Begriffe im Suchfeld werden markiert und dann gelöscht

  • Liebe Firefox-Gemeinde,

    ich habe in der Hilfe und hier im Forum erfolglos nach eine Lösung für mein Problem gesucht.

    Hardware/Software:
    - Lenovo Notebook T440p
    - Windows 10 64 bit
    - Firefox 44.0.2
    - Google als Suchmaschine eingestellt

    Was ich möchte:
    - Ich möchte, dass ich im Suchfeld von Firefox ganz in Ruhe Suchbegriffe eingeben kann und daran nichts ohne mein Zutun geändert wird.

    Mein Problem:
    - Beim Eintippen von Begriffen im Suchfeld in Firefox werden diese jedoch plötzlich markiert und dann durch meine folgenden Einfgaben gelöscht (da ich nicht permanent ins Suchfeld gucke und es erst später merke).
    - Ich habe die Spur"Autovervollständigen" verfolgt und "Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern" deaktiviert. Ich bin mir aber nicht sicher, ob "Autovervollständigen" damit wirklich ausgeschaltet ist bzw. ob das überhaupt die richtige Spur war.

    Kann mir jemand einen Tipp geben?

    Vielen Dank schon mal im Voraus und Grüße
    Jacob

  • So lange du beim Beenden vom Firefox die Suchbegriffe löschen lässt, ist doch klar, dass die Suchbegriffe immer wieder weg sind.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von 2002Andreas

    Versuch es bitte mal damit: Abgesicherter Modus

    Über: Hilfe..Mit deaktivierten Add-ons neu starten ...

    oder die Umschalttaste gedrückt halten und den Firefox starten.

    Hallo Andreas,

    vielen Dank schon mal.
    Das Problem besteht leider auch im abgesicherten Modus.

    Gruß
    Jacob

  • Zitat von AngelOfDarkness

    So lange du beim Beenden vom Firefox die Suchbegriffe löschen lässt, ist doch klar, dass die Suchbegriffe immer wieder weg sind.

    Hallo AngelOfDarkness,

    vielen Dank.

    Ich bin nicht sicher, ob wir vom gleichen Problem sprechen.
    Hier nochmal meins:
    Beim Eintippen von Begriffen im Suchfeld in Firefox werden diese jedoch plötzlich markiert und dann durch meine folgenden Einfgaben gelöscht (da ich nicht permanent ins Suchfeld gucke und es erst später merke).

    Es geht mir also nicht darum, dass die verwendeten Suchbegriffe nach einem Neustart nicht mehr da sind.

    Fällt dir zum dem Problem vielleicht ein Lösungsvorschlag ein?

    Gruß
    Jacob

  • Ich habe es so verstanden, da du dich in deiner Anfrage auch auf die Datenschutz Optionen bezogen hast bzw. dieses dort mit erwähnt hattest :

    Zitat von jakestone

    ..."Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern" deaktiviert. ...

    Da der abgesicherte Modus scheinbar auch keine Besserung bringt, bräuchten wir mal einige INfos zu deinem Firefox :

    --> Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung .. dann den Text in die Zwischenablage kopieren und hier mittels der Code-Klammern [code] posten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Wenn man etwas in die Suchleiste eingibt und dann nicht sucht, sondern etwas anderes tut, bleibt das in der Leiste stehen. Klickt man dann wieder in die Leiste, wird das Eingegebene markiert und durch weitere Eingaben überschrieben.
    Meinst du das? Das ist jedenfalls normal und wahrscheinlich nur mit einer Erweiterung zu ändern.

  • Ich glaube nicht dass er das so meint, so wie ich das sehe passiert das direkt beim schreiben.

    Wenn solche "komischen" Dinge passieren, würde ich zuerst einmal auf einen defekt bei Tastatur/Maus schließen.
    Oder eine ungewöhnliche Konfiguration von Maus oder Tastaturbelegung.

    Irgendwelche Sachen wie "Formulardatenspeichern", oder "Autovervollständigung" haben damit auf jeden Fall nichts zu tun.

  • Zitat von aborix

    Wenn man etwas in die Suchleiste eingibt und dann nicht sucht, sondern etwas anderes tut, bleibt das in der Leiste stehen. Klickt man dann wieder in die Leiste, wird das Eingegebene markiert und durch weitere Eingaben überschrieben.
    Meinst du das? Das ist jedenfalls normal und wahrscheinlich nur mit einer Erweiterung zu ändern.

    Nicht ganz, da ich nicht wieder ins Suchfeld reinklicke, sonder die ganze Zeit im Suchfeld eintippe.

    Ein Beispiel (gerade ausprobiert):
    Ich tippe in normaler Geschwindigkeit im Suchfeld ein: "Firefox Suchfeld Einträge".
    Während ich tippe wird "Firefox Suchfeld Ein" markiert und wenn ich fertig bin steht im Suchfeld "träge".

    Das Problem habe ich seit ein paar Monaten. Möglicherweise schon seitdem ich vor einem Jahr von Windows 7 auf 10 gewechselt bin.

    Gruß
    Jacob

  • Zitat von Palli

    Kannst du irgendeine Systematik erkennen?
    Passiert das bei gleichen Buchstaben?
    Überprüfe auch wo der Mauszeiger in solchen Fällen ist-

    Ein Muster kann ich nicht erkennen.

    Aber ich habe das gleiche gerade mal mit einem anderen User (Admin) ausprobiert und mit den dortigen Firefox-Einstellungen ist alles in Ordnung. Somit schließe ich eine defekte Tastatur oder Maus erst mal aus.

    Was ich mir jetzt gedacht habe ist, die Funktion "Firefox säubern" aufzurufen (die Möglichkeit erscheint beim Start zum sbgesicherten Modus). Dann weren wohl alle Add-Ons usw. gelöscht. Danach würde ich die Add-Ons eben nochmla installieren.

    Klingt das vernünftig?

    Gruß
    Jacob

  • Also bei mir im Firefox 44 unter Wn10 ist das nicht so ? Nutzt du evtl. einen Laptop und kommst beim schreiben zufällig gegen das Touchpad und markierst so ausversehen den Text ?

    Probiere es auch mal mit dem bereinigen des Firefox Profils :
    Firefox bereinigen - Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

    Dann ein Addon nach dem anderen wieder an Board holen und ausprobieren.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • So, wehe einer lacht:
    Im Moment taucht das Problem nicht mehr auf.

    Das einzig möglicherweise relevante, was ich gemacht habe:
    - "Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten speichern" deaktiviert (schon angfangs)
    - danach ca. 87 Millarden Mal Firefox neu gestartet, teilweise im abgesichterten Modus.

    Ich habe keinen Schimmer, was hier vor sich geht oder ging. Schick wäre es natürlich, wenn das Problem nicht wieder aufträte. Darauf wetten würde ich jedoch nicht, dass ich hier nicht demnächst weiterschreibe.

    Vielen Dank also an alle.

    Gruß
    Jacob