[Firefox 41.0.2] Back überspringt Seite

  • Hallo,

    habe seit kurzem bei Firefox (installierte Version 41.0.2) ein Problem beim Browsen im Internet. Und zwar wird bei einem Back-Befehl (egal ob per Maustaste, Return-Taste auf der Tastatur oder Softkey links oben im Browser ausgeführt) stets eine Seite übersprungen, so dass ich auf der vorletzten besuchten Seite lande. Beim anschließende Drücken der Vorwärts-Taste überspringe ich die 'fehlende' Seite ebenfalls.

    Bei anderen Browsern (getestet Internet Explorer und Chrome) trat dieser Fehler nicht auf. Eine Neuinstallation von Firefox hat leider nicht geholfen.

    Hat einer Idee, wo der Hund begraben liegen könnte? Auf Dauer ist dieses Verhalten ziemlich nervig... :(

  • Das Verhalten war über alle Domains so, habe das Problem aber in den Griff bekommen indem ich zwei Add-Ons (die auch nicht für die "Verwendung in Firefox verifiziert werden konnten") deaktiviert habe. Den Fehler konnte ich anhand von Fox2Foxs Anleitung eingrenzen.

    Danke an euch beide für die Hilfe! :)

  • Welche Addons waren das ?

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Browser Security 1.0.5 und AS Magic Player 1.1.39.

    Welches der beiden das Fehlverhalten letztendlich ausgelöst hat, kann ich nicht sagen. Habe beide deaktiviert und das Back-Verhalten war in Ordnung. Da ich beide Plugins nicht brauche, habe ich darauf verzichtet, genauer nachzuforschen. :wink:

  • Zitat von d-pooly

    Habe beide deaktiviert und das Back-Verhalten war in Ordnung. Da ich beide Plugins nicht brauche...

    Dann solltest du sie deinstallieren...
    Du wirst sie nämlich selbst installiert haben... oder du hast bei einer Softwareinstallation nicht aufgepasst... :|

    Der Player stammt von hier:
    http://magicplayer.torrentstream.org/
    Ob die Anwendung legal ist, habe ich nicht geprüft!

    Das Browser-Security Teil stammt von http://www.vondos.de/
    Die Webseite ist nicht gerade vertrauenserweckend..

    Benutze AdwCleaner [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]
    Poste den Inhalt des Logfiles in der Klammer CODE in deiner nächsten Antwort.

    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

    Um sicher zu gehen, das du dir nichts eingefangen hast, führe Junkware Removal Tool aus.
    Download:
    http://www.bleepingcomputer.com/download/junkware-removal-tool/
    Anleitung:
    http://mozhelp.dynvpn.de/guide/junkware-removal-tool

    Damit dir dies nicht wieder passiert, lade Software nur beim jeweiligen Hersteller.

    Zitat von 2002Andreas

    Und bitte nie wieder etwas von der Seite Softonic downloaden :!:


    Installiere dann benutzerdefiniert, hierbei genau lesen, dann kannst du Mitbringsel (Toolbars, Startseiten-HiJacking etc. etc) oder geänderte Einstellungen in der Regel abwählen...
    Vielleicht auch noch interessant: Sicherheitskonzept für Windowsnutzer [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Mache zur weiteren Überprüfung auch noch einen Scan mit Malwarebytes
    Anleitung [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

  • Danke schon mal für deine Hilfe!

    Den Player habe ich bewusst installiert um Fußball zu streamen. Das war, so weit ich weiß, rechtlich immer eine Grauzone. Da der Player aber sowieso nie ein flüssiges Bild zustande gebracht hat, kann ich gerne darauf verzichten.

    An die Installation von Browser Security kann ich mich dagegen nicht erinnern und die Seite sieht in der Tat reichlich dubios aus...

    Hier das Logfile:

    Die Logfiles von JRT und Malwarebytes könnte ich auch noch posten falls benötigt.

  • Da hast du dir ja einigen Mist eingehandelt :wink:

    Nichts davon hat auf d/einem PC etwas zu suchen.
    Dann lass jetzt bitte mal alles löschen was der Cleaner gefunden hat, dein PC wird dabei neu gestartet...das ist ok.

    Und teste dann deinen Firefox.

    Danach dann bitte einen erneuten Scan machen, ob wieder etwas eingetragen wurde.
    In deinem Profil befindet sich u.a. eine user.js Datei, ich nehme mal an, die hast du nicht selber erstellt.

    Deswegen wäre es am besten du würdest dir auch ein neues Profil dann erstellen.
    Geh dazu auf: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung.. und dann rechts auf den Button: "Firefox restaurieren", siehe dazu auch hier:

    Firefox restaurieren – die meisten Probleme einfach lösen

  • Und ich dachte, das sieht noch einigermaßen übersichtlich aus :shock:

    Ein erneuter Scan hat keine Schadprogramme mehr gefunden:

    Ein neues Firefox-Profil hab ich auch erstellt.

    Danke an alle, die mir dabei geholfen haben, den ganzen Mist von meinem PC zu entfernen! :klasse:

  • Ein Hinweis für die Zukunft mal.

    Programme bitte immer nur direkt vom Hersteller laden.

    Programme immer nur benutzerdefiniert installieren, damit du genau sehen kannst, was dir evtl. zusätzlich noch installiert werden soll.

    Toolbars immer abwählen!

    Und bitte nie etwas von der Seite Softonic downloaden :!:

  • Zitat von d-pooly

    Die Logfiles von JRT und Malwarebytes könnte ich auch noch posten falls benötigt.

    Nur wenn es Funde gab, ich denke aber, das die Reinigung mit Adwcleaner ausreichend ist.. Beachte bitte meine Hinweise für die Zukunft (Sicherheitskonzept) im letzten Post, da es ja Funde gab...