Hallo, also ich versuche mal zu erklären : hier bei der hilfe wurde ich gefragt "deutsch" oder "englisch" ? Lässt sich aber nicht einstellen. Ich wollte mir ne Hose kaufen. da musste man anklicken, welche Größe und Farbe. Wenn man aber die Stellfenster anklickt, kommt nur ein kleines Fenster, etwa 1 mal 3 mm, das man nicht anklicken kann. Bei den Wettbewerbern explorer oder chrome öffnen sich die Fenster, nur bei euch nicht
Pop fenster ändern daran auch nichts .
was kann ich tun ?
Im Bild schaut mal auf die Adressenleiste, da wollte ich ne Webadresse ein kopieren, ging nicht, kommt nur dieses kleine blaue Viereck.
einstellfenster öffnen nicht
-
bernds0611 -
10. Oktober 2016 um 08:59 -
Erledigt
-
-
Hallo bernds0611,
starte den Firefox mal im abgesicherten Modus : Probleme beheben mit dem Abgesicherten Modus
-
Ja, vielen Dank, im abgesicherten Modus funktioniert es. Ich habe auch danach wieder neu gestartet, da gings nicht mehr. danach abgesichert - und es ging wieder.
-
Zitat
Das Problem tritt im Abgesicherten Modus nicht auf
Wenn das Problem im Abgesicherten Modus nicht auftritt, wird es vermutlich durch eine Erweiterung, ein Theme oder die Hardwarebeschleunigung verursacht.
Lesen Sie den Artikel Fehlerbehebung bei Erweiterungen, Themes und Hardwarebeschleunigung, um Lösungen zu finden.
-
ich danke dir für Deine Hilfe ! LG Bernd
-
Du könntest noch mitteilen an was es letztendlich gelegen hat.
-
ach so, nee, kann ich nicht. ich war nur zufrieden, daß ich nun im abgesicherten Modus meine Bestelllungen abschicken kann. In add-ons-erscheinungsbild steht "standart" und lässt sich nicht verändern. In "erweiterungen" steht, daß einige addons deaktiviert wurden, so zum Beispiel in Rotschrift daß sich der drucker nicht verifizieren lässt. Keine Ahnung, ob firefox daram schuld hat und obs im Zusammenhang steht aber mein Laptop erkennt meinen Drucker nicht mehr, alle anderen PC, die ich getetet habe, erkennen ihn noch. Ich gehe also davon aus, daß e nicht an Firefox liegt, sondern am Lappi bzw an Windows7. Habs nicht gefunden. Bis dahin drucke ich mit nem anderen PC und wenn ich Bestellungen mache, gehe ich einfach in abgesicherten Modus. Nicht schön, aber erstmal hilfreich. Keine Ahnung, wer wirklich schuld hat, vielleicht werde ich formatieren und neu aufspielen.
Ich danke dir nochmal für den Tipp.
-
Es gibt doch nur 3 Möglichkeiten, warum befolgst du die nicht? Fang bei der Daktivierung der Hardwarebeschleunigung an und starte dann Firefox neu (vorher greift die Einstellung sonst nicht).
-
Entschuldige, hatte ich vergessen, funktioniert aber trotzdem nicht, hartware ist jetzt aus.
-
Wovon redest du nun ? Von deinem Darstellungsproblem laut Eingangsfrage/Problem oder davon das die Web Printing Erweiterung von HP nicht verifiziert ist ? Wenn letzteres, dann musst du bei HP nach einem Update dafür schauen. Aber Firefox kann auch ohne diese Erweiterung drucken, so lange die Treiber dafür korrekt installiert sind.
-
Ich wollte es nur erwähnen, es hätte ja einen Zusammenhang geben können. Firefox erkennt da ein Problem, ich dochte, du solltest es wissen. Erweiterungen zeigt diese Meldung. Erscheinungsbild ist Standard und hardwatrebeschleunigung in "erweitert" ist der Haken raus. Wenn ich dann über das Fragezeichen im abgesicherten Modus fahre, funktionieren diese Stellfenster (Größe , Farbe usw) Wie gesagt ging das mal alles, auch der Drucker (das wird dann wohl n anderes Problem sein). In einen anderen Laptop funktioniert Firefox einwandfrei, der Drucker übrigens auch. Merkwürdig. Ach so, Virenprogramm und Tuneup hatte ich versuchsweise auch mal deinstalliert. Wir mir wohl nichts übrig bleibe und neu aufspielen.
-
Zitat von bernds0611
Tuneup
Dann tue das
ZitatWird mir wohl nichts übrig bleibe und neu aufspielen.
und lasse in Zukunft die Finger von solchen Programmen. Etwas Lektüre dazu:
-
Schade, tuneup habe ich schon seit Jahrten drauf, (keine Raubkopie) hat mich wirklich schneller surfen lassen.
Na gut, schmeiß ich´s runter.
Jedenfallst vielen Dank für die Mühe , die du dir gemacht hast und für deine Hilfe !
Gruß bernd -
Zitat
Das HP Smart Web Printing ist mit dieser Version des Firefox und neuern nicht mehr kompatibel und somit wird dieses Add-On automatisch deaktiviert. Die Entwicklung für den Firefox wurde damals eingestellt. Die letzte offiziell unterstützte Version des Firefox war die Version 3.6 und diese ist schon lange überholt. Es wurde dann nur noch für den Internet Explorer von Microsoft weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es diese Freeware garnicht mehr. Die Entwicklung wurde komplett eingestellt. Ich kann Ihnen nur empfehlen, dass bereits genannte Snipping Tool zu nutzen wenn Sie Windows Vista oder Windows 7 haben.
Dieser Artikelbeitrag eines HP-Angestellten stammt bereits aus dem Jahre 2012
Quelle
Scrolle runter bis Antwort 3 -
Wenn es im abgesicherten Modus vom Firefox klappt, dann ist das Problem entweder an einer (alten) Erweiterung zu suchen oder eben an der Hardwarebeschleunigung. Diese wurde ja, ohne Besserung, von dir deaktiviert. Also bleibt nur noch eine Erweiterung die sich da quer legt. Am besten bereinigst du mal dein Firefox Profil : Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen
Auch wären mal Infos zu deinem Firefox für uns interessant, zum Problem finden und zwar vor der Bereinigung
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)
-
Danke, habe ich bereits zu anfang getan. Nur noch eine Info nebenher: Wir haben einen alten Drucker, einen HP Photosmart C 4780. Keine Ahnnung, ob er 4,5 oder 6 Jahre alt ist, jedenfalls uralt. Ich bin nur erfreut und verwundert, wie lange das Teil durchhält. Vielleicht wird alles anders, wenn ich n neuen Drucker anschließe. Jedenfalls bleibt das Problem auch, wenn der Drucker aus ist. Ich werde mal die Software löschen. Hängt euch nicht so weit rein, vielleicht ist es nur, weil ich an dem alten Drucker hänge.
-
So, einstellungen zurückgesetzt, addons alle weg, Erscheinungsbild "Standard". Ich lösche jetzt den Druckertreiber.
-
Auch wären mal Infos zu deinem Firefox für uns interessant, zum Problem finden und zwar vor der Bereinigung
--> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] (im vollständigen Editor) posten. (siehe dazu)---
Sorry, hatte ich ja schon mal bereinigt, als ich im abgesicherten Modus starten sollte. Hab ich jetzt Mist gebaut ?
-
anbei die Version
gruß bernd -
hochladen war wohl daneben gegangen, sorry. Steht "html-Fehler"
-