Desktopversion von Webseiten

  • Hallo zusammen!

    Ich nutze Firefox 44 auf einem Netbook (Windows 7 Starter, 32 bit). Zunehmend fühle ich mich durch die unübersichtlichen Mobilversionen von Webseiten regelrecht belästigt.

    Nach einer Internetrecherche habe ich in about:config den Key general.useragent.override mit verschiedenen Values probiert. Leider ohne Erfolg; Webseiten werden trotzdem als Mobilversion angezeigt.

    Da Add-On User Agent Overrider zeigt auch keinen Erfolg. Wähle ich hier Firefox 29 und gehe auf gmx.de, werde ich darauf hingewiesen, dass mein Browser nicht unterstützt wird.

    Wie kann ich die Anzeige von Webseiten in der Desktopversion erzwingen, ohne neue Probleme wie z. B. bei gmx?

    Danke schonmal!

  • im Normalfall wird immer die Desktop Version geladen bei den normalen nicht mobilen Firefox Versionen. Die Seiten entscheiden über den gelieferten UserAgent, welche Version ausgeliefert wird. Starte mal den Firefox im Abgesicherten Modus, dazu beim Firefox Start die Shift Taste gedrückt halten. Kommt dann immer noch die Mobile Seite?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Habe das gerade ausprobiert. Meine Testseite ist der Login zu Yahoo-Mail. Auch im abgesicherten Modus wird die mobile Version angezeigt.

    Es soll wohl deshalb so sein, weil Webseiten ganz allgemein anhand der Services, die ein Browser unterstützt, einem die Mobilversion aufzwingt. Näheres habe ich allerdings noch nicht in Erfahrung gebracht. Welche Services könnte man aus Firefox entfernen bzw. wo kann man die entfernen?

  • Liste bitte mal die Infos zu deinem Firefox hier auf. Dazu gehe zur Hilfe --> Informationen zur Fehlerbehebung. Dort dann auf Text in die Zwischenablage klicken und dann den Text hier im Forumseditor zwischen die Code-Klammern setzen.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • @ 2002Andreas: Wenn es keine Lösung geben sollte, werde ich mir mir wohl entsprechend einen anderen Browser suchen müssen.


    @ AngelOfDarkness: Hier die Daten:

  • Code
    Der Profilordner besitzt eine user.js-Datei, welche Einstellungen enthält, die nicht von Firefox erstellt wurden.


    Wenn du diese Datei nicht wissentlich erstellt hast, mache folgendes:

    Öffne diese Datei mit einem Texteditor und poste den Inhalt.

    Danach:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Dein GraKa-Treiber ist völlig veraltet. Suche einen aktuellen Treiber.

  • Hier der Inhalt der user.js:

    GraKa-Treiber gibt es keinen neueren mehr.

    Hier noch der Bericht von adwCleaner:
    http://p.nn-d.de/5791

  • Lasse die Funde löschen! Dazu startest du AdwCleaner, führst erneut einen Scan durch und klickst anschließend auf den Löschbutton. Der Rechner wird danach neu gestartet. Sicherheitshalber abermals einen Scan durchführen und falls etwas gefunden wird, wie gehabt hier das Ergebnis einstellen.
    Falls es keine neuen Funde gibt, kannst du AdwCleaner deinstallieren [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

  • uii mal wieder schön die Sicherheitseinstellungen von Firefox ausgehebelt.

    mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. Wirklich auf "Löschen" und NICHT auf "deinstallieren"

    Danach dann: ● Firefox (ab Fx29) zurücksetzen (restaurieren/bereinigen)➜ http://mozhelp.dynvpn.de/guide/firefox-bereinigen
    Warte bis Firefox ganz von selbst wieder startet. Deine Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten, deine Erweiterungen müsstest du dann aber erneut installieren. Bitte installiere zunächst nichts und teste erst das Verhalten von Firefox und berichte.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • //AdwCleaner erkennt bzw. listet seit neustem wohl nicht mehr die user.js stellte ich gerade fest (siehe auch obigen Link)
    Ich habe gerade mal den Entwickler von AdwCleaner angeschrieben. Er will es sich angucken und rückgängig machen.

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Habe nun alles gemacht, leider ohne Erfolg:

    1. Update von Firefox
    -> keine Veränderung


    2. die Funde von adwCleaner gelöscht
    -> nach erneuter Suche keine Funde
    -> keine Veränderung


    3. Firefox bereinigt
    -> keine Veränderung


    4. nochmals neues Profil erstellt
    -> keine Veränderung

  • Welche Sicherheitssoftware nutzt du? Nutzt du auch evtl. irgendwelche Systemoptimierer oder Anonymisierungsprogramme ? Wie gehst bzw. über welche Verbindung und Anbieter kommst du in Internet ? Ist das Problem nur beim Firefox oder auch im IE oder mit einem anderen Browser ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat

    Welche Sicherheitssoftware nutzt du?


    Windows-Firewall + Microsoft Security Essentials

    Zeitweise hatte ich die Firewall von Comodo laufen. Währenddessen wurde die Loginseite von Yahoo-Mail in der Desktopversion angezeigt und seit gut einer Woche nur noch die Mobilversion. Abschalten dieser Firewall bringt keine Veränderung.


    Zitat

    Nutzt du auch evtl. irgendwelche Systemoptimierer oder Anonymisierungsprogramme ?


    nein

    Zitat

    Wie gehst bzw. über welche Verbindung und Anbieter kommst du in Internet ?


    DSL-Zugang über O2, Fritzbox 7362 SL; ob ich mich über WLAN oder Powerline mit der Fritzbox verbinde macht keinen Unterschied.


    Zitat

    Ist das Problem nur beim Firefox oder auch im IE oder mit einem anderen Browser ?


    Habe Google Chrome mal rausgekramt. Hier wird auch die mobile Loginseite angezeigt.

  • Hast du evtl. Fritz Protect installiert, wenn ja dann mal weg mit dem Teil. Wird eh nicht mehr von AVM unterstützt. Deaktiviere zum Testen auch mal MSE. Wenn das nix bringen sollte, dann mache mal einen Scan mit Malwarebytes Antimalware. Du bekommst es von hier: http://www.malwarebytes.com. Einfach laden und als kostenlose Version installieren. Nach einem Scan hier bitte mal das Log posten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Von Fritz Protect höre ich das erste Mal. Installiert habe ich das nicht. MSE abzuschalten bringt keine Veränderung.

    Malwarebytes meldet keine Funde.

    Danke für Deinen Hinweis, der_nachdenkliche. Was Du als Desktopversion verlinkt hast, ist die Anzeige, die ich erhalte. Ich bin davon ausgegangen, dass es sich bei dem zwei-seitigen Login mit Wischoption um die Mobilversion handelt :?

    Wenn das wirklich die Desktopversion sein sollte, dann gilt das wohl auch für die anderen Seiten. Dann hätten diese ganzen Webseitenbetreiber im Endeffekt einfach einen mobilen Einheitsbrei "entwickelt". Da würde mich jetzt doch enttäuschen, denn es hat seinen Grund, warum ich keinerlei mobiles Gerät mit Minibildschirm habe. :-???