Malware-"Addon"?

  • Hi zusammen,

    habe heute zufällig ein merkwürdiges Addon im Firefox gefunden, das ist mit ziemlicher Sicherheit nicht installiert habe. Auch online ist darüber nichts zu finden.

    Habe mir den Code mal angeschaut, mangels Kenntnissen kann ich damit nicht sonderlich viel anfangen, sieht aber irgendwie nicht sonderlich doll aus. Oder nur etwas Adware? Vielleicht kann mal jemand der etwas Ahnung davon hat einen Blick darauf werfen?

    Im Voraus vielen lieben Dank!

    Florian

  • Zitat von 2002Andreas

    Hallo und Willkommen hier im Forum.

    Unabhängig deiner Frage, laut deinem User-Agenten nutzt du noch Firefox Version 38.

    Wenn dem so ist, solltest du mehr als dringend das Update auf die aktuelle Version machen.

    Danke für den Hinweis! Komisch... s. Anlage. Mache ich gleich manuell.

  • Dann überprüf das bitte mal:

    Firefox aktualisiert sich nicht auf die neueste Version?

    Und auch..

    Lad dir bitte mal dieses Programm runter:

    Mit AdwCleaner nach Problemen suchen

    Erklärung dazu findest du im Link bzw. ganz unten auf der Seite.

    Und bitte nichts löschen, sondern den Inhalt vom Scan, unter Benutzung des Buttons: Code, ins nächste Antwortfenster hier kopieren :!:
    (Du musst dir dazu im Antwortfenster unten den vollständigen Editor anzeigen lassen.)

    PS:
    Wenn du es möchtest, kannst du oben im Scan ( wenn vorhanden) deinen Namen durch xxx ersetzen.

  • Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Wie heißt denn dieses Add-On? Es sieht so aus, als würde es von Mozilla kommen. Sören weiß das sicher.

  • Das Add-on kommt auf keinen Fall von Mozilla. Der Code beinhaltet einen gewissen Teil an Bootstrap-Code, den alle SDK-basierten Erweiterungen besitzen (in dem Fall eine ziemlich alte Version), darum gibt es auch ein paar Mozilla-Referenzen in Kommentaren und so, aber das Add-on macht definitiv nichts Seriöses und würde auf AMO niemals akzeptiert werden (eval is devil, und mit einer Code-Obfuscation kommt man garantiert auch nicht durch).

  • Diese Erweiterung hat recht viel Ähnlichkeit mit Erweiterungen die durch den mittlerweile gesperrten youtube-unblocker nach geladen wurden. Daher bin ich auf die Infos zur Fehlerbehebung gespannt.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • So, besser spät als nie...


    Hier die Infos:

    Das fragliche Addon war das letzte in der Liste "ZIPAddonPro". Das muss auch irgendwo hängen, nachdem ich es deaktiviert habe bekam ich beim Neustart von FF eine Meldung in der Art "Ein anderes Programm möchte Firefox mit folgendem Addon modifizieren - zulassen?"

    LG, F.

  • 1. Bitte zuerst die user.js uns zur Verfügung stellen als Code
    Finden der user.js durch aufrufen des Profilordners: http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…er-aufrufen.gif
    Anzeigen der user.js http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/user.js-editor.mp4

    2. DANACH mache folgendes:
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. Wirklich auf "Löschen" und NICHT auf "deinstallieren"

    3. DANACH musst du zwingend deinen Firefox zurück setzen (bereinigen), da sich dort verteilt einige Dinge verstecken, die nicht durch Ad/Malwarescanner gefunden werden können.

    ● Firefox zurücksetzen (restaurieren/bereinigen)➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-bereinigen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann aber erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Auch solltest du mal ganz dringend deinen Treiber für die Grafikkarte erneuern. Einen aktuellen kannst du dir von hier herunterladen : http://www.nvidia.de/download/driverResults.aspx/108403/de

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly