"Fehlermeldung" beim schließen von Firefox

  • Hallo erstmal, bin neu im Forum und habe ein Frage zu einem Problem mit Firefox und hoffe, dass einer von Euch mir weiterhelfen kann =)

    Ich benutze Firefox mit drei unterschiedlich kofigurierten Profilen. Das Funktioniert mittlerweile seit drei Jahren auch ganz gut. Vor zwei Tagen ist jedoch einfach so aus dem Nichts folgendes Problem entstanden: Immer wenn ich in dem einen Profil Firefox schließe kommt folgende Meldung: "Bitte tragen Sie einen gültigen Hostnamen ein". Ich kann nur "ok" drücken und dann schließt sich Firefox. Natrülich finde ich es komisch, dass diese Meldung einfach aus dem nichts kommt und habe versucht herauszufinden wie ich sie los werde bzw. was ihre Ursache ist. Und ich habe echt vieles Probiert. FoxyProxy ausgestellt/deintsalliert, sämtliche Interneteinstellungen/Fritzboxeinstellungen überprüft. Die halbe about:config von Firefox durchgearbeitet. Gerade laufen noch diverse Virenscanner etc. übers System, aber bis jetzt alles ohne Erfolg. Natürlich mache ich mir gerade Sorgen, dass sich ein Trojaner eingeschlichen hat, der irgendwie den DNS-Server ändert oder ähnliches. Allerding habe ich dafür noch keinen Beweis gefunden ^^ Es bleibt nur diese Mledung beim schließen von Firefox. Die beiden anderen Profile funktionieren tadellos. Keine Meldung, nichts.

    Hatte einer von euch schonmal so ein ähnliches Problem? Wie kann ich vorgehen um es loszuwerden? besteht eventuell eine Computergefährdung durch Schadsoftware? Und wie komme ich der Schadsoftware auf die schliche ohne gleich zu formatieren?

    Vielen Dank schonmal im voraus. Solltet Ihr noch weitere Informationen oder irgendwelche Firefoyprotokolle benötigen um mir zu helfen sagt mir bitte bescheid.

    Grüße der N00ke

  • 1. könntest du bitte mal einen Screenshot davon machen und hier im Forum hochladen?

    2. außerdem: Gib uns bitte mehr Infos über deinen Firefox und zwar folgendermaßen:
    ● [FIREFOX] ➜ Hilfe ➜ Informationen zur Fehlerbehebung
    ● jetzt die Schaltfläche "Text in die Zwischenablage kopieren "anklicken
    ● jetzt den kopierten Text aus der Zwischenablage als Code hier ins Forum einfügen. siehe dazu

    Hilfe auch im deutschsprachigen Matrix-Chat möglich oder im IRC-Chat
    Meine Anleitungstexte dürfen gerne "geklaut" und weiter verwendet/kopiert werden ;)

  • Klar, und danke für die schnelle Antwort:

  • als erstes solltest du mal Firefox updaten. Aktuell ist Version 44.0.2. Evtl. reicht das schon. Falls nicht, deinstalliere mal deine Avast Erweiterungen. Die haben Null Mehrwert und sorgen immer wieder mal für Ärger : http://mozhelp.dynvpn.de/guide/avast-9-…urity-entfernen

    Desweiteren solltest du mal bei AMD schauen, ob es für deine Grafikkarte neuere Treiber für dein Windows7 gibt.

    Du kannst ja auch zur Sicherheits noch mal einen Scan mit dem AdwCleaner machen und dann das Ergebnis hier posten. Aber erst mal noch nix löschen lassen.

    https://toolslib.net/downloads/viewdownload/1-adwcleaner/

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Ok, alles, bis auf das Treiberupdate, davon erledigt. AdwCleaner hat nichts gefunden.

    Was jetzt nach dem FF update hinzugekommen ist, ist dass ich nach dem Neustart gefühlt 100 "Neuer Tab" offen habe. Keine Ahnung, wo die plötzlich herkommen.

    PS: Es waren über 200 neue Tabs...

    Einmal editiert, zuletzt von anteater (13. Februar 2016 um 11:13)

  • Poste bitte mal den Bericht vom AdwCleaner.
    Desweiteren bereinige mal deon Firefox Profil: https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-bereinigen

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

    Einmal editiert, zuletzt von AngelOfDarkness (13. Februar 2016 um 11:15)

  • Und wo ist der erste Bericht? Dies ist bereits der zweite

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Der erste sah genauso aus, dann habe ich den wieder geschlossen.

  • Zitat von anteater

    Ok, alles, bis auf das Treiberupdate, davon erledigt.


    Warum nicht? Solltest du dringend erledigen!

    Und nichts gefunden stimmt ja nicht.

    Zitat

    Gehen durch diese Bereinigung auch meine Bookmarks verloren?


    Wird erklärt - klicke auf den gegebenen Link und lese.

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngMit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Zitat

    Warum nicht? Solltest du dringend erledigen!


    Hab ich jetzt gemacht, sah aber zunächst keinen Zusammenhang zu dem von mir geschilderten Problem.

    Zitat

    Wird erklärt - klicke auf den gegebenen Link und lese.


    Stimmt, sorry, hatte ich dann auch gesehen, konnte aber die Nachricht nicht mehr löschen.

  • Zitat von der_nachdenklicher

    Bei @anteater sehe ich das die Erweiterung Cookie Monster aktiviert ist.

    Gruß, der_nachdenklicher

    Bingo! Wenn ich diese Erweiterung deaktiviere, dann ist das Problem auch weg. Seltsam nur, dass CookieMonster zuvor ohne dieses Problem funktioniert hat. Dann muss ich mir wohl eine anderes Cookiekontrolladdon suchen...

  • Zitat von anteater

    Bingo! Wenn ich diese Erweiterung deaktiviere, dann ist das Problem auch weg. Seltsam nur, dass CookieMonster zuvor ohne dieses Problem funktioniert hat. Dann muss ich mir wohl eine anderes Cookiekontrolladdon suchen...

    Und hierzu fand ich dann noch

    Zitat

    When I close FF 43.0.1 I get a popup error message, "Please enter a valid hostname." I disabled all of my extensions, enabling them one-by-one and found Cookie Monster is the one causing the error message. I'm using CM 1.3.0.0, and this issue began after upgrading from FF42 to FF43.0.1.

    Edit:
    Tony,
    No, I don't use any IPv6 address.
    IPv6

    von s1tony (Entwickler) am January 27, 2016 · Permanentlink · Übersetzen

    Do you use any IPv6 addresses?

  • Zitat von anteater

    Hab ich jetzt gemacht, sah aber zunächst keinen Zusammenhang zu dem von mir geschilderten Problem.


    Das kannst du als Bonus verstehen.

    Code
    RiskWare.FilePatcher, C:\Users\Name\Desktop\DVDFab 9.2.0.10\DVDFab 9.2.0.10\Patch.exe, , [b67f411f9801f1457dcbdc9d2ed36e92]


    Den Fund kannst du gemäß Anleitung löschen lassen.

    Habe den Verdacht, dass die Patch.exe aus nicht legalen Quellen stammt. Kann mich natürlich täuschen, aber vielleicht weiß jemand mehr darüber.

  • Was die Treiber für die GraKa angeht, so arbeitet Firefox besser was die Performance angeht, wenn auch die Treiber neu und optimiert sind. Desweiteren sind alte GraKa Treiber eines der grössten Sicherheitslücken für ein Betriebssystem.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly