der o.g. Fehler sofort wieder reproduzierbar vorhanden.
    Es scheint hier ein Problem bei und in Windows 10 vorzuliegen, aber man muß den Firefox jedenfalls auch bei den neuen Versionen von W10 verwenden können, sonst hat er seinen Zweck verfehlt.

  • Hi.


    Zitat

    Beim Doppelklick auf einen Weblink

    Warum Doppelklick? Was für ein Link? Auf einer Webseite? Oder eine Verknüpfung?


    Ansonsten, hier können keine Fehler im Firefox oder wo auch sonst behoben werden.
    Schreibe deine Fehlermeldung auf Bugzilla, da kommt es bei den richtigen Leuten an:
    https://bugzilla.mozilla.org/

  • Warum Doppelklick? > Ich öffne normalerweise Dateien, Ordner und auch Links (Verknüpfungen) mittels Doppelklick.
    Was für ein Link? > Link auf eine beliebige URL einer Webseite.
    Auf einer Webseite? > Lokal auf meinem PC (Desktop, beliebiger Ordner)
    Oder eine Verknüpfung? > Ich begreife das Wort Verknüpfung als Übersetzung von "link"
    Ich hoffe nicht auf Fehlerbehebung, sondern auf gute Räte (Ist das der Plural von Rat?) zur Veränderung der Firefox Konfiguration.
    Bugzilla scheidet für mich aus, ich bin des Englischen nur unzureichend mächtig.

  • Zitat von McIcke

    aber man muß den Firefox jedenfalls auch bei den neuen Versionen von W10 verwenden können, sonst hat er seinen Zweck verfehlt.

    Die neueste Version ist die Build 14393.594, alles spätere sind nur Preview-Versionen. Und Testversionen können selbstverständlich Bugs enthalten. Ob das Problem jetzt ein Windows- oder ein Firefox-Problem ist lässt sich in diesem Forum wahrscheinlich nicht klären, da hier keine Firefox-Entwickler mitlesen. Und normale User werden wohl kaum nachvollziehen können oder wissen wo es genau hakt.

    Da hilft nur eine Meldung bei Bugzilla (siehe Antwort 2), damit die Firefox-Entwickler gegebenenfalls nachbessern können.

    Du könntest aber vielleicht auch mal mit der Developer- oder Beta-Version von Firefox testen. Vielleicht ist der Fehler da schon behoben.

  • Wenn beim öffnen einer Internetadresse über eine Verknüpfung auf dem Desktop nicht wie gewünscht der Firefox aufgeht, sondern etwas anderes passiert, dann dürfte das Problem an Windows liegen.

    Denn was mit dem Link passiert entscheidet Windows.

  • McIcke

    hast du deine Previews auch immer schön als Clean-Install ausgeführt und ohne Sicherheitssoftware etc. von Drittanbietern ? Ich jedenfalls finde keine Probleme der aktuellsten Previews mit Firefox bei Google oder den einschlägigen deutschen Foren für Win10 (win-10-forum bzw. Dr. Windows).

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly