Update-Abbruch

  • Hallo zusammen,

    bevor jetzt ein Schwall von "Das hatten wir schon" über mir zusammenbricht :D -
    Mein Firefox zeigt mir als aktuelle Version die 41.0 an. Er beginnt damit das Update herunterzuladen, bricht nach 46,9 von 48 MB den Download ab, schlägt mir vor, das Update manuell zu installieren. Wenn ich den vorgeschlagenen Link anklicke, gratuliert er mir, dass ich die aktuellste Version verwende.

    Ich habe bereits
    active-update.xml, updates.xml und den Ordner Updates samt Inhalt gelöscht, sowie
    file:///C:/Users/Benutzername/AppData/Roaming/Mozilla/Firefox/Profiles/mcfd30b3.default/user.js gelöscht, firefox etliche Male neu gestartet. Ein PlugIn/resp. Erweiterung , das/die nur aus Zahlen besteht findet er nicht.
    Ich benutze WIN 7.
    Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?? Einfach übergehen?
    Danke im Voraus
    Karl-Michael

  • Ein paar Infos wären gut:

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons [Blockierte Grafik: http://i57.tinypic.com/2vv3k41.jpg]
    und fügst den Inhalt in Klammer Code (siehe Bild unten) in deinen nächsten Beitrag.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Danke für die Antworten. Restaurieren hat nix gebracht, es wird weiterhin der Download nach jetzt 45 MB abgebrochen. Hier die Daten:

    ICh hoffe mal, ihr könnt damit mehr anfangen wie ich :)

  • [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.png] Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png] und bevor du etwas löschen lässt, poste den Inhalt des Logfiles in Klammer CODE.
    Anstatt bei Schritt 3a der Anleitung den Inhalt auf http://pastebin.de hochzuladen, fügst du das Ergebnis in deinen nächsten Beitrag in Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Ok, und hier das Ergebnis (sorry, ich habe nicht wirklich Ahnung, was ich hier tue, deshalb meine vielleicht etwas laienhaften Ausdrücke :) )

  • Wenn du die user.js-Datei nicht selber angelegt hast, ist AdwCleaner die richtige Wahl, denn dann hast du Ad-/Schadware auf deinem Computer. Möglicherweise muss auch noch mit weiteren Programmen gesucht werden, aber lösche erst mal..

  • Wie Boersenfeger sagte.. alles löschen lassen von AdwCleaner, dann nach dem erlgten PC Neustart den AdwCleaner erneut suchen lassen und das Ergebnis hier wieder posten.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke für die Tipps, ADW Cleaner fand jetzt nichts mehr (leerer Bericht, s. u.) trotzdem bricht der Download des Updates nach 45 MB ab und das Update schlägt fehl. Wenn ich die neueste Version herunterladen will erscheint weiterhin die Meldung Glückwunsch, Sie verwenden die neueste Version. Frage, wenn ich die neueste Version über den weiter oben angeg. Link herunterlade und "drüberbügle" muss ich dann Passworte, Lesezeichen etc. sichern, oder erkennt firefox, dass da schon mal was war?

    Schönen Tag noch

  • Bitte deinstalliere den Firefox mal komplett nach folgender Anleitung : https://support.mozilla.org/de/kb/Firefox-deinstallieren

    Wenn du den Ordner "Altes Firefox Profil" noch auf dem Desktop liegen hast, der bei der Restaurierung erstellt worden ist, dann lösche bitte auch noch obiger Anleitung dein Firefox Profil.
    Wenn du den Ordner auf dem Desktop nicht mehr hast, dann restauriere bitte nochmal den Firefox, bevor du diesen deinstallierst.

    Wenn alles deinstalliert und gelöscht worden ist, dann lade mit dem IE oder Edge vom http://www.mozilla.com dir den neusten Firefox runter und installiere ihn manuell komlett neu.

    edit : // beim "drüberinstalieren" wird Firefox dein (womöglich) beschädigtes oder kompromitiertes Profil einfach weiterhin nutzen und somit das Problem des Udpades einfach beim nächsten Update wieder haben.

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Klappt der Download denn mit einem anderen Browser?

    [Blockierte Grafik: http://i58.tinypic.com/24ffrsn.pngMit Administrator-Rechten machst du bitte einen Scan mit Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Anleitung Malwarebytes [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2hfuwkm.png]

    Wichtig: Nach dem Scan nichts löschen! Füge die Inhalte mit Klammer Code ein.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Wenn dies auch nichts bringt:
    1. Durchsuche deinen Computer mit
    Malwarebytes Anti-Malware Free (MBAM)
    Nutze diese Anleitung für Malwarebytes

    2. Poste, wie oben beschrieben, das Log-File.
    Im Log solltest du deinen Klarnamen unkenntlich machen...
    Wird etwas gefunden, lösche nichts und warte auf einen Kommentar über die LogDatei im Forum.

    3. Fahre ebenfalls eine Suche mit dem Junkware Removal Tool
    Download: http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
    Anleitung: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

    Freunde dich aber schon mal mit dem Gedanken an, das System neu aufzusetzen. (alternativ ein Image nutzen)

    Lies diesen Artikel, besonders ab Punkt 4.
    Ein befallenes System kann man nicht säubern [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Und diesen
    Warum man bei Infektionen den Rechner neu installieren sollte...[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    4. Sichere vorher deine persönlichen Daten.

    5. Ändere alle Passwörter und beobachte deine Konten: Online-Banking, Ebay, Paypal etc.etc.

    6. Entwickele und nutze dein eigenes oder mein Sicherheitskonzept.[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    EDIT: Ich schrieb noch, als Fox2Fox auf Malwarebytes verwies...

  • Hallo
    Malwarebytes habe ich schon seit einiger Zeit auf dem Rechner und mache da auch regelmäßig Scans - findet nichts (s. u.), Avira läuft in der Pro-Version ständig - findet nichts. Konten etc. habe ich immer im Blick.

    Ich kann das Update manuell herunterladen, wo es klemmt ist die automatische Updatefunktion.
    Da wird zuerst eine Datei mit 1,xx MB heruntergeladen und dann das eigentliche Update, das dann aber abbricht. Deshalb meine Frage vorhin, ob ich, bevor ich die (bereits heruntergeladene) neue Version installiere, Passworte und Lesezeichen sichern muss, oder ob der "neue" Fuchs die Daten übernimmt. Wie ist es, wenn ich firefox vorher, wie weiter oben beschrieben, deinstalliere? Oder läuft das über die Restaurieren-Funktion? Hier das Malwarebytes Protokoll:

    Wie gesagt, ich bin nicht so tief im Thema Firefox. Deshalb danke für die Tipps :D

  • Malwarebytes ist mittlerweile bei Version 2.3.5..... angekommen...
    Aktualisiere und mache einen erneuten Scan.
    Setze auch dein Firefox-Profil zurück und melde dich wenn du den Scan fertig, das Profil zurückgesetzt und Firefox deinstalliert, neu heruntergeladen und installiert hast.

  • Sorry, ich will ja nix sagen, aber wenn ich auf die Downloadseite von MB gehe steht da

    Technische Daten
    Version: 2.2.0.1024
    Anzahl der Downloads: 135.269.799
    Downloads letzte Woche: 160.641
    Größe der Datei: 21.85MB
    Datum: 13. Oktober 2015
    Produkt Platzierung: #1 in Anti-Spyware
    Malwarebytes Anti-Malware Premium

    und zwar egal ob ich das auf der Seite

    Code
    http://download.stage.cnet.com/malwarebytes-anti-malware/windows.html?hlndr=1&part=dl-x&lang=de

    oder auf chip oder auf

    Code
    https://de.malwarebytes.org/antimalware/

    herunterladen möchte. Und ich kann mich nun mal nur an das halten, was da steht. Außerdem habe ich in dem Programm die update-Funktion laufen. Nein, ich habe nicht die Premium Version gekauft. Mag sein, dass die schon so weit ist.

    Was den Download angeht, da schrieb ich bereits weiter oben, dass der Download NICHT das Problem ist, sondern die automatische Update-Funktion. Und die kann ich mit dem IE beim besten Willennicht testen.

    Ich habe über firefox die aktuelle Version heruntergeladen. Und auf meine anderen Fragen bzgl. der Sicherung von Daten bei Neuinstallation steht die Antwort noch aus. :)

  • Du kannst den Firefox einfach drüber bügeln.. aber dein altes Profil wird weiterhin genutzt.
    Somit wären evtl. Problem weiterhin vorhanden.
    Zum Update Problem des Firefox schaue mal hier : https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=113738

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von karjuna

    Sorry, ich will ja nix sagen..

    Ich muss Abbitte leisten... :oops: Ich habe die Versionsnummer der mbam.exe ausgelesen... du nutzt also die aktuelle Version... :P
    [Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.net/fs32/f/2008/218/f/7/Silent_ninja_run_of_awesomness_by_CookiemagiK.gif]

  • Kein Problem. Ich habe übrigens herausgefunden, dass sich bei mir ein "google chrome" installiert haben will, den ich aber immer abwähle. Eine Datei in dem Ordner kann ich nicht klöschen, da sie in einem anderen Programm geöffnet wäre. Auch wenn nix anderes aktiv ist :( Ich kümmer mich da jetzt selbst drum. Vielen Dank für eure Hilfe. Im schlimmsten Fall werd ich wohl doch den Rechner platt machen (lassen) müssen.

  • Zitat von Boersenfeger

    3. Fahre ebenfalls eine Suche mit dem Junkware Removal Tool
    Download: http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
    Anleitung: http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

    Das Protokoll fehlt noch...