Kann Änderungen der Proxi-Einstellungen nicht speichern

  • Hallo,

    ich habe in meinem Firefox die Proxi-Einstellungen auf "Proxi-Einstellungen des Systems verwenden" stehen, möchte jedoch "Kein Proxi" nutzen. Aber aus irgendwelchen Gründen läßt sich diese Einstellung nicht speichern. Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

    Ich gehe online über ein Switch (Alice IAD WLAN 4421) von Alice/O2. Wenn ich den FF manuell auf "Kein Proxi" stelle, dann verbindet er sich wie der Blitz mit dem Switch. Wenn ich aber die andere Einstellung 'drin' habe, dann braucht der FF gute 15 Sekunden oder länger um auf das Switch zuzugreifen :(

    Deshalb würde ich diese Einstellung gerne dauerhaft ändern :)

    Ergänzung: Habe den FF schon de- und neu installiert. Hat nichts gebracht :(

    Danke

    Laie25

  • ja ist möglich, standardmäßig ist die Datei nicht vorhanden, aber wenn sie da wär könnte das eine Ursache sein, vllt. hast am falschen Ort gesucht, deswegen so vorgehn wie es im Link beschrieben ist, dann können wir uns das selbst mal ansehn.

  • Zitat von Laie25

    welche Informationen bräuchtest Du denn konkret?


    Auf den Link hast du geklickt?

    Dann hättest du folgendes gesehen:

    ► Unter Hilfe => Informationen zur Fehlerbehebung kopierst du den Inhalt des Feldes durch Drücken des Buttons Text in die Zwischenablage kopieren und fügst den Inhalt in Klammer Code in deinen nächsten Post.

    ► PlugIns auflisten: Gebe in die Adressleiste von Firefox about:plugins ein, enter.

    Füge beide Inhalte mit Klammer Code ein.
    [Blockierte Grafik: http://i44.tinypic.com/21jx9qp.jpg]

  • Hallo,

    ich glaube, ich habe das Problem teil-gelöst! Der Hinweis auf die Datei user.js hatte mich auf eine Idee gebracht.

    Vorhin habe ich den FF zum x-ten Mal deinstalliert und anschließend nachgeschaut ob auch die Profile deinstalliert wurden. Ich mußte feststellen, daß dies nicht der Fall war und deinstallierte sie manuell.

    Danach PC neu gebootet, den FF wieder aufgespielt und nun hält er die Einstellung! :D

    Wenn ich allerdings das zuvor mit MozBackup gesicherte Profil wiederherstelle, dann habe ich das gleiche Problem erneut. Ich werde jetzt mal versuchen, das Profil ohne die Grundeinstellungen wieder herzustellen. Vielleicht klappt's dann.

    Zunächst mal Danke für die Bemühungen!

    Laie25

  • Zitat von Laie25

    Wenn ich allerdings das zuvor mit MozBackup gesicherte Profil wiederherstelle, dann habe ich das gleiche Problem erneut.

    Logisch. Du hast ja dann auch wieder das alte, fehlerhafte Profil.

    Du kannst nur, wie Du richtig erkannt hast, das Profil komplett neu erstellen. Dabei immer wieder testen, ob das Problem nicht erneut auftaucht (z.B. nach der Installation einer Erweiterung).

  • Hallo,

    Zitat von Road-Runner


    wie Du richtig erkannt hast, das Profil komplett neu erstellen.


    davon habe ich kein Wort gesagt. Stattdessen sprach ich davon, das alte Profil wieder herzustellen, nur ohne die Grundeinstellungen, welche ich dann manuell nachjustiere.

    Erfreulicherweise funktioniert das bis jetzt - die Proxi-Einstellung ist bis jetzt ganz brav so, wo sie sein soll :D

    Laie25

  • Zitat von Laie25

    Stattdessen sprach ich davon, das alte Profil wieder herzustellen, nur ohne die Grundeinstellungen, welche ich dann manuell nachjustiere.

    Und auf welcher Basis wird wohl dieses Profil wieder hergestellt? Sicher nicht auf Basis des mit Mozbackup gesicherten Profils, da Du dieses nicht einspielen kannst ohne dass der Fehler erneut auftritt.

    Zitat

    ob auch die Profile deinstalliert wurden. Ich mußte feststellen, daß dies nicht der Fall war und deinstallierte sie manuell.

    Das bedeutet nicht mehr und nicht weniger als dass Firefox beim nächsten Start ein neues Profil erstellt hat auf dessen Basis Du jetzt manuell nachjustierst.

    Aber egentlich ist es egal ob man das jetzt das alte Profil wieder herstellen nennt oder ein neues Profil aufbauen, das Resultat ist das Gleiche.

  • @ MozBackUp: Probleme mit dem Teil sind bekannt und kommen immer wieder vor, ohne das man dies explizit nachvollziehen kann!
    Eine Alternative!
    Kopiere zur Sicherung einfach den Profilordner regelmäßig auf ein externes Laufwerk oder einen Datenstick. Dazu muss Firefox geschlossen sein!
    Ich nutze Firesave [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png] dazu, da dieses Programm auch gleich ein Restore-Feature integriert hat und ohne Fehler funktioniert.
    Download

  • Hallo,

    Zitat von Road-Runner

    da Du dieses nicht einspielen kannst ohne dass der Fehler erneut auftritt.


    doch, indem ich die Grundeinstellungen weglasse.

    Laie25