Startseite als Neuer Tab

  • Hallo Community,

    merkwürdigerweise hab ich zu diesem Thema nichts in der Suchfunktion gefunden.

    Bekannt ist, daß seit längerer Zeit eine Konfiguration über browser.newtab nicht mehr funktioniert und es bleibt wohl ein Geheimnis der Macher von Firefox, warum dies so ist (es können ja wohl nichternsthaft Sicherheitsbedenken sein!!). Früher gab´s einmal ein Add-on, das es jetzt aber auch nicht mehr funktioniert.

    Hab zwar wenig Hoffnung, frage aber trotzdem, ob jemand einen Weg gefunden hat, browser.newtab wiederherzustellen o.ä.(Firefox ist ja schließlich open source).

    Alt.: Weiß jeamand wenigstens, was das Theater um browser.newtab soll?

    Danke im voraus!!

    Gruß

    H.D.

    Mit herzlichen Grüßen

    H.D.

  • Zitat von simpit

    Bekannt ist, daß seit längerer Zeit eine Konfiguration über browser.newtab nicht mehr funktioniert und es bleibt wohl ein Geheimnis der Macher von Firefox, warum dies so ist (es können ja wohl nichternsthaft Sicherheitsbedenken sein!!).

    Hijacking war ein ernsthaftes Problem. Jeder, der sich damit befasst, anderen Firefox-Nutzern zu helfen, dürfte dir das bestätigen. Wieso du das bezweifelst, darfst du gerne erörtern, aber ich ich bin der Entwickler des ersten Add-ons, welches diese Möglichkeit zurück gebracht hat, und ich unterstütze diese Entscheidung von Mozilla zu 100 Prozent. Ich habe das Add-on nicht aus Frust über die verloren gegangene Funktion entwickelt, sondern einzig aus dem Grund, weil ich es konnte. Ich habe es selbst nicht einmal installiert.

    Zitat von simpit

    Früher gab´s einmal ein Add-on, das es jetzt aber auch nicht mehr funktioniert.

    Mittlerweile gibt es einige Add-ons, welche etwas in dieser Richtung anbieten. Alle mir bekannten funktionieren aber auch noch.

    Zitat von simpit

    Alt.: Weiß jeamand wenigstens, was das Theater um browser.newtab soll?

    Siehe zweiter Link von Andreas. ;)

    Mein Add-on bietet dir noch andere interessante Optionen, wie die Anzeige der neusten Mozilla-Nachrichten in neuen Tabs oder immer der Seite, deren URL du zuletzt in die Zwischenablage kopiert hast. Aber einfach die Startseite als Seite für den neuen Tab zu verwenden, ist auch kein Problem. :)

  • Zitat von simpit

    (es können ja wohl nichternsthaft Sicherheitsbedenken sein!!).

    Nö, es war ja auch gar kein Problem das jede dahergelaufene Software die Startseite etc. nach ihren Vorstellungen umgestellt hat, und die Nutzer keinen Weg hatten das wieder gerade zu biegen, ohne nach einer Internetrecherche irgendwelche Konfigurationsdateien umzuschreiben.

  • Hi Sören,

    super, genau das habe ich gesucht.

    Hatte dein altes Addon jahrelang genutzt und nie Probleme gehabt. Mit browser.newtab hatte ich gelegentlich das hijacking-Problem, die dreckige malware ließ sich aber immer recht schnell wieder entfernen (im worst case mit ner Systemwiederherstellung). Dieses Problem hab ich aber in Kauf genommen, um die nervenaufreibende blank site zu vermeiden, da ich sehr viel mit Tabs arbeite und nur google nutze. Danke nochmal für dein feines Addon!!! :klasse::D

    Und natürlich :klasse: an 2002Andreas für den Link!!!

    Ich bin kein browser-Entwickler und nehme Eure Kritik i.ü. Ernst. Finde aber doch man sollte dem Firefoxnutzer so viel Freiheit lassen, selbst zu beurteilen, ob er das hijacking-Problem in Kauf nehmen möchte. Eine Warnung müßte reichen.

    Mit herzlichen Grüßen

    H.D.

  • Zitat von simpit

    Finde aber doch man sollte dem Firefoxnutzer so viel Freiheit lassen, selbst zu beurteilen, ob er das hijacking-Problem in Kauf nehmen möchte. Eine Warnung müßte reichen.

    Mit dieser Kritik bist Du hier falsch. Dieses Forum ist ein reines User-helfen-Usern-Forum und Entwickler lesen hier nicht mit.

    Entwicklungsvorschläge und Kritik zu Firefox kannst Du hierhin schreiben und hier mitlesen.

    Alle Seiten sind in Englisch.

  • Zitat von simpit

    Hatte dein altes Addon jahrelang genutzt und nie Probleme gehabt. Mit browser.newtab hatte ich gelegentlich das hijacking-Problem, die dreckige malware ließ sich aber immer recht schnell wieder entfernen (im worst case mit ner Systemwiederherstellung).

    Und genau das kann man nicht erwarten, dass das alle betroffenen Nutzer machen. Zumal die meisten Nutzer bei solchen Problemen überhaupt keinen Anhaltspunkt haben, was sie machen sollen.

    Zitat von simpit

    Danke nochmal für dein feines Addon!!! :klasse::D

    Gerne. :)

    Zitat von simpit

    Ich bin kein browser-Entwickler und nehme Eure Kritik i.ü. Ernst. Finde aber doch man sollte dem Firefoxnutzer so viel Freiheit lassen, selbst zu beurteilen, ob er das hijacking-Problem in Kauf nehmen möchte. Eine Warnung müßte reichen

    Mozilla musste das Problem angehen, sowas kostet Mozilla Nutzer, weil die meisten eher den Browser wechseln als das Problem lösen zu können. Das ist ein ernsthaftes Problem, das nicht nur eine Hand voll Nutzer betroffen hat. Das weiter zu ignorieren wäre absolut indiskutabel gewesen.

    Und ehrlich gesagt ist "dem Firefoxnutzer so viel Freiheit lassen, selbst zu beurteilen, ob er das hijacking-Problem in Kauf nehmen möchte" eine ziemlich eigenartige Forderung. Kein einziger Nutzer möchte gehijackt werden, das ergibt ja nun überhaupt keinen Sinn. Und wer davon betroffen ist, möchte natürlich das Problem gelöst bekommen, auch da gibt es keine alternative Möglichkeit zu, denn darüber hat der Nutzer null Kontrolle. Für Firefox ist es absolut nicht möglich zu erkennen, ob ein über about:config änderbarer Schalter vom Nutzer oder von einer Drittanwendung geändert worden ist, das ist nicht unterscheidbar. Es kann also nicht zwischen Nutzer-Wunsch und Hijacking unterschieden werden. Darum ist dein Wunsch nicht umsetzbar, wenn man das Problem nicht hätte ignorieren wollen, was weiter unzählige Support-Anfragen generiert hätte und Mozilla nicht unwesentlich viele Nutzer gekostet hätte.

    Vom Hijacking waren weit mehr betroffen als Nutzer ein Interesse daran haben, diese Seite bewusst zu ändern.