Add on beim Start ausführen

  • Hallo Zusammen

    Ich habe das Add on "Morning Coffee" installiert. Das funktioniert insofern auch. Nun möchte ich gern, dass beim Start des Browsers das Add on sofort ausgeführt wird. Gibt es da eine Möglichkeit?

    Für zweckdienliche Hinweise herzlichen Dank.

    Gruss
    Warne

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Erweiterungen

  • Hallo Zitronella

    Vielen Dank für Deine Antwort.
    Also im Add on selbst gibt es keine Möglichkeit etwas in der Art einzustellen. Ist es denn prinzipiell nicht möglich den Browser beim Starten automatisch ein Add on ausführen zu lassen?

    Gruss
    Warne

  • Mache dem Programmierer den Vorschlag, ob er sowas einbauen kann?

    Firefox 106.0 Standardbrowser & Portabler.
    Windows 10/64 Pro 22H2, 19045.2193, Malwarebytes Premium, Adwcleaner, Thunderbird, Windows Firewall. Keine Tuningsoftware.

  • Danke für die Antworten.

    Ich werde mal versuchen den Programmierer zu kontaktieren.

    Gibt es prinzipiell die Möglichkeit Add Ons mit einem Tastaturkürzel auszuführen. So in der Art Taste F5 für einen Refresh der Seite?

  • Nein, gibt es nicht. AddOns sind ja generell beim Start von Firefox verfügbar und werden ausgeführt, aber wenn eine bestimmte Funktion innerhalb des Addons (wie bei dir bei "Morning Coffee") ausgeführt werden soll, dann muss dies auch innerhalb dieser Erweiterung erfolgen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Schade, wäre ja jetzt auch ein bisschen zu einfach gewesen.
    Dem Entwickler habe ich mal ein Mail geschrieben, aber ob das wiederum eine zeitnahe Lösung bringt, da bleibt nur abwarten!?
    Nun ja auf jeden Fall vielen Dank für eure Hilfe!

  • Also das Add-On Morning Coffee öffnet, wenn ich auf das Ikon drücke eine im Add-On vorher festgelegte Internetseite abhängig vom Wochentag. Beispielsweise am Dienstag wird immer die Seite XY aufgerufen und am Mittwoch Seite XX. Im Grunde geht es mir darum, dass abhängig vom Wochentag eine bestimmte Seite im Browser angezeigt wird (Stichwort Kioskmode)

  • Zitat von Warne

    Beispielsweise am Dienstag wird immer die Seite XY aufgerufen und am Mittwoch Seite XX.


    Du könntest dir für jeden Tag ein Profil erstellen, bei dem die Seiten gestartet werden. Die entsprechenden URLs trägst du alle als Startseite ein und trennst diese mit dem Pipe-Zeichen |

    Auf deinen Desktop erstellst du Verknüpfungen mit dem Ziel

    Beispiel für Windows 7:

    "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\firefox.exe" -p Montag

  • Das mit den mehreren Profilen halte ich für keine gute Lösung und eher overkill. Bedenke, dass du für jedes Profil dann eigene Lesezeichen hast, eigene Erweiterungen, eigene Chronik usw. Das heißt, wenn du in Profil_Montag ein Lesezeichen abspeichert,eine Erweiterung installierst ein PW vergibst usw. ist dies im Profil_Dienstag nicht drin.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Das mit den Profilen ist schon nicht schlecht. Ich brauche im Grunde drei Profile, eins für Montag bis Freitag, eins für Samstag und eins für Sonntag. Dann wird über die entsprechende Verknüpfung, abhängig vom Wochentag, immer die entsprechende Website geöffnet. Mit dem Browser soll auch nicht im herkömmlichen Sinn "gebrowst" werden, sondern es wird fest nur eine Webseite dargestellt.
    Für weitere Ideen bin ich aber offen.

    Vielen Dank für eure Inputs schon mal bis hierher.

  • Warne:
    Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht, oder ich stehe auf dem Schlauch... :-??

    Zitat von Warne

    ...abhängig vom Wochentag, immer die entsprechende Website geöffnet...


    Das ist doch genau das, was 'Morning Coffee' macht, wenn man es entsprechend konfiguriert hat:

    [attachment=0]002.jpg[/attachment]
    Du mußt dort den Haken setzen und den Wochentagen die jeweiligen Seiten zuordnen [allerdings gibt's da wohl noch einen kleinen Bug].