Hallo,
ich habe auf meinem System 2 Windows 7 Betriebssysteme (32bit und 64bit). Auf dem 64 bit System habe ich die 64 bit Version von Firefox installiert. Ich möchte nun die Profile in einen asnderen Ordner verschieben, damit ich auf beiden Systemen die gleiche Einstellung vom Firefox habe und auch die Sicherung besser durchgeführt werden kann.
Kann ich das genauso machen wie wenn nur der 32 bit Firefox auf beiden Systemen wäre?
Frage zum Verschieben des Profiles
-
foxtrott_12 -
19. Juni 2016 um 14:09 -
Erledigt
-
-
Das heißt du möchtest das Profil auf eine andere Platte/Partition verschieben, auf die du sowohl mit deinem 32bit als auch mit deinem 64bit System Zugang hast?
Wenn ja, das geht zwar grundsätzlich, ist aber eine Fummelei und ich würde DIR davon abraten. -
Zitat von Zitronella
Das heißt du möchtest das Profil auf eine andere Platte/Partition verschieben, auf die du sowohl mit deinem 32bit als auch mit deinem 64bit System Zugang hast?
Wenn ja, das geht zwar grundsätzlich, ist aber eine Fummelei und ich würde DIR davon abraten.
Mit der 'Fummelei' hast Du recht, aber ich habe es schon beim Thunderbird geschafft, wenn es im Prinzip genauso geht, wie bei zwei 32 bit Systemen, werde ich es schon schaffen, wenn nicht, frage ich nochmal. -
Ich wollte dir gerade einen nützlichen Link geben, aber solange du nicht meine obige Frage beantwortest werde ich dies nicht tun.
-
Im ersten Versuch hat es nicht funktioniert.
ich habe den Ordner 't5tcq42h.default-1438513213530' (eine Ebene unter dem Ordner profiles) an den neuen Ort kopiert (D:\Sicherung\Programme\Firefox-Profil\64-bit\Profiles), dann die profiles.ini so modifiziert:
Path=D:\Sicherung\Programme\Firefox-Profil\64-bit\Profiles/t5tcq42h.default-1438513213530
Wo liegt der Fehler? -
foxtrott_12: warum bist du eigentlich so unfreundlich und beantwortest Rückfragen nicht, obwohl sie nur dazu da sind dir zu helfen?
Fragen erkennst du übrigens an einem Fragezeichen "?" am Satzende.Da du jetzt Datenträger D angegeben hast, schließe ich daraus, dass meine obige Rückfrage mit Ja beantwortet werden könnte.
Der Fehler liegt darin, dass \ nicht / ist
-
Zitat von Zitronella
foxtrott_12: warum bist du eigentlich so unfreundlich und beantwortest Rückfragen nicht, obwohl sie nur dazu da sind dir zu helfen?
Fragen erkennst du übrigens an einem Fragezeichen "?" am Satzende.Da du jetzt Datenträger D angegeben hast, schließe ich daraus, dass meine obige Rückfrage mit Ja beantwortet werden könnte.
Der Fehler liegt darin, dass \ nicht / ist
Wenn Du mit der Frage diese meinst.ZitatDas heißt du möchtest das Profil auf eine andere Platte/Partition verschieben, auf die du sowohl mit deinem 32bit als auch mit deinem 64bit System Zugang hast?
Das hat nichts mit Unfreundlichkeit zu tun, ich war da so bei meinem Problem, da habe ich nicht darauf geachtet, dass Du darauf eine Antwort willst, natürlich ist das so. Und an welcher Stelle im Pfad soll nun ein / und wo ein \ sein?ZitatPath=D:\Sicherung\Programme\Firefox-Profil\64-bit\Profiles/t5tcq42h.default-1438513213530
-
sieh dir den Pfad selbst an und du findest den Fehler
also statt / muss da auch \ stehen -
Zitat von foxtrott_12
Das hat nichts mit Unfreundlichkeit zu tun,
Doch, sehr sogarHier nur mal noch 3 Beiträge von dir ohne eine Antwort darauf:
Re: keine Downloadanzeige in der Fußeiste
Re: Mozillabackup verweigert seinen Dienst
Und in diesem Forum gab es deswegen sogar eine längere Diskussion darüber:
https://www.cc-community.net/forums/tech-faq-forum.9/
Die wie alle deine anderen Threads geschlossen wurde
-
Nun habe ich wieder div. Versuche gemacht, einmal mit / und einmal mit \ an jeder Stelle. Das einzige, was einen Firefox zum Starten gebracht hat war, dieser (der Unterschied zwischen / und \ in der Auswirkung ist mir trotz Google immer noch nicht klar)
D:\Sicherung\Programme\Firefox-Profil\64-bit\Profiles\t5tcq42h.default-1438513213530
Aber als ich die Profiles.ini im Editor angesehen habe,lautete der Pfad
Path=D:\Profiles/vm87h262.default
was ist nun, Ok oder nicht? -
Path=D:\Profiles\vm87h262.default
Ein \ (Backslash) ist für Windows richtig.
-
-
-
-
und schon fangen die Verkrüppelungen wieder an und später sich wundern wenn etwas nicht funktioniert. Mach es doch einmal wenigstens richtig. Und zwar per Profilemanager https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ofile+verwalten Profil erstellen, Ordner wählen und Daten aus dem alten Profil später rein kopieren.
-
Zitat von Zitronella
und schon fangen die Verkrüppelungen wieder an und später sich wundern wenn etwas nicht funktioniert. Mach es doch einmal wenigstens richtig. Und zwar per Profilemanager https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…ofile+verwalten Profil erstellen, Ordner wählen und Daten aus dem alten Profil später rein kopieren.
Ich kann schon ein neues Profil erstellen, aber wie kopiere ich die alten Daten (was verstehst Du unter den alten Daten?) rein und was soll das bringen, ich woll doch das Profil verschieben? -
Ich denke, wie man die alten Daten kopiert, sollte hinlänglich bekannt sein.
-
Na, alte Daten sind die Daten aus einem ehemaligen Firefox Profil, welches du weiter nutzen möchtest. Wenn du das nicht hast, umso besser/leichter, dann besteht wenigstens keine Gefahr dass du korrupte Dinge mit kopierst.
Dann mache es doch einfach so wie in meinem Link beschrieben. Und lass um um Himmelswillen die Fummelei in der profiles.ini sein, darin sollst du, wenn du es so machst wie im Link beschrieben, GAR NIX ändern, die ändert sich von alleine wenn du den Profilesmanager, wie im Link beschrieben, nutzt! Und die profiles.ini gehört weiterhin nirgends wo anders hin als in ihren Standardpfad nach C:\Users\MyName\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox ("MyName" natürlich mit deinem Benutzername austauschen)
Wenn alles korrekt ist, schließt du Firefox und sicherst dir die profiles.ini kurzfristig nach Datenträger D. Danach fährst du dein System herunter und fährst dein anderes System hoch und kopierst die gesicherte profiles.ini wieder an die gleiche Stelle des Standardpfades also nach C:\Users\MyName\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox (danach kannst du sie wieder von D löschen)
Also fange von vorne an und mache es ordentlich, sonst wirst du über kurz oder lang nur Probleme bekommen.
-
ganz ausführlich habe ich es mal aufgezeichnet. Wenn du dich 1:1 daran hältst kann nix mehr schief gehen. http://mozhelp.dynvpn.de/dateien/forum/…verschieben.mp4
-
Vielen Dank Zitronella. Doch ich werde das Firefox Profil nicht verschieben, da sind bei mir zu viele Fehler. Es genügt, dass ich beim Thunderbird das Profil verschieben konnte, hier ist es wichtig, dass ich auf beiden Systemen denselben Mailstand habe.
-