Firefox blockiert MS und Xbox Store

  • Hallo zusammen!

    Ich habe seit paar Wochen das Problem, dass Firefox keine Links öffnet zu:

    https://store.xbox.com/*
    https://www.microsoft.com*

    Es passiert beim klicken nichts, keine Fehlermeldung oder sonstige Infos.
    Auch weiterleitungen zu diesen Seiten von anderen Seiten werden einfach ignoriert.

    Habe auch schon die "Bereinigung" laufen lassen, keine Änderung.

    Im "Privatem Fenster" geht aber alles!

    Habt ihr einen Tipp für mich wo ich da suchen kann?

    Gruß, Zorbas

  • Dann gebe uns mal bitte Infos zu deinem Firefox und deiner verwendeten Sicherheitssoftware.

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Habe den Kaspersky Internet Security 17 (aktueller Stand).

    Hier die anderen Infos:

  • Zitat von Zorbas

    der erste Link geht.. der zweite nicht


    Teste das doch dann bitte mal:

    Kaspersky Antivirus - HTTPS-Scanning deaktivieren

    Einstellungen ? Erweitert ? Netzwerk ? Häkchen entfernen bei „Sichere Verbindungen untersuchen“
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/kaspersk…ng-deaktivieren

    Wobei du dann eigentlich mit jeder https Seite Probleme haben müsstest :-??

  • Zorbas versuche mal den Cache zu löschen auf der Seite bzw. bei der URL wo du die Probleme hast, indem du dort Strg+F5 drückst.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Zorbas versuche mal den Cache zu löschen auf der Seite bzw. bei der URL wo du die Probleme hast, indem du dort Strg+F5 drückst.

    Wie soll ich das machen, wenn ich da drauf nicht komme?

    Kann ich die irgendwie anders löschen, oder manuell?

  • Wenn du die leere Seite von der Adresse https://www.microsoft.com/de-de/ siehst, dann dort quasi auf der "unsichtbaren" Seite Strg+F5 drücken. Ansonsten einfach mal Strg + Umschalt (Shift) + Entf. drücken. Dort dann nur den Cache löschen einstellen und "Jetzt löschen" klicken.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn du die leere Seite von der Adresse https://www.microsoft.com/de-de/ siehst, dann dort quasi auf der "unsichtbaren" Seite Strg+F5 drücken. Ansonsten einfach mal Strg + Umschalt (Shift) + Entf. drücken. Dort dann nur den Cache löschen einstellen und "Jetzt löschen" klicken.

    Sowohl wenn ich diesen Link klicke, passiert nix.. ich bleibe auf der aktuellen Seite!
    Auch wenn ich per Copy&Pase diese in die Browser-Zeile eingebe passiert nix.. weder leere Seite noch Fehlermeldung noch sonst was.. ich bleibe einfach auf der aktuellen Seite!

  • Bitte prüfe mal wie sich der Firefox im abgesicherten Modus verhält : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    Des weiteren versuche mal diesem Quatsch Kapsersky Protection zu deaktivieren unter KIS, evtl. ist folgende Anleitung ja noch gültig: https://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=301867
    Dananch ggf. die Erweiterung über den Firefox deinstallieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    Bitte prüfe mal wie sich der Firefox im abgesicherten Modus verhält : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus

    Des weiteren versuche mal diesem Quatsch Kapsersky Protection zu deaktivieren unter KIS, evtl. ist folgende Anleitung ja noch gültig: https://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=301867
    Dananch ggf. die Erweiterung über den Firefox deinstallieren.

    Auch im Abgesicherten Modus und mit deaktivierten Kaspersky Protection keine Änderung!

    Es ist verrückt, wieso nur bei Microsoft und Xbox https-Seiten?!

  • Drück mal Strg+H (öffnet die Chroik Sidebar)
    Dort gibst du bei der Suche mal Microsoft ein und guckst ob Einträge gefunden wurden. Wenn ja dann Rechtsklick auf den Eintrag und --> "Gesamte Website vergessen" wählen. Das gleiche mit xbox.
    Danach erneut testen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Zitat von Zitronella

    Drück mal Strg+H (öffnet die Chroik Sidebar)
    Dort gibst du bei der Suche mal Microsoft ein und guckst ob Einträge gefunden wurden. Wenn ja dann Rechtsklick auf den Eintrag und --> "Gesamte Website vergessen" wählen. Das gleiche mit xbox.
    Danach erneut testen.


    Wow, gefühlte 200 Einträge mit den Begriffen in der Historie.
    Hab da mal die gelöscht, die eindeutig von den MS und Xbox waren.

    Und siehe da... es scheint geholfen zu haben, zumindest nach den paar Tests..

    Ich werde das weiter beobachten, und bis dahin viele, vielen, vielen, DANK Euch allen für die Tipps und Geduld!!