• FF 43.0.4, Windows 7

    Wie kann man den im Adressfeld, lästigerweise immer erscheinenden Standarttext:
    " Suche oder Adresse eingeben " dauerhaft entfernen ?

    Habe im Forum diesbezüglich leider nichts finden können.

    Gibt es da vielleicht ein passendes Addon ?

  • Zuerst solltest du mal deinen Firefox aktualisieren. Aktuell ist Version 50. Denn ich denke mal das sich keiner Version 43 installieren wird, um dafür einen CSS-Code zu schreiben, der dort funktioniert. Zumal seit dem 6.Januar 2016 (!) auch jede Menge Sicherheitslücken geschlossen worden sind oder legst du keinen Wert auf deine Daten und die Sicherheit deiner Mitmenschen ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (20. November 2016 um 11:02)

  • Hab nun gerade auf den neuesten ff aktualisiert.
    Mir ist aber auch nicht ganz klar welchen Zweck, der Text
    "Suche oder Adresse eingeben" überhaupt hat.
    Schließlich schreibe ich auf meine Autotüre ja auch nicht das
    Wort "Türe"

  • Wie so ziemlich jeder Autovergleich ist auch dieser Vergleich richtig schlecht. Denn ohne Beschriftung ist ein leeres Feld in einer Software-Oberfläche für viele Nutzer eben nicht offensichtlich, während bei einer Autotür wohl immer klar ist, dass es eine Tür ist. Und selbst wenn klar ist, dass eine URL eingegeben werden kann, kannst du davon ausgehen, dass wirklich sehr vielen Nutzern nicht klar ist, dass sie auch einen Suchbegriff eingeben können, das ist alles andere als offensichtlich, das muss man erst einmal wissen. Darüber hinaus, ohne Beschriftung musst du konsequenterweise auch die Beschriftung im Suchfeld weglassen, du kannst nicht A sagen, ohne B zu sagen. Dann hat Firefox zwei nahezu gleich aussehende Felder nebeneinander ohne Beschriftung, die sich nur in ihrer standardmäßigen Größe unterscheiden (aber vom Nutzer auch in ihrer Größe nach eigenem Gefallen geändert werden können). Ich hoffe, du siehst, dass das ein ernsthaftes Problem der User Experience ist.

  • Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Teste es bitte mit diesem Code für die Url- und Searchbar.

    Code
    @-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){
    
    
    #urlbar .textbox-input::-moz-placeholder,
    #searchbar .textbox-input::-moz-placeholder  {
    color: transparent !important }  
    }

    Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userChrome.css

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108

    Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userChrome.css
    Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.
    Hier kopierst du als erstes folgenden Text rein:

    Code
    @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul");
    @namespace html url("http://www.w3.org/1999/xhtml");


    anschließend folgt der von dir gewünschte Code.

    Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userChrome.css ab.
    Danach mußt du den Fx neu starten.

    PS:
    Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.

    Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf

    "Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"

    und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"

    Wo finde ich meinen Profilordner

    Hilfe zu Stylish

  • und welches Betriebssystem ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • @BarbaraZ

    laut deiner Signatur nutzt du ja auch noch einen alten Firefox ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    einen alten Firefox ;)

    :oops:

    Aber nicht doch.
    Selbstverständlich die 50. Habe nur vergessen zu aktualisieren.
    Danke :klasse: für den Hinweis.

    So geändert. Da stand ja sogar noch 49.0.1 drin, obwohl 49.0.2 vorher installiert war. :oops:

    Freundliche Grüße
    Barbara

    ____________

  • Ich kenne das ja .. ist bei meiner Aufstellung des öfteren auch nicht unbedingt alles (tages-) aktuell ;)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly