1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. camp-firefox.de
  2. Forum
  3. Sonstiges
  4. Smalltalk

Windows 10

  • 2002Andreas
  • 30. Juli 2015 um 11:48
  • 1
  • 31
  • 32
  • 33
  • 46
  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    64.880
    • 20. Januar 2024 um 10:55
    • #621
    Zitat von .DeJaVu

    Dann installiere Windows nächstes Mal

    Wenn ich hier neue Laptops kaufen muss wegen Win 11, dann werde ich das mal so machen.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.546
    • 20. Januar 2024 um 11:13
    • #622
    Zitat von Sören Hentzschel

    bei macOS ist das nicht so wie bei Windows

    Hallo :)

    ich nutze nur iOS, aber kein macOS.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Das Google-Konto nutze ich für zahlreiche Dinge.

    Ja, das ist auch ok. Ich wollte nur ausdrücken, dass ich nicht verstehe, dass ein MS-Konto so ein Problem sein sollte, während andererseits jeder ohne Bedenken Google, Meta-, Apple- oder sonstige Konten verwendet.

    Zitat von .DeJaVu

    Ich habe wohl ein Live-konto, damit könnte ich mich auch bei Windows mit anmelden

    Für ein MS-Konto kannst Du jede beliebige E-Mail-Adresse verwenden. Hier ist es meine web.de-Adresse. Andererseits ist das Live-Konto die frühere Bezeichnung für ein MS-Konto.

    Zitat von 2002Andreas

    Ich habe das MS Konto nur, weil es bei der Installation von Windows so vorgeschlagen wurde.

    Wie oben beschrieben verwende ich es aus den genannten Gründen ganz bewusst. Warum ist das beim MS-Konto ein Problem, während Du ganz selbstverständlich Google-, Meta- oder sonstige Konten verwendest?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (20. Januar 2024 um 11:51) aus folgendem Grund: Schreibfehler in Unternehmensname korrigiert

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    64.880
    • 20. Januar 2024 um 11:28
    • #623
    Zitat von schlingo

    Warum ist das beim MS-Konto ein Problem

    Für mich ist das ja kein Problem:/

    Ich nutze es nur nicht weiter, weil ich noch keinen Grund dafür hatte.

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.546
    • 20. Januar 2024 um 11:38
    • #624
    Zitat von 2002Andreas

    Für mich ist das ja kein Problem

    Hallo Andreas :)

    :thumbup: Für mich überwiegen ganz klar die Vorteile. Pro & Contra Microsoft-Konto.

    Windows 11 ohne Microsoft-Konto nutzen - die Vor- und Nachteile
    Welche Vor- und Nachteile bietet ein lokales Benutzerkonto? Und wie kann man das überhaupt auswählen? Hier die Antworten.
    www.pcwelt.de

    Ich misstraue Datenkraken wie Google oder Meta viel mehr als MSFT.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (20. Januar 2024 um 11:51) aus folgendem Grund: Schreibfehler in Unternehmensname korrigiert

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    64.880
    • 20. Januar 2024 um 11:46
    • #625
    Zitat von schlingo

    Ich misstraue

    Wie sagt man auch:

    Vertrauen ist gut...Kontrolle ist besser;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    284
    Beiträge
    12.637
    • 20. Januar 2024 um 11:51
    • #626
    Zitat von schlingo

    Andererseits ist das Live-Konto die frühere Bezeichnung für ein MS-Konto.

    Weiss ich, ich hatte vor dem MS Konto ein Live-Konto. Und das hat keine MS-Emailadresse ;)

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.546
    • 20. Januar 2024 um 12:09
    • #627
    Zitat von 2002Andreas

    Vertrauen ist gut...Kontrolle ist besser

    Hallo Andreas :)

    kein Widerspruch. Aber warum ist das nur bei MSFT ein Problem? Warum ist MSFT böse, aber z.B. Google oder Meta nicht? Darum geht es mir. Selbstverständlich kann und soll man so etwas zu Recht kritisch sehen. Ich achte durchaus auf Datensparsamkeit und meide deshalb Datenkraken wie die genannten (siehe dazu auch meine Signatur). Aber MSFT ist für mich mit Abstand das geringste Übel. Ich persönlich misstraue MSFT nicht. Und wer MSFT misstraut, sollte deren Produkte nicht verwenden. Alternativen wie Linux existieren.

    Zitat von .DeJaVu

    ich hatte vor dem MS Konto ein Live-Konto. Und das hat keine MS-Emailadresse

    Hier dito.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

    Einmal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (20. Januar 2024 um 12:14) aus folgendem Grund: Schreibfehler in Unternehmensname korrigiert

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    64.880
    • 20. Januar 2024 um 12:10
    • #628
    Zitat von schlingo

    Warum ist MSFT böse

    Das habe ich nie behauptet:/

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    727
    Artikel
    1.061
    Beiträge
    36.632
    • 20. Januar 2024 um 12:14
    • #629
    Zitat von schlingo

    Ich misstraue Datenkraken wie Google oder Meta viel mehr als MSFT.

    Bestimmten Unternehmen nicht zu vertrauen, ist ja grundsätzlich in Ordnung. Das muss jeder für sich selbst beurteilen. Aber ausgerechnet dort die Grenze zu ziehen, ergibt so überhaupt keinen Sinn. Google und Microsoft sind sich in vielerlei Hinsicht sehr ähnlich, angefangen damit, dass beides gigantische börsennotierte Werbeunternehmen sind, die mit Daten Geld verdienen - also genau der Vorwurf (ob das tatsächlich schlimm ist, sei mal dahingestellt), der wohl im Begriff „Datenkrake“ stecken soll. Und auch Microsoft wendet viele üble Praktiken an, um Nutzerverhalten zu manipulieren. Auch in der Hinsicht ist Microsoft kein Stück besser als Google.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. Januar 2024 um 12:31
    • #630
    Zitat von Sören Hentzschel

    Auch in der Hinsicht ist Microsoft kein Stück besser als Google.

    So siehts aus; es wird alles getan, um dem Nutzer angeblich das Leben so angenehm wie möglich zu machen und ihn ja zur Nutzung aller Dienste, Konten usw zu bewegen. Privatsphäre? Fehlanzeige; die Leute lesen ja nicht mal die Bedingungen zur Nutzung des Play Stores zum Beispiel. Würden sie das tun, käme keiner freiwillig auf die Idee, den zu nutzen; die Realität ist allerdings eine andere. Es wird einfach zugestimmt und fertig. :(

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.546
    • 20. Januar 2024 um 12:35
    • #631
    Zitat von 2002Andreas

    Das habe ich nie behauptet

    Hallo Andreas :)

    Du nicht, aber (indirekt) mehrere andere im Verlauf dieses Themas. Und das ist ja auch nicht nur hier so. Ich kenne diesen Wahn mit Tipps zur Umgehung nur bei MSFT, nicht aber bei den Datenkraken.

    Zitat von Sören Hentzschel

    auch Microsoft wendet viele üble Praktiken an, um Nutzerverhalten zu manipulieren. Auch in der Hinsicht ist Microsoft kein Stück besser als Google.

    MSFT ist ganz sicher kein Wohltätigkeitsunternehmen. Manche Praktiken sind ganz sicher kritisch zu sehen. Trotzdem sehe ich persönlich das in der Summe anders.

    Zitat von Foxxiator

    Privatsphäre? Fehlanzeige; die Leute lesen ja nicht mal die Bedingungen zur Nutzung des Play Stores zum Beispiel. Würden sie das tun, käme keiner freiwillig auf die Idee, den zu nutzen; die Realität ist allerdings eine andere. Es wird einfach zugestimmt und fertig.

    Einverstanden. Für letzteres kann MSFT übrigens nichts. Aber wo ist der Unterschied zu den Datenkraken? Bei denen ist das nicht der Fall? Bei denen ist das kein Problem? Warum ist Dein MSFT-Konto ein Problem, nicht aber z.B. Dein Google- oder Meta-Konto? Du hast die Nutzungsbedingen von Wasndreck gelesen und findest das Sammeln und die Weitergabe Deiner Daten (und übrigens auch denen Deiner Kontakte) in Ordnung? Warum ist MSFT böser als die Datenkraken?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

    2 Mal editiert, zuletzt von Sören Hentzschel (23. Januar 2024 um 11:59) aus folgendem Grund: Schreibfehler in Unternehmensname korrigiert

  • 2002Andreas
    Moderator
    Reaktionen
    607
    Beiträge
    64.880
    • 20. Januar 2024 um 12:40
    • #632
    Zitat von schlingo

    Du nicht

    Hallo Ingo, alles klar, dann hatte ich das falsch verstanden.;)

    Mit freundlichem Gruß
    Andreas
    Mein Laptop  Meine Add-ons

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. Januar 2024 um 12:43
    • #633
    Zitat von schlingo

    Aber wo ist der Unterschied zu den Datenkraken?

    Es gibt keinen....

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.546
    • 20. Januar 2024 um 12:43
    • #634
    Zitat von 2002Andreas

    hatte ich das falsch verstanden

    Hallo Andreas :)

    alles gut, mein Fehler. Ich hatte Dich persönlich angesprochen, obwohl Du nicht gemeint warst.

    Zitat von Foxxiator

    Es gibt keinen....

    Aha. Aber da gibt es keinen Aufschrei. Die werden einfach genutzt und ohne Bedenken alle Daten anvertraut.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Sören Hentzschel
    Administrator
    Reaktionen
    727
    Artikel
    1.061
    Beiträge
    36.632
    • 20. Januar 2024 um 12:47
    • #635
    Zitat von Foxxiator

    die Leute lesen ja nicht mal die Bedingungen zur Nutzung des Play Stores zum Beispiel. Würden sie das tun, käme keiner freiwillig auf die Idee, den zu nutzen

    Selbst wenn ich mir die Bedingungen durchlesen würde, würde das nichts daran ändern, dass ich diesen freiwillig nutzen würde. Es ist die mit Abstand beste Nutzer-Option für die Installation von Apps auf Android und nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen auch empfohlen. Einerseits durch die automatischen Updates, die dadurch garantiert werden, zum anderen durch die App-Prüfungen, die man bei Drittanbietern in der Regel nicht hat. Vergleichbar dazu, wie Add-ons für Firefox überprüft wurden, die man von addons.mozilla.org statt von anderswo bezieht.

    Zitat von schlingo

    nur bei MSFT, nicht aber bei den Datenkraken.

    Wie gesagt: Du kannst Microsoft hier nicht ausklammern. Entweder sie sind ebenfalls eine „Datenkrake“, weil sie mit exakt dem gleichen Geschäft wie Google Geld verdienen, oder keiner von beiden ist es. Aber zu sagen, Google sei das und Microsoft nicht, ergibt keinen Sinn. Dass Microsoft ebenfalls mit Daten Geld verdient, ist eine unbestreitbare Tatsache, was sie mit deiner Wortwahl dann ja wohl auch zu einer „Datenkrake“ macht.

    Kostenlose Erweiterungen für Firefox
    NEU: @s_hentzschel auf Mastodon

  • schlingo
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    3.546
    • 20. Januar 2024 um 12:58
    • #636
    Zitat von Sören Hentzschel

    Du kannst Microsoft hier nicht ausklammern.

    Hallo Sören :)

    das tue ich nicht, im Gegenteil. Es ist allgemein schick, einseitig auf MSFT herumzuhacken. Auch hier war das so. Ich habe darauf hingewiesen, dass es auch andere (in meinen Augen weitaus schlimmere) gibt.

    Zitat von Sören Hentzschel

    weil sie mit exakt dem gleichen Geschäft wie Google Geld verdienen

    Jein. Selbstverständlich sammelt auch MSFT Daten und wertet sie aus, z.B. zu Telemetriezwecken. Ich bestreite aber, dass der Geschäftszweck von MSFT der Verkauf meiner persönlichen Daten ist.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema statt WhatsApp?

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. Januar 2024 um 13:11
    • #637
    Zitat von schlingo

    Aha. Aber da gibt es keinen Aufschrei. Die werden einfach genutzt und ohne Bedenken alle Daten anvertraut.

    Das habe ich ja mit meinem Vorpost versucht auszudrücken...

    Zitat von Sören Hentzschel

    Es ist die mit Abstand beste Nutzer-Option für die Installation von Apps auf Android und nicht zuletzt aus Sicherheitsgründen auch empfohlen.

    Es gibt auch alternative Stores mit Hang zur Privatsphäre, die allerdings ab und an weniger gut gefüllt sind, weil die eben der Privatsphäre mehr Aufmerksamkeit schenken. Vorteile bei der Sicherheit lasse ich nur teilweise gelten, weil den Stores bei Google und Apple immer wieder etliche Sachen durchrutschen, die teilweise 100.000e Downloads haben und erst im Nachgang entfernt werden bzw wurden.. Komischerweise kann man Windows Software überall an jeder Ecke runterladen, aber das Gros der Android Apps nicht; ständig wird auf diese dämlichen Stores verwiesen, was mich absolut nervt und außerdem zumindest in meinen Augen seltsam ist...

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    284
    Beiträge
    12.637
    • 20. Januar 2024 um 14:15
    • #638
    Zitat von Foxxiator

    Es gibt auch alternative Stores mit Hang zur Privatsphäre,

    Welche denn? Und jetzt sag bitte nicht f-droid.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

  • Foxxiator
    Reaktionen
    24
    Beiträge
    1.100
    • 20. Januar 2024 um 14:38
    • #639

    F-Droid nutze ich hier durchaus, aber meine Ansprüche sind da auch nicht so besonders hoch. Gibt aber auch noch G-Droid und sowas; könnte aber sein, das die sich sehr ähnlich sind....

  • .DeJaVu
    Reaktionen
    284
    Beiträge
    12.637
    • 20. Januar 2024 um 15:01
    • #640

    Dann mal was zu lesen für dich:

    https://f-droid.org/docs/Inclusion_Policy/
    https://f-droid.org/docs/Anti-Features/
    https://monitor.f-droid.org/anti-features

    Aktuell also knapp 1100 Apps, die ein "Anti-Feature" beinhalten. Die Zahl der Commits war 2019 im 4-stelligen mittleren Bereich:
    https://f-droid.org/2020/02/16/statistics_2019.html
    Keine Info, wieviel das heute sind. Ich würde 1100 als ca 10% annehmen heute.

    Und man benötigt die App von F-Droid selbst, um die Apps von denen aktuell zu halten, ähnlich wie den Play Store.

    In dem Zusammenhang interessant, dass "Simple Gallery" entfernt wurde nach langer Zeit.

    Hier gibt es keine Probleme, nur Lösungen! Meine Glückszahl hier: 96.

    • 1
    • 31
    • 32
    • 33
    • 46
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon
Zitat speichern