Schriftproblem

  • Vielleicht gibt es dazu ja einen Beitrag aber es gibt hier 2605 Seiten, die ich nicht wirklich alle durchlesen möchte. Daher:
    Ich bin wegen verschiedener Problem den IE leid (Win7 Pro) und wollte auf Firefox umstellen. Aber die Präsentation der Seiten ist extrem komisch: die Schrift ist krakelig, oft sind Aufstriche fett und der Rest eines Worts ganz gemischt zwischen fetten Teilen und "normalen" Teilen. Ich habe mal zur Illustration dien gleichen Seitenausschnitt mit IE und Firefox beigefügt. Hat jemand einen Tipp, woher das kommt und wie ich zu einem normalen Schriftbild im Firefox komme?

    firefox2012

    [attachment=0]Seite mit IE.jpg[/attachment]
    [attachment=1]Seite mit Firefox.jpg[/attachment]

  • und zudem gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Sorry, war Xmas., daher erst jetzt: Hardwarebeschleunigung abschalten hat nichts gebracht.

    Wie und wo ich den in der Zwischenablage gespeicherten Text einfügen soll, weiß ich allerdings nicht. Unter der Link <siehe dazu> erscheint bei mir nur ein Hinweis "Informationen zur Fehlerbehebung als Code im Forum posten" als weiße Schrift in schwarzem Hintergrund. Hinweise über die Vorgehensweise kommen aber nicht oder sind unsichtbar (eventuell schwarze Schrift in schwarzem Hintergrund?). Mit dem Begriff "vollständiger Editor" kann ich nichts anfangen. Bitte mit zusätzlichen Infos helfen.

    Übrigens: Im I.E. sind die Buchstaben offensichtlich "True Type", während im Firefox die Schriften aus einzelnen Pixeln bestehen, also - besonders sichtbar bei großen Buchstaben - Treppchen haben, und daher auch nicht skaliert werden könnten. Vielleicht hängt das mit meinem Problem zusammen?

    firefox2012

  • :arrow: Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgca/6.1.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raoopgci/6.2.jpg]

    Anleitung per bewegtem Bild [Blockierte Grafik: https://picload.org/image/raogrwll/verknuepfung.png]

  • THX, hier also der Text. Es ist nicht die Seite vom letzten Mal, ich weiß nicht mehr, welche das war. Also habe ich nochmals nach dem gleichen Gerät gesucht und folgende URL gefunden:
    http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tes…w-16194517.html

    firefox2012


  • andreas
    Du hast hoffentlich nicht ernsthaft damit gerechnet, daß das Update das Schriftproblem lösen wird. Ich habe natürlich trotzdem ein Update auf die aktuelle Version durchgeführt.
    Bin ich denn echt der einzige User mit dem Schriftproblem, oder ist es etwa gar kein Problem und alle anderen haben sich an das krakelige Schriftbild gewöhnt?

    firefox2012

  • installiere dir mal neuere Treiber für deine Grafikkarte : https://downloadcenter.intel.com/download/25978…-?product=81497

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (28. Dezember 2016 um 22:58)

  • @ Angel
    Daumen hoch! Der neue Treiber hat das Problem gelöst. Vielen Dank für Deine Hilfe und Ausdauer.
    Aber....wieso zum Teufel wird der veraltete Treiber nicht in regulären Windows Updates ersetzt? Das wird wohl das Geheimnis von Microsoft bleiben.

    @Road Runner
    Ich auch nicht, bei mir war der Unterschied ja zwischen I.E.11 und Firefox zu sehen. Allerdings: Chrome hatte auch das Firefox-Problem, das sich jetzt als veralteter Treiber herausgestellt hat.

    firefox2012

  • In erster Linie ist der Hersteller für die Verteilung neuer Treiber zuständig. Diese kommen aber bei z.B. AMD und NVidia für aktuelle Modelle zu oft raus, als dass diese immer ihrer neuen Treiber auch über Microsoft zur Verteilung anmelden lassen könnten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly