• Meine lieben Freunde,

    ich betreibe Firefox ausschliesslich im Arkose-Sandkasten unter Ubuntu12.04
    Aber seit dem letzten Update auf 50.0 geht es mit der Grafik am Bildschirm drunter und drüber. Schaltknöpfe, Bilder oder Text verschwinden auf einmal, oder sie sind auf einmal fünffach sichtbar. Sowohl auf Homepages, oder in den Konfigurationsmenüs.

    Habe eine komplette Reinstallation gemacht, oder aber von der Mozillaseite neu heruntergeladen, entpackt und gestartet. Leider ohne Erfolg. Plugins und AddOns wurden alle deaktiviert. Leider kein Erfolg. Nun bitte ich Euch um dringende Hilfe.

    Hat jemand von Euch irgend eine Idee?

    freundliche Grüße
    Peter

  • Danke für Deine Antwort!
    Nein, außerhalb der Sandkastens tritt dieses Problem nicht auf.
    Das Problem ist mit oder auch ohne Hardwarebeschleunigung vorhanden.
    freundliche Grüße
    Peter

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    about:support
    =============

  • Danke, dass Du Dir meine Liste angesehen hast!

    Ich glaube, ich muss das ein wenig genauer erklären: Nach dem öffnen eines Sandkastens wird eine Konfiguration in das Homeverzeichnis des Sandkastens hinein kopiert (.mozilla). Das ist für mich kein großer Aufwand, da dies alles mithilfe von shell und xmacro automatisiert ist. Je nach dem, was ich im Internet machen möchte, bin ich mit unterschiedlichen Konfigurationen mehr oder weniger geschützt. So arbeite ich bereits seit mehreren Jahren und zwar problemlos.
    Die Grafik innerhalb des Sandkastens funktioniert mit anderer Software einwandfrei (TorBrowserBundle, Meld).

    Ich freue mich auf weitere Anregungen, und ich verbleibe mit freundlichen Grüßen
    Peter

  • Wie ist das Verhalten denn ohne diese Konfigurationsdatei ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für Deine Hilfe!

    Bezüglich Deiner Frage ohne Konfigurationsdatei: Ich habe es gerade ausprobiert. Ich habe im neu eröffneten Sandkasten den Firefox völlig jungfräulich gestartet. Also ohne irgend einer Konfiguration meinerseits. Der Firefox hat sich seine eigene Konfiguration selbstständig angelegt.

    Leider das selbe Ergebnis. Sowohl mit dem unter LINUX installierten Firefox, als auch mit der heruntergeladenen und entpackten Version.

    Würde es genügen, wenn ich mich mit der Version 49 zufrieden gebe? Oder ist das ein Sicherheitsrisiko?

    freundliche Grüße
    Peter

  • Aha!

    Die bisherigen Probleme gab es vor allem unter dem Treiber "Video Driver for the AMD graphics accelerators". Unter dem neuen Treiber "ATI Fire GL" wurde es besser, ist aber noch immer nicht ganz weg. Es handelt sich in beiden Fällen um proprietäre Treiber, zur Verfügung gestellt für AMD.

    Jetzt habe ich das Problem gelöst: Ich habe BEIDE Treiber deaktiviert. Die Grafikprobleme sind weg! Ob ich jetzt noch eine Hardwarebeschleunigung habe, weiß ich nicht. 3D funktioniert noch, obgleich es jetzt ein wenig stärker ruckelt.

    Ich werde einmal mit AMD Kontakt aufnehmen!

    Vielen Dank für Eure Mühe.

  • Hallo allerseits!
    AMD meint, sie stellen zwar einen proprietären Treiber zur Verfügung.
    Aber sie behandeln keine spezifische Probleme bei LINUX.
    Ich kann nur an die Verantwortlichen von Mozilla appellieren, sich dieses Problem zu beheben.

    freundliche Grüße
    Peter

  • Zitat von Peter_1664

    Ich kann nur an die Verantwortlichen von Mozilla appellieren, sich dieses Problem zu beheben.


    Abgesehen davon, das Mozilla nicht linux oder AMD ist...
    Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum. Entwickler lesen hier nicht mit.

    Wenn Du einen Bug melden willst, ist Bugzilla [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] die richtige Adresse.

    Entwicklungsvorschläge zu Firefox kannst Du hierhin [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] schreiben und
    hier mitlesen.
    Beachte, das die Betriebssprache Englisch ist.