Einige Webseiten laden nicht!

  • Hallo zusammen!
    Ich komme nicht weiter und brauche eure Hilfe!
    Seit 3 Tagen kann ich bestimmte Internetseiten nicht mehr aufrufen:

    Folgende Dinge habe ich versucht, jedoch ohne Erfolg:
    - Firefox zurücksetzen
    - Firefox de- und neu installieren
    - Firefox deinstallieren mit allen Komponenten einschließlich aller Ordnern
    - Deinstallation von Jave und Flashplayer
    - Abschalten von Virenscanner und Firewall

    Die nicht verfüpgbaren Seiten lassen sich auf anderen PC's mit Firefox aufrufen
    Die nicht verfügbaren Seiten lassen sich auf meinem PC mit MS - Edge aufrufen

    Adw Cleaner findet nichts. Spybot ebenfalls nicht!

    Wer hat noch Ideen???
    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

    Internette Grüße

    Klaus

  • Edit 2002Andreas
    Text in Klammercode gesetzt.

  • und das heißt bei dir "Adw Cleaner findet nichts"? Das ist doch ne ganze Menge!
    nun mache folgendes
    ● wenn AdwCleaner noch gestartet ist dann klicke nun auf "Löschen" (falls nicht gestartet, dann starte ihn erneut mache erneut den Suchlauf und drücke dann auf "Löschen"). Danach wirst du aufgefordert deinen Rechner neu zu starten. Lasse dies zu. Wirklich auf "Löschen" und NICHT auf "deinstallieren"

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Nach dem alles gelöscht wurde:

    Erstell dir einen neuen Profilordner.

    Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox restaurieren", siehe dazu auch hier:

    Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen


    Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Hallo Andeas, Hallo Zitronella!
    Das ist wohl wieder ein Internetkurs zu Internetsicherheit fällig.
    Habe alles wie vorgeschlagen durchgeführt. Gelobe auch Besserung :-).
    Allerdings funktionieren die Internetseiten immer noch nicht.
    Werde jetzt den Firfox nochmal komplett runterwerfen und nochmal probieren.
    Ich melde mich.
    Vorerst vielen Dank

  • Hallo zusammen!

    Hab jetzt alles gemacht wir beschrieben alles ohne positiven Effekt!
    Noch weitere Vorschläge vorhanden?
    Danke nochmal für Eure Mühen.

    Internette Grüße
    Klaus

  • Deinstalliere Bitdefender und probiere es dann noch mal erneut (ohne) aus.

    Unter Win10 (aber seit Win8.1) benötigt man eigentlich keine weitere Sicherheitssoftware von Drittanbietern, denn der Defender genügt normalerweise vollauf. Natürlich nur so lange man auch nicht ohne Sinn und Verstand überall draufklickt.
    Und wie man anhand deiner ganzen Adware gesehen hat, hat dich Bitdenfender auch davor nicht geschützt.
    Windows Defender allerdings kann man einstellen, das dieser Adware erkennen kann : http://www.borncity.com/blog/2015/11/2…comment-page-1/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von K.F.

    Noch weitere Vorschläge vorhanden?


    Von Spybot S&D solltest du dich trennen! Dieses Tool macht mehr Probleme als es das bringt, was es verspricht.
    Vorher die Immunisierung rückgängig machen und den evt. laufenden TeaTimer beenden.

    Code
    C:\AdwCleaner\AdwCleaner[S6].txt


    Da soll mal einer sagen, du hättest keine Erfahrung mit AdWare...

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngMit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Sehr geehrter Herr Fox2Fox!
    Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort. Leider bin ich mit einer Arbeitsstelle gesegnet die es mir nicht ermöglicht über Tage am PC zu sitzen. Deshalb die späte Rückmeldung.
    Wie von Ihnen gefordert habe ich noch nichts gelöscht bis Ihre Rückmeldung kam. Dies habe ich nun nachgeholt.
    Bei einem erneuten Scan wurden keine weiteren Bedrohungen gefunden.
    Das zu Anfang beschriebene Problem besteht leider weiterhin.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

    Internette Grüße

  • Wurde denn mal inzwischen der Bitdefender laut Herstellerangaben deinstalliert und erneut ausprobiert?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 132 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly, Firefox Klar (Main Release)

  • Zitat von K.F.

    Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort.


    Das ist ja OK. Du kannst natürlich so antworten wie es in deinen Zeitplan passt. Mir ist nur aufgefallen, dass zu einigen Nachfragen/Vorschläge keine Rückmeldungen von dir kamen.

    Daher mein Vorschlag:
    Arbeite den Thread noch mal durch und gebe entsprechende Rückmeldungen.

    PS:
    Wir duzen uns hier.

  • Hallo Forum,

    leider ist dieser Thread zu einer Lösung gekommen. Ich habe genau die gleichen Porbleme seit unbestimmter Zeit bei meinem Firefox. z.B. läd die Seite http://flyart.de auf meinem Laptop nicht im Firefox. Verwende ich den Internet Explorer 11 von Windows 10 So lädt die Seite problemlos. Auch die oben im Thread genannten Seiten laden bei mir nicht.

    Die Lösungs Versuche:
    - neues Firefox Profil
    - alle Add ons und PlugIns deaktiviert
    - ipV6 abgeschaltet

    waren erfolglos.
    Es kommt immer die Meldung:

    Zitat

    Fehler: Verbindung unterbrochen
    Die Verbindung zum Server wurde zurückgesetzt, während die Seite geladen wurde.

    Mit WireShark habe ich geprüft dass die eine positive Antwort vom Server kommt.

    Ich bin Ratlos. Ich bin dankbar für eine Info wenn jemand das Problem gelöst hat.

    Gruß
    ixtrader

  • Zitat von ixtrader

    ...leider ist dieser Thread zu einer Lösung gekommen.


    Warum leider?

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Führe einen Test mit Firefox portable durch:

    • Portable Firefox hier downloaden.
    • zip-Datei in beliebigen Ordner entpacken.
    • Portable Fx ausschließlich mittels FirefoxLoader.exe starten.
    • Teste ...
    1. Portable Fx läuft einwandfrei: Fehler im lokalen Fx (Profil, Erweiterungen etc.).
    2. Portable Fx hat Probleme: Fehler im System (AV-Software, Filter, Malware etc.).
  • Hallo Fox2Fox,

    danke für die Schnelle Hilfe. Du hast natürlich recht. Allerdings wollte ich schreiben:

    ... leider ist dieser Thread zu keiner Lösung gekommen.

    Die portable Version kann die Webseite flyart.de leider auch nicht laden.

    Ich habe daraufhin mal den Browserschutz von Avira abgeschaltet. Daraufhin wurde die Seite geladen.

    Ursache --> Avira Browserschutz

    Nochmals Danke für die Antwort. Nun ist zu mindest für mich der Thread doch noch zu einer Lösung gekommen. :!:

    Gruß
    Martin

    PS: Schade nur das der Browserschutz von Avira ohne Feedback zuschlägt.