Nach einer gewissen Zeit erscheint immer ein Fenster mit der Meldung "Startseite wurde aktualisiert" auf. Wie kann ich das deaktivieren? Habe Freenet als Startseite. Aber daran kann es ja wohl eigentlich nicht liegen, oder?
[attachment=0]startseite aktualisiert.JPG[/attachment]
Startseite wurde aktualisiert
-
siegmund -
6. November 2016 um 15:03 -
Erledigt
-
-
Damit möchte dich die Webseite auf der du bist darauf hinweisen, das sie aktualisiert wurde, und du sie neu laden sollst um die neuen Inhalte angezeigt zu bekommen.
-
Und wie kann man das abstellen? Ist ziemlich nervig. Wenn Du 15 Min. nichts gemacht hast, ist die Meldung wieder da.
-
Thema verschoben nach 'Plugins & Websites', weil es um kein Problem von Firefox geht, sondern um das Verhalten einer Webseite.
-
Bitte mal testen mit diesem Code:
CSS@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("www.freenet.de") { #frnHomePreviewInfoLayer{ display:none!important;} }
Einzutragen in die Erweiterung Stylish oder der userContent.css
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/2108
Sollte der Ordner chrome nicht vorhanden sein musst du ihn dir erst erstellen, und in ihm dann eine userContent.css
Du mußt dir im Profilordner einen neuen Ordner chrome erstellen und in diesem dann eine Textdatei ( mit einem Editor ) in die du den Code kopierst, bzw. einträgst.Dann schließt du die Datei und speicherst sie als userContent.css ab.
Danach mußt du den Fx neu starten.PS:
Du musst dir dazu die versteckten Dateiendungen anzeigen lassen.Um das einzustellen geht man im Windows Explorer (wenn man einen Ordner offen hat) links oben auf
"Organisieren" -> "Ordner und Suchoptionen" -> "Ansicht"
und entfernt das Häkchen bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
-
Evtl. auch ohne Code, dafür mit den Einstellungen der Bord-Mittel bezüglich Benachrichtigungen : https://support.mozilla.org/de/kb/push-ben…igungen-firefox
-
Bei Benachrichtigungen sind keine Websites eingetragen. Muss es wohl doch mit dem Code probieren.
-
2002Andreas: Habe den Code in die Profile kopiert.
Das blöde Fenster taucht immer noch auf!:x:o:-??:-???
-
-
Fox2Fox ..
dort werden die Seiten eingetragen die eine Benachrichtigung senden dürfen.
Wenn dann muss der Haken bei "Mich nicht stören" gesetzt werden -
-
Zitat von AngelOfDarkness
...dort werden die Seiten eingetragen die eine Benachrichtigung senden dürfen.
Sicher?[Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/161107/ignau98w.jpg]
-
Hmm, scheinbar geht es doch. Allerdings kann man das dort nicht direkt ändern. Das geht wohl nur über die betreffende Seite und dann Seiteninformationen anzeigen --> Berechtigungen. In der Auswahlliste über die Einstellungen --> Inhalte --> Benachrichtigungen kann man nur betreffende Seite allgemein löschen ...
-
-
-
Mit den obigen Einstellungen sieht das hier dann so aus:
[attachment=0]Screenshot (217).png[/attachment]
-
Wie gesagt .. innerhalb des Fensters von Benachrichtigungen (wie im Screen von dir) kann man es nicht ändern. Dort kannst du nur die Seite komplett löschen aber nicht den "Status" von Erlauben auf blockieren und andersherum ändern.
-
Zitat von AngelOfDarkness
aber nicht den "Status" von Erlauben auf blockieren und andersherum ändern.
Sollte ich dich falsch verstanden haben...dann sorry :wink:Seite aufrufen und auf Berechtigungen gehen.
[attachment=1]Screenshot (218).png[/attachment]
Dann links den Haken bei: Standard verwenden entfernen.
Dann kann ich rechts jedes beliebige Feld anklicken, bzw. wieder ändern.
[attachment=0]Screenshot (219).png[/attachment]
Aber diese Einstellung verhindert nicht das ungewollte Popup wie ich eben festgestellt habe.
-
Erwartungsgemäß nicht, da es sich dabei um keine Benachrichtigung in diesem Sinne handelt. Bei der Einstellung geht es um "Web Notifications", einem Webstandard. Solche Benachrichtigungen werden auch angezeigt, wenn ein anderer Tab aktiv ist oder sogar, wenn eine andere Anwendung und gar nicht Firefox im Vordergrund ist. Dafür wäre eine Darstellung als Teil der Webseite unzureichend. Für das hier gibt es keine Einstellung von Firefox, weil das komplett zur Webseite gehört und keine Browserfunktion ist.
Ich bin überrascht über diesen Tipp, da im verlinkten SUMO-Artikel doch ein Screenshot zu sehen ist, wie Web Notifications aussehen. Aus dem Screenshot und auch aus dem Text hätte eigentlich klar werden können, dass es hier um was anderes geht.
-
Aber so ein "unbedarfter" Laie wie ich, weiss doch nicht um die Möglichkeit, so eine Benachrichtigung ggf. per CSS oder was auch immer anzupassen seitens des Betreibers
Aber ansonsten hast du recht, dass es sich hierbei um eine andere Form der Benachrichtigung handelt, war mir schon seit meinem Hinweis auf dessen schon irgendwie insgeheim klar -